Corvetteforum Deutschland
Alarmanlage löst grundlos aus! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Alarmanlage löst grundlos aus! (/showthread.php?tid=98444)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - 0815^ - 26.06.2019

Das ist eine gute Idee. Keine Fehlermeldungen?


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - Tom V - 26.06.2019

und die Batterie hält etwas länger durch....


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - maseratimerlin - 26.06.2019

(26.06.2019, 07:32)0815^ schrieb: Das ist eine gute Idee. Keine Fehlermeldungen?

Nein, aber auch kein Schutz.

Gruß

Edgar


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - eistee - 01.07.2019

(26.06.2019, 07:02)Maseratimerlin schrieb: Den Stecker vom Sensor am Rückspiegel abziehen, dann ist die Innenraumüberwachung dauerhaft deaktiviert.

Gruß

Edgar

Das hab ich am Wochenende mal getestet, weil meine Alarmanlage bei offenem Targadach mit ziemlicher Sicherheit den Alarm auslöst.
Auch mit abgezogenem Stecker löst der Alarm aus... gibts noch eine andere Möglichkeit?


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - Sonopanic - 02.07.2019

Ich habe bisher Null berechtigte Alarme gehabt und locker 20 nervig unberechtigte Alarme.
Sensor ist abgezogen aber die Karre erkennt manchmal den Fob nicht, oder -noch besser- man drückt zufällig den Alarmauslöser
vom Schlüssel in der Tasche.
Fazit, ich hasse diese Alarmanlage und würde sie gern komplett deaktivieren,


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - maseratimerlin - 03.07.2019

Die Ararmanlage kann aber nix dafür, daß sie loslegt, wenn der Knopf an der Fernbedienung gedrückt wird. Großes Grinsen Das soll so sein.

Gruß

Edgar


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - Gelber Bengel - 03.07.2019

Hatte bei meiner die Sensoren unten im Rückspiegel mit kleinen, runden Klebepads zugemacht. Nach dem Motto: Wo nix erkannt wird, muss auch nix hupen! Hatte über Jahre super geklappt und hatte auch ohne Deaktivierung oder Kabel abziehen keine Fehlalarme.


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - Sonopanic - 03.07.2019

Ja, das ist schon klar, aber der Schlüssel hat sich schon ein paarmal in der Tasche so gedreht, dass beim hinhocken, vorbeugen oder wasweissich
die Taste eingedrückt wurde.
Das dies die normale Funktion ist, ist mir bewusst, ich stelle da für mich aber die Sinnfrage.
Beim Batteriewechsel hatte ich drüber nachgedacht, den Kontakt zu isolieren, aber dann kann ich den Alarm nicht aus der Ferne deaktivieren, wenns
mal nötig wäre.
Unschlüssig...


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - Power-Valve - 03.07.2019

(03.07.2019, 17:50)Sonopanic schrieb: Beim Batteriewechsel hatte ich drüber nachgedacht, den Kontakt zu isolieren, aber dann kann ich den Alarm nicht aus der Ferne deaktivieren, wenns
mal nötig wäre.
Unschlüssig...

ich hab das im Schluessel mit nem schmalen Streifen Tesafilm geloest... Deaktivieren geht auch via Aufschliessen... Jetzt mache ich mich beim Kofferraum-aus-der-Hosentasche-oeffnen nicht mehr zum Vollhonk.

Habe aber auch den Stecker vom Innenraumsensor gezogen, ausschalten schoen und gut, aber: Einmal (z.b. beim Stammtisch auf dem Parkplatz) dem Auto zu nah gekommen oder kurz was aus dem Kofferraum geholt, schon ist der Alarm wieder scharf und die naechste Fliege... aber das hatten wir ja schon...

LG
Uwe


RE: Alarmanlage löst grundlos aus! - Sonopanic - 04.07.2019

Gut zu wissen. Das werd ich auch machen.