Corvetteforum Deutschland
Hebebühne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Hebebühne (/showthread.php?tid=93332)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Hebebühne - cooper - 31.03.2018

Hi,

ich habe seit nem Jahr die Doppelscheren-Überflur-Variante von Krömer, Hubhöhe über 1,80. Sieht ganz genauso aus wie die Wolf, kostet mit 3200€ das selbe und hat die gleichen Abmessungen.

Die Bühne ist ganz okay, zumindest was Material und Mechanik betrifft. Über die Elektrik und die Sicherungseinrichtungen schweigen wir lieber und die Hydraulik ist auch nicht perfekt, aber immerhin dicht. You get what you paid for.

Mit 10,5cm heruntergelassen ist sie aber noch zu hoch für meine C4, weshalb ich 5cm hohe Gummifliesen (Regupol) vor und hinter die Bühne gelegt und den Bereich in der Mitte 5cm hoch mit Betonplatten ausgelegt habe. So ist die überfahrhöhe auf gut 5cm gesunken, das ist okay.

Nächstes Mal würde ich die 300€ für die Lieferung ausgeben, weil auch die Selbstabholung 150€ kostet. Für den Aufbau sind unbedingt Spanngurte, Hebeschlingen, ein Motorkran oder beliebig an der Decke befestigbarer Kettenzug erforderlich sowie Brechstange und Vorschlaghammer. Außerdem nach Möglichkeit 2 Leute, alleine ist es doch arg umständlich.

Viele Grüße, Mirko


RE: Hebebühne - Christian C5 - 03.11.2019

Hallo,
ich plane mir eine Twin Busch 4 Arm Hebebühne zuzulegen.
Zum einen brauche ich die um 2 Autos auf einen Platz zu bekommen, zum anderen zum schrauben.
Die hebt natürlich das Fahrzeug auf den Reifen an, nun gibt es noch ein Mittelteil wo man das Fahrzeug an der Achse anheben kann, sodass die Reifen freiliegen.
Oder ein Mittelteil mit Armen, welches an die Wagenheberaufnahme geht, um ebenfalls die Räder in die Luft zu bekommen.
Meine Fragen wären jetzt:
1. ist so was Corvettetauglich ?
2 Taugen die von Twin Busch was ? Hat jemand so eine ?
Vielen Dank und viele Grüße
Christian


RE: Hebebühne - Split - 03.11.2019

Haben seit Jahren eine TwinBusch Bühne und sind  zufrieden 


Benutzen die zu zweit mit diversen Autos, keine Probleme bis jetzt 

Gekostet hat die damals ca 1750 Euro, aufgebaut in Eigenregie 

Grüße Carsten


RE: Hebebühne - caprice83 - 03.11.2019

Ich benutze schon seit Jahren eine Twinbusch 2-Säulen Bühne ohne Probleme. Selbst bei uns in der Firma ohne Probleme. Vom Smart über E-Klasse, R-Klasse bis T5 Langversion. Ebenso Amis wie Dodge Ram, Caprice, 2nd Camaro und auch Corvettes, alles ohne Probleme, selbst tiefer gelegte Fahrzeuge ohne Probleme. Bei uns ist der Händler ja auch bloß 10 Minuten entfernt. Super nett und immer hilfsbereit, kann ich nur empfehlen.

Grüße

Rayk


RE: Hebebühne - Christian C5 - 03.11.2019

ok, danke an Euch,
und was sagt ihr zu der 4 Armbühne ?
Theoretisch könnte ich auch ein Auto unter einer 2 Arm parken ???
Oder ist ne 4 Arm besser für ne Corvette weil die nicht am Rahmen sondern am Reifen anhebt ?


RE: Hebebühne - Marwin - 03.11.2019

Hallo Christian,

kling erst verlockend die Reifen zu entlasten, aber die Hebepunkte sind alle an der Karosserie. Damit federn die Aufhängungen voll nach unten.
Würde ich nicht längere Zeit machen da die Gummibuchsen dann maximal verdreht sind.
Besser die Corvette ab und zu bewegen oder vor und zurückschieben wenn es um Standplatten geht.

Diebstahlschutz: Corvette auf die Hebebühne und dann Strom abschalten ist optimal, aber Imho nur für Urlaub sonst zuviel Gefummel.

Gruß
Ralf


RE: Hebebühne - perlen - 03.11.2019

Hallo,

ich benutze schon jahrelang eine Bühne von ShowTimeHydraulics ohne Probleme als Doppelparker.

[Bild: 37143055sq.jpg]

Grüße

Udo


RE: Hebebühne - flashy - 03.11.2019

Cleverer Tropfschutz Udo :-)


RE: Hebebühne - perlen - 03.11.2019

Im Alter schwitzt man halt eher, da kanns auch mal tropfen....


RE: Hebebühne - Christian C5 - 03.11.2019

Vielen vielen Dank allerseits für eure Anregungen.
Ich glaub ich hab jetzt einen guten Eindruck bekommen, was für mich das Beste ist.
Ich denke ich werde die 4 Arm Bühne nehmen. Ich glaube die ist genau die richtige für mich.
Viele Grüße und fröhliches heben

Christian