Corvetteforum Deutschland
ZR1 Reifen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: ZR1 Reifen (/showthread.php?tid=9752)

Seiten: 1 2 3 4


- Mick - 05.04.2004

Falken würde ich die Finger davon lassen.
In einer Normalversion (185er) war ich unzufrieden wg. Verschleiß
's Mick'sche


- 454Big - 03.06.2004

Frage an das Auditorium:


Wie sieht der Reifenbedarf an 315er Reifen für die ZR-1 für die nächste Saison aus?

Ich will schon mal ein wenig vorplanen und den besten Preis für die Socken aus den USA herausfinden.......

Gebt mir mal ein wenig Planungsdaten Z-ler......... OK!


- McCornflakes - 03.06.2004

Hallo,

wenn man unter http://www.reifen.de die ZR1-Dimensionen eingibt kommat das dabei raus:

Unser Angebot für 315/35 R17 ZR

Sie haben eine gültige Reifendimension ausgewählt, für die wir Ihnen online leider keinen Preis nennen können. Wenn Sie über diese Reifendimension ein Angebot erhalten wollen, so senden Sie uns bitte unten stehendes Formular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Haben Sie sich verschrieben, so können Sie hier korrigieren.

Hat das jemand schon mal gemacht undi st dabei was rausgekommen ?


- Frank the Judge - 03.06.2004

Da kommt dann nach dutzendfacher NAchfrage meinerseits irgendwann nach Wochen eine kurze email mit den Worten: "Den von Ihnen gewünschten Reifen können wir nicht liefern. Ihr Serviceteam"

So geschehen nach Frage nach Radgröße 145/70/12 und 205/65/15. Bei den ZR1 Pellen ist das das gleiche.
Das ist wirklicher Service!

Übrigens, auch die angegebene Telefonnummer ist anscheinend nicht besetzt. Eine Automatenstimme sagt, das im Moment die leitung überlasted ist. Merkwürdigerweise ist dieser Automat auch um 23:00 Uhr dran Kopfschütteln


- Eckaat - 03.06.2004

Ich habe meine 275er Kumho für die Corvette auch bei reifendirekt.de bestellt. Die gleiche E-Mail bekam ich auch immer in regelmäßigen Abständen. Nicht lieferbar...bitte Geduld...blablabla...

Und als ich schon nicht mehr glaubte, die Reifen jemals zu bekommen, da flatterte nach nur einem halben Jahr haarsträubend plötzlich die Rechnung und Versandbestätigung ins Haus. Fast zeitgleich rief meine Werkstatt an (dort wollte ich die Schlappen hinschicken lassen) und sagte, daß für mich Reifen angekommen wären und ich solle das Auto zwecks Montage vorbeibringen. huldigen

Wahrscheinlich sammeln die immer erst genügend Aufträge, bevor sie in Korea einen Container voll Reifen aufs Schiff laden lassen. Und da wir solche "komischen" Reifengrößen haben, dauert das eben immer etwas länger.

vermutet Ecki


- SAM/CH ZR-1 - 03.06.2004

Hallo zusammen.

Hier habe ich mal was gesehen.

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40269&item=7903312140

Sind zwar keine 315-er aber für jemand mit ner normalen C4 könnte es interessant sein.

Sam


- McCornflakes - 04.06.2004

@Frank,
@Eckaat

Sowas höre ich mittlerweile nur noch über die Jungs. Hoffe die haben, dann auch den Preis zum Kaufzeitpunkt herangezogen. Die Preise schwanken - von Jahreszeit abhängig - ganz gewaltig.

Ich wollte auch bald bestellen. Muss mir aber unter diesen Umständen noch ein paar Gedanken machen...


- hubsi - 05.06.2004

Deswegen bestelle ich die Reifen nicht online, sondern gehe zum Reifenhändler meines Vertrauens.

@Sam:
Für die Hankook sind 99,- EUR noch 100,- EUR zu teuer.
Echt Müll, die Socken. Kopfschütteln


- 454Big - 05.06.2004

Falls es jemanden noch interessiert Augenrollen - mal abgesehen von den ganzen vorgetragenen Bedenken - Reifen in 275/ 40 ZR 17 UND in 315/ 35 ZR 17 sind lieferbar - wenn man entsprechend vorbestellt.

DESHALB habe ich mir erlaubt höflich nachzufragen, wer denn eventuell interessiert wäre an einer Sammellieferung im Januar / Februar 2005 teilzunehmen da ich für diesen Zeitraum wieder einen Container aus den USA plane.

Wer noch Reifenschmerzen hat und Bedenken schüren will, der möge bitte weiter dieses Thema strapazieren. Der Rest bitte per mail oder pn.


Ich bin versucht nur noch mit den Leuten zu dem Thema zu sprechen, die sich auch bisher als zuverlässig erwiesen haben und nicht nur schwätzen.......
ICH weiss wo ich meine Reifen herbekomme...... und wer nicht will oder braucht, der hat schon. Punkt.

Schönen Tag!


- SAM/CH ZR-1 - 05.06.2004

Zitat:Für die Hankook sind 99,- EUR noch 100,- EUR zu teuer.

Ich kenne die Hankook auch nicht. Die Einen finden sie gut, die Anderen nicht. Das Potential jedes Reifen erkennt man es erst, wenn er am Grenzbereich gefahren wird.

Kommt meistens auch auf den Einsatzbedarf an. 99 Euro können interessant für jemanden sein der locker durch die Gegend kurvt und die Räder nicht einmal auf Glatteis zum Durchdrehen bringt.

Wozu dann viel Geld ausgeben, wenn es auch anders geht?

Sam