![]() |
Standzeiten Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Standzeiten Reifen (/showthread.php?tid=92718) |
RE: Standzeiten Reifen - Big Tank - 25.09.2017 Finde die Cooper für meinen Zweck auch nicht schlecht , aber bei Nässe sind die Wirklich Grenzwertig. Außerdem wird das mit dem Geschwindigkeitsinex immer peniebler kontrolliert. Hoffe es gibt in Zukunft auch noch 295iger Reifen die alle Kriterien erfüllen. (Sicherheit u. Optik ). Hatte die Cooper in meinen Ersten Corvette jahren auch montiert gehabt vom Vorbesitzer . Hatte mich geschämt als die Reifen bei ca. 30 kmh in der Kurve Heulten. Gruß Max RE: Standzeiten Reifen - Walli - 25.09.2017 Wenn die Reifen erstmal ausgehärtet sind, dann haben die auch so gut wie keinen Abrieb (und damit auch keinen Grip) mehr. Die Profiltiefe alleine sagt noch lange nichts über die Nutzbarkeit von Reifen aus. Schau mal, ob Du am Speicher aus Deiner Schulzeit noch einen Radiergummi findest und probiere, ob der noch radiert. RE: Standzeiten Reifen - yellow postman - 25.09.2017 Die Entscheidung neue Reifen zu montieren ist nur der erste Schritt, die erste Hürde besteht darin, das kaum noch Reifen in Deutschland zu bekommen sind. Hier ein netter Kontakt, Martin Boye, dort habe ich meine letzten Reifen und Felgen bekommen. https://daekimporten.dk/rawsearch?SEOUrl-ignore=true&RimsAndWheels-type=tyre&sorting=s.stock%3Aasc%28%3E+20%7C1%2C19%7C1%2C18%7C1%2C17%7C1%2C16%7C1%2C15%7C1%2C14%7C1%2C13%7C1%2C12%7C1%2C11%7C1%2C10%7C1%2C9%7C1%2C8%7C1%2C7%7C1%2C6%7C1%2C5%7C1%2C4%7C1%2C3%7C2%2C2%7C2%2C1%7C2%2C2+dage%7C2%29%3BdiscountedPrice%3Aasc&RimsAndWheels-width=255&RimsAndWheels-height=60&RimsAndWheels-diameter=15&RimsAndWheels-brand=&RimsAndWheels-season= Cu Volker RE: Standzeiten Reifen - Big Tank - 25.09.2017 Danke Volker ! Hast Recht wird immer schwieriger gewisse Reifen zu bekommen. Kann doch nicht sein das es keine Neuen Schuhe für unsere Alte Lady gibt. Gruß Max RE: Standzeiten Reifen - C1-Matthias - 25.09.2017 Hi Volker, alle dort aufgelisteten Reifen sind aber qualitativ minderwertig und nicht wirklich für eine Corvette geeignet. Es gibt auch hier genügend Auswahl an Qualitätsreifen mit passendem Speedindex von Avon, Dunlop, Michelin, Pirelli oder Vredestein. Klar, die kosten auch etwas mehr. Letzte Woche bin ich mit meiner C2 wieder knapp 3.000 km bei allen Wetterlagen gefahren und war froh nicht diese billigen Reifen zu haben. Gruß Matthias RE: Standzeiten Reifen - yellow postman - 25.09.2017 Hi Matthias, mir geht es mehr um die US Marke, damit komme ich optisch besser klar als mit Michelin und Co. Man muss halt aufmerksam mit dem Anreisen umgehen, ist halt kein Neuwagen. Cu Volker RE: Standzeiten Reifen - yellow postman - 25.09.2017 Liegt aber auch an meine voreingestellte C3 Reifengrösse. Andere Grössen gibt's auch von anderen Herstellern, aber halt keine Europamodelle. RE: Standzeiten Reifen - Roma - 27.09.2017 Ihr fahrt einfach zu wenig ![]() ![]() |