Corvetteforum Deutschland
Auf welche Optionen besser verzichten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Auf welche Optionen besser verzichten (/showthread.php?tid=95123)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - C-556 - 03.07.2018

Ich fahre eine C5 manuell geschaltet und habe auch die C 5 als 4 Gang Automat gefahren. Mein Eindruck war, dass die Automatik , Entschuldigung an alle, die einen Automaten fahren, gemeingefährlich ist.
Beispiel: Fahrt aus der Stadt hinaus, Ortsschild durch, Gaspedal durchgetreten. Der Automat haut einen Gang rein, so klein wie möglich und die Fuhre ist nicht mehr zu kontrollieren.
Man weiss nie, welchen Gang der Automat "in den Kopf kriegt", wenn man auf der Landstraße hinter einem LKW her fährt und dem Auto beim Überholen "ins Kreuz tritt!"
Für meinen Geschmack ist das Ding Wahnsinn....
Auf alle Fälle Schalter fahren!


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - Tom V - 03.07.2018

yepp, das war auch mein Eindruck - gemeingefährlich, besonders bei nasser Fahrbahn reißt es Dir das Heck so schnell rum wenn der
Automat 2 Gänge runterschaltet. Bis das ESP merkt was los ist, steht man schon quer.
Die Automatik ist was für Cruiser oder für die damals schwächer motorisierten V6 F-Bodys. Da passte die 4L60(E) ganz gut.
Aber nicht am V8  haarsträubend


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - Super Corvettefan - 03.07.2018

Hallo zusammen,
einfach den Wählhebel der Automatik auf Stufe 3 stellen bevor man voll durchtritt.
Dann ist alles relativ entspannt und die Automatik schaltet auch keine zwei Gänge runter.
LG Arnold


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - beauceron - 03.07.2018

nur auf stufe 1 und 2 schaltet die automatik nicht, da kann man dann gaspedal durchtreten.
ansonsten vorher das gehirn einschaltet und dann gas geben.


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - ermi - 03.07.2018

Wer bei nasser Fahrbahn Kickdown macht, der muss schon Gehirnamputiert sein, egal bei welchem Auto.

Walter


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - Super Corvettefan - 03.07.2018

Ein Hallo an die Fraktion der "Schalterfeunde",

einerseits soll (will) man unbedingt selber aktiv sein, aber andererseits sind wohl doch einige zu faul (Entschuldigung falls sich jemand zu Unrecht angesprochen fühlt), bei einer Automatik die Schaltstufe einzulegen, in der bei Kickdown eben nicht dieses angesprochene "Problem" auftritt.

Aber ja, auf "D" bei langsamer oder normaler Fahrt, das Gaspedal durchzutreten ..... bringt schon eine Überraschung.
Aber eben i.d.R. nur bei denen die ja "immer schalten" möchten, es aber dann doch nicht machen.

LG Arnold


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - Tom V - 03.07.2018

(03.07.2018, 20:08)ermi schrieb: Wer bei nasser Fahrbahn Kickdown macht, der muss schon Gehirnamputiert sein, egal bei welchem Auto.

Walter

Geht bei meinem Benz wunderbar.....der hat auch ein zuende gedachten ESP und ASR


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - Pragmatiker - 04.07.2018

Die 4L60E kann diesbezüglich natürlich nicht mit einem 722.6 oder gar dem 7G-Tronic mithalten. Mit letzteren steigst halt aufs Gas und selbst beim 722.6 bleibt die Fuhre stabiler als meine C4. Ich wollte einen wilden V8 mit Cruiser-Getriebe und den habe ich bekommen.

Trotzdem will ich die Automatik nicht missen. Das ist einfach eine Grundsatz- und Geschmacksentscheidung so wie eben manche Leute schwarze Autos mögen und andere aqua-blau. Mit der Automatik hat man halt ein Pedal und einen Griff weniger um die Schaltung zu steuern - aber in Grenzen geht das ganz gut. Wenn man nur will. Klaro, auf die Rennstrecke will ich mir einer solchen Automatik nicht. Für meinen Einsatz gibts nix besseres.

Gab es nicht bei der C5 das Thema mit dem ESP, konnte man das optional wählen oder ist das immer dabei?


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - Pragmatiker - 04.07.2018

(03.07.2018, 19:36)beauceron schrieb: ansonsten vorher das gehirn einschaltet und dann gas geben.

Beim ersten Flachkäfer Turbo musste man bei Überholvorgängen sogar 
1. Hirn einschalten
2. Lenken 
3. Gas geben
Und das sogar mit Handschaltung!

Alles andere wurde durchaus versucht, aber selten erfolgreich. 

Ich habe die C4 jetzt noch nicht so lange aber man bekommt doch wirklich ein Gefühl dafür, wann die Kiste wohin schaltet. Überrascht sollte da niemand sein. 

Für hiesige Verhältnisse finde ich halt immer alles was mit Bremsen zu tun hat eine empfehlenswerte Option und würde maximal die mittelkurze Übersetzung nehmen. Damit lässt es sich auch auf der Autobahn noch entspannt fahren.


RE: Auf welche Optionen besser verzichten - grumbler - 04.07.2018

Das Problem ist halt auch die geringe Verbreitung der Schalter. Wenn ich bei mobile in ganz Deutschland auf C5 mit Schaltgetriebe und Baujahr bis 1998 (wegen Youngtimerversicherung) filtere bleiben exakt 2 Treffer übrig:
1 frisch importierte noch ohne Deutschland-Umbau soweit ich das verstehe, und ein Indianapolis Sondermodell das meinen Preisrahmen sprengt.

Selbst wenn ich das Baujahr nicht einschränke gibts aktuell nur 8 Stück (bis 20.000 Euro), davon keine in einem 200km Umkreis um meinen Standort (Kreis Heinsberg)

Wenn ich jetzt nicht jahrelang auf einen passenden Schalter warten will werde ich mich wohl früher oder später mit ner Automatik begnügen. Bei meiner C4 die ich früher hatte bin ich eigentlich ganz gut zurecht gekommen mit der Automatik, aber die hatte ja auch 100PS weniger als ne C5...

Schwierig schwierig schwierig...