Corvetteforum Deutschland
Reifen OEM ZR-1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Reifen OEM ZR-1 (/showthread.php?tid=96850)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Reifen OEM ZR1 - Hermann - 21.02.2020

Da die ZR-1 kein EU Fahrzeug ist und hier immer per Einzelzulassung zugelassen wurde , gibt es m.E. für die ZR-1 auch keine Vorschrift für EU-Reifen.


https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=9518&pid=212044#pid212044

Ob das noch so gilt, müsste man prüfen, der Beitrag ist ja schon etwas her.


RE: Reifen OEM ZR1 - JR - 21.02.2020

Warum sollte man nicht Reifen ohne E-Zulassung für den Einsatz auf dem Track importieren dürfen?

Übrigens, bei der Wahl, auf der Zetti Reifen ohne E-Zulassung zu fahren oder die Sawblades durch andere Felgen zu ersetzen, zöge ich immer die erste Alternative vor.

Gruß

JR


RE: Reifen OEM ZR1 - SAM/CH ZR-1 - 21.02.2020

Bei Ebay.com werden zur Zeit Toyo's für 141 Dollar das Stück plus 103 Dollar Versand nach Deutschland angeboten.


RE: Reifen OEM ZR1 - Thomas ZR-1 - 21.02.2020

Das Problem bei den von der Größe her passenden Reifen aus USA wäre für meinen TÜV weniger das fehlende E Zeichen (haben die Rückleuchtengläser der ZR-1 auch nicht) sondern der zu niedrige Geschwindigkeitsindex W. Ein Y wäre erforderlich...ich weiß nicht, ob ein Geschwindigkeitsaufkleber mit 270, rot umrandet, wie bei Winterreifen ausreichend wäre?


RE: Reifen OEM ZR1 - kavaratio - 22.02.2020

(21.02.2020, 16:13)Thomas ZR-1 schrieb: Das Problem bei den von der Größe her passenden Reifen aus USA wäre für meinen TÜV weniger das fehlende E Zeichen (haben die Rückleuchtengläser der ZR-1 auch nicht) sondern der zu niedrige Geschwindigkeitsindex W. Ein Y wäre erforderlich...ich weiß nicht, ob ein Geschwindigkeitsaufkleber mit 270, rot umrandet, wie bei Winterreifen ausreichend wäre
Nein Thomas, diese Ausnahme gibt es nur für Winterreifen.......


RE: Reifen OEM ZR1 - SAM/CH ZR-1 - 22.02.2020

Die Situation mit passenden Hinterreifen wird sich noch mehr zuspitzen und irgendwann ist fertig mit lustig. Freundet euch mit dem 18 Zoll Gedanken an. Die 18 Zoll Reifen sind oft günstiger als in 17 Zoll und erhältlich bei verschiedenen Herstellern mit "Y" Geschwindigkeitsindex.
Klar muss man ein paar Euros für die grösseren Felgen in die Hand nehmen, aber es ist eine einmalige Investition und dann ist Ruhe.

Auch im Hinblick auf eine zu empfehlende, grössere, bessere Bremsanlage sind 18 Zoll Felgen zu empfehlen. Man muss deshalb nicht unbedingt seine 17 Zöller weg schmeissen. Man kann sie aus Originalitätsgründen, oder was auch immer, weiterhin behalten.


RE: Reifen OEM ZR1 - Thomas ZR-1 - 23.02.2020

Fahre ich ja auf meiner orangenen auch... 18“ Michelin drauf. Ich baue mir aber gerade eine absolut originale 90 Zeiger ZR-1 auf... deswegen das Problem mit den 17“.


RE: Reifen OEM ZR1 - MrPCatt - 28.05.2020

Habe mir inzwischen die Eagle F1 in Y aus den USA kommen lassen. Hat soweit problemlos funktioniert. Dauert halt und der Aufwand nervt bisschen.

Hatte 2 mehr geordert als benötigt. Falls jemand interessiert ist, gerne PN.


RE: Reifen OEM ZR1 - kadl18 - 04.08.2020

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/goodyear-eagle-f1-gs-d3-315-35r17-102y-fuer-corvette-c4-zr1/1477044409-223-17474


RE: Reifen OEM ZR1 - MrPCatt - 05.08.2020

Danke für die Werbung  Feixen
Nachdem hier offenbar doch kein Bedarf besteht hab ich sie mal inseriert...