![]() |
Quittungston für C5-Fernbedienung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Quittungston für C5-Fernbedienung (/showthread.php?tid=978) |
- erik - 26.04.2002 Die Problemen mit den Vette-Fernbedienung werden anscheinend davon verursacht, das die Amis andere Funkfrequenzen benutzen als wir Europeer. Gruß Erik - Eckaat - 26.04.2002 Kann eigentlich nicht sein.Bring-Mich-Werkstatt hat das gleiche Problem. Bajuwarische V8 Grüße Eckaat - Corvette-1111 - 29.04.2002 ![]() ![]() In der ganzen Familie (oder besser: Bei allen Autos in der Familie) bin ich der einzige (die Corvette), die hin- und wieder Probleme mit der Fernbedienung hat. Da, wo ich bei der Corvettefernbedienung gar nichts erreichen kann, funktionieren alle anderen! An der Batterie liegt es nicht, die ist niegelnagel neu! - roschu - 05.05.2002 Hallo, ich habe meinen Händler gefragt: bei der C5, deutsches Modell geht der Quittungston definitiv nicht. Schade eigentlich, beim Wagenn meiner Frau PT Cruiser geht es und das ist superpraktisch. Vielleichthat jemand einen Tip (technische Veränderung), wie man das bei der C5 doch nutzen kann ?! Happy Cruise ROSCHU - Matthias2k - 05.05.2002 Ja ich hab auch unseren Händler gefragt, gleiche Aussage: Ist bei der deutschen nicht möglich. Schade denn praktisch wäre es wirklich. Gerade wo die Fernbedienung hin und wieder doch relativ unzuverlässig funktioniert und auch nicht die größte Reichweite hat. 2 weitere Sachen die ich etwas störend finde: Wenn schon Blinkeransteuerung, dann sollten meiner Meinung nach auch ( wie bei deutschen Autos ) alle Blinker rundherum mal kurz aufleuchten und nicht nur die Seitenblinker. Wenn ich den Wagen verlasse und im weggehen abschließe sehe ich meistens nicht, ob er nun tatsächlich zu ist oder nicht. Dann kann ich wieder zurücklaufen und gucken. Also wenn schon dann akkustisches Signal ( warum haben die das rausgemacht? Meines Wissens nach gibt es kein deutsches Gesetz dass es ausdrücklich verbietet. Fast jede Alarmanlage hat es und die Vette hat ja auch eine Alarmanlage also hätte man es als Alarmaktivierungston ausgeben können und gut ist ) oder rundherum blinken. Wenn die schon unbedingt was an der Exportversion verändern wollten, hätten die Entwickler von GM meinetwegen mal die Funktion entfernen können, dass immer nur die Fahrertüre aufgeht, wenn man via FB entriegelt. Das nervt ungemein.... oder hab ich nur was in der Anleitung überlesen, und kann man das abstellen? Ich hab keine Angst vor Hijackern und möchte, dass alle Türen aufgehen. ![]() Entriegelung Fahrer- und Beifahrertür - Ansgar - 05.05.2002 Hallo Matthias, Du gehst mit der Option-Taste ins Meinü "Automatische Entriegelung" und stellst dann mit der Reset-Taste "Fahrer und Beifahrer" ein. Ich glaube, das ist F. & Beif. abgekürzt. Das war's schon. Viele Grüße Ansgar - Matthias2k - 05.05.2002 Ahhhhhhhhhhhhhhhhh ![]() ![]() ![]() - Corvette-1111 - 05.05.2002 Hallo Matthias, auch wenn Du keine Angst vor hijackern hast, kannst Du über die Option-Taste auch programmieren, daß die Türen -aber nur beide- automatisch verriegeln, wenn Du eine Fahrstufe einlegst. Die Türen entriegeln wieder automatisch, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird. - Ansgar - 05.05.2002 Hallo Matthias! Bedanke Dich nicht zu früh, ich hab's nämlich nicht richtig beschrieben. ![]() Die automatische Entriegelung bezieht sich nur auf das Abziehen des Zündschlüssels. Dann gehen beide Türen auf. Drückst Du "Unlock" auf der Fernbedienung, öffnet wie gehabt nur die Fahrertür. Der Trick ist der, dass Du den "Unlock-Knopf" zweimal hintereinander drückst. Dann ist auch die Beifahrertür auf. Viele Grüße Ansgar - Matthias2k - 05.05.2002 na das ist ja noch viel einfacher..... Chevy denkt mit :) Deswegen klappte es manchmal und manchmal nicht.... war mir stellenweise schon richtig unangenehm, dass ich, nachdem das Auto stilvoll mit der FB entriegelt wurde im Innenraum abenteuerliche Verrenkung vornehmen konnte ( dramatisiert - muss nicht stimmen ![]() Reicht schon, wenn ich der Nachbarstocher zusehen kann, wie sie in ihrem nigelnagelneuen Polo ( ohne Zentralverriegelung - Das Volk braucht sowas nicht ) erstmal allmorgendliche Akrobatik präsentiert, bis die Türen auf sind. ![]() |