Corvetteforum Deutschland
Fahren ohne Targa-Dach - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Fahren ohne Targa-Dach (/showthread.php?tid=95350)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Fahren ohne Targa-Dach - sto - 18.07.2018

So ein Quatsch... im Technikforum..und erst noch über mehrere Seiten..tz tz tz


RE: Fahren ohne Targa-Dach - C7 Stuttgart - 18.07.2018

(18.07.2018, 08:59)Selection schrieb: Ich habe meine C 7 Stingray jetzt seit 2 Jahren und hab noch nie das Dach runter gebaut....... hab ich da was versäumt...???

Gruß Markus

Na klar hast Du was verpaßt: Ohne Dach hast Du eine coole Frisur, die ganz ohne Gel streng von vorne nach hinten gerichtet ist - mich erinnert das manchmal an die gute alte Sixt-Werbung "Lust auf eine neue Frisur?" mit der Bundeskanzlerin, nur daß es bei mir schöner aussieht. Die Corvette ist fast schon ein Ersatz für den Frisör, neuartige Frisier-TECHNIK.
Yeeah! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: Fahren ohne Targa-Dach - thocar - 18.07.2018

Bin die Tage auch beinahe oben ohne gefahren, aber unfreiwillig - nach vier Jahren Corvette Abstinenz (Jaguar XKR Coupé), sind die Abläufe noch nicht so routiniert wie früher.

Das Dach war in der Garage als Staubschutz nur aufgelegt - nicht verriegelt.

Bei ca. 25km/h hat’s dann über mir am Scheibenrahmen so komisch geklappert - da habe ich die Hebel aber blitzschnell verriegelt.

Zum Glück war ich noch nicht auf der Hauptstraße - da wäre das Dach sicher abgeflogen.

Ab sofort werde ich das Dach immer verriegeln.

Gruß Thomas


RE: Fahren ohne Targa-Dach - v8power - 18.07.2018

Ich kenne da jemanden, dem ist das Missgeschick sogar gleich 2x mal passiert und jedes mal war das Dach im Eimer, aber zum Glück niemand anderen geschädigt.
Vorteil vom Cabrio, selber wenn man mal auf den dummen Gedanken kommen, sollte es vorne am Dachrahmen nicht zu verriegeln, kommen sofort Warnmeldungen im Display und es gibt zusätzlich noch einen Warnton.
Cabriofahrenden Grüße
Andreas C3_pacecar_60.png C6_Cab_yel_60.png


RE: Fahren ohne Targa-Dach - wolly 108 - 18.07.2018

(18.07.2018, 11:48)sto schrieb: So ein Quatsch... im Technikforum..und erst noch über mehrere Seiten..tz tz tz

Was ist an der ursprünglichen Fragestellung Quatsch  Frage

Wenn dem doch so sein sollte; und man selbst nicht dazu beitragen will (ob lustig oder sachlich) oder kann, dann ist ganz sicher Quatsch seinen "Senf dazu zu geben." Ein Forum lebt von Inhalten die geteilt, kommentiert usw. können aber nicht müssen - was bedeutet, dass man sicherlich ein Thema, das einem "schwachsinnig erscheint" einfach ignorieren kann. 
Bis jetzt konnte also noch keiner die ursprüngliche Frage beantworten - was ja auch net schlimm ist - ich weiß es ja bis dato auch net dumdidum

Ach so und Technikforum:- wo sollte Luftwiderstand bzw. Cw-Wert hin gehören  haarsträubend     vielleicht in die Rubrik "wir sehen uns"  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen 

Wolly #108


RE: Fahren ohne Targa-Dach - Francis 2 - 18.07.2018

Ich denke mit der Kritik war nicht deine Frage gemeint, sondern einige Postings die mit der Frage wirklich gar nichts zu tun haben.


RE: Fahren ohne Targa-Dach - wolly 108 - 18.07.2018

Dann muss ich sagen, dass ich nicht widersprechen möchte Zum K....n Entschuldigung für meine etwaige Fehlinterpretation Yeeah!  

Wolly #108


RE: Fahren ohne Targa-Dach - MikeG - 20.01.2019

(16.07.2018, 18:12)wolly 108 schrieb: Yep so ein Winddeflektor wäre eine feine Sache ...

Weiß jemand, ob es so etwas für die C7 Grand Sport (Coupé) tatsächlich gibt? Würde m. E. wirklich Sinn machen für schnelles Fahren ohne Dachteil. Zwink


RE: Fahren ohne Targa-Dach - JR - 20.01.2019

Hi Thomas,

wenn ich das Dach nur auflege ohne zu verriegeln, klappe ich die Fahrersonnenblende senkrecht nach unten.

So sehe ich nichts, wenn ich fahren will, und habe die Eselsbrücke zum losen Dach!

Gruß

JR


RE: Fahren ohne Targa-Dach - Spooner_13 - 02.02.2019

Hat jemand Erfahrung mit "Active Hatch Vent" ? Das soll ja die Verwirbelungen im Kofferraum bei geöffnetem Dach verhindern.
Hat das eigentlich jedes C7 Coupe oder nur die neueren?