Corvetteforum Deutschland
1on1 Drag Test&Tune & AutoX in 2004 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: 1on1 Drag Test&Tune & AutoX in 2004 (/showthread.php?tid=9910)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Frank the Judge - 16.04.2004

Die Stadt Bitburg liegt 350 Meter über dem Meeresspiegel. Wenn der Flughafen einwenig höher liegt, dann stimmen wohl Stephans Angaben.


- Garry - 16.04.2004

Sorry, meinte natürlich Feet und nicht Meter ... mein Fehler ... hatte das ursprünglich auf nem überwiegend von Amerikanern gelesenen Forum gepostet, und denen sagen die Ft natürlich mehr als die m ... Zwink


- mario makary - 16.04.2004

Warum werden die Autos langsamer?

Wegen der Luftdichte?

Gruß Mario.


- 1on1 - 16.04.2004

Genau... auf Meereshöhe ist die Luft dichter, weswegen natürlich auch mehr Sauerstoff zur Verbrennung da ist ... Sozusagen das "natürliche" Grundprinzip von SC/Kompressor ... Zwink

-garry


- 1on1 - 16.04.2004

oder andersrum, je höher um so geringer der Sauerstoffgehalt der Luft.
...deshalb brauchen wohl manche mehr Lachgas....

Silke


- c5-freak - 30.04.2004

Leider kann ich morgen nicht.

Frank, vielen Dank für dein nettes Angebot für den Helm. Vielleicht klappts ja ein anderes mal und kann dein Angebot wahrnehmen.

Ich versuch beim nächsten Termin in Bitburg dabei zu sein.

Die jenigen die morgen hinfahren wünsch ich viel Spass, gutes Wetter und noch bessere Zeiten

Gruß
Mike aus H.


Viel Glück ! - Mabuse - 30.04.2004

Auch ich hätte mir die Veranstaltung gerne angesehen, kann aber leider terminlich nicht.

Ich wünsche unseren Teilnehmern viel Glück und reichlich grip und hoffe auf einen Bericht mit ein paar Fotos.

Gruß

Hein


- Frank the Judge - 03.05.2004

Hier jetzt mal der erste Kurzbericht.

Samstag früh angereist bei herrlichstem Wetter. Begrüßt wurde ich dann von Mario Makary und seiner jetzt 150 Kilo leichteren ZR1 (knirsch - wohl ein harter Gegner). Langsam füllte sich der Platz mit allen möglichen Autos. Von Porsches über eine Menge Japaner, alter VW-Käfer (das Alter sollte sich später fantastischen Zeiten kompensieren Großes Grinsen besoffen), den wahninnig schnellen Opel Kadetts(!), ziemlich vielen C4 und C5 sowie Camaros und Firebirds von Angehörigen der US-Streitkräfte bis zu einem einsam geparkten AMG 55 Coupé. Wie sich später herausstellte, gehörte dieses Schiff unserem Forumsmitglied Stephan (netter Kerl übrigens, danke fürs Kennenlernen).

Weiter gings mit der Registration und der technischen Abnahme. Au weia, 95 db Höchstwert bei 3.800 U/min. Wie soll ich das schaffen? Habe mich schon innerlich auf Zuschauer oder sofortige Abreise eingestellt. Dann kam ein supernetter Mensch und kontrollierte alles. Mit Augenzwinkern wurde alles auf dem Datenblatt abgekreuzt und ich bekam meinen Aufkleber mit der bestandenen Safety Prüfung. Trotz ein Gefühl wie bei der TÜV Vorfahrt und ein bißchen "Schiß in der Buchse".

Auf gings. Ohne die bekannten Wartezeiten wie in Hockenheim oder Santa Pod wurde ein Lauf nach dem anderen durchgeführt.

Irgendwann kam auch Dirk B., allerdings ohne seine Callaway C5, sondern mit seinem Audi Kombi. Ausrede war, dass er Familienmitglieder transportieren mußte und deswegen mehr als 2 Personen zu transportieren hatte. Elendiger Feigling Feixen
Teymur war mittlerwiele auch aus seinem Studentenschlaf erwacht und hat einige Fotos geschossen. Sicherlich wird er sie später hier noch posten.
Ansonsten erwarteten wir noch eine weitere Person. Flughafengelände, Drag Strip, schnelle Cobras. Müßte doch passen, aber Fliegerdidi mit seiner 9 Sekunden Cobra Feixen war wohl verhindert sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Zu den Zeiten: Mario war das erste Mal auf einem offiziellen Drag Strip. Und im ersten Lauf auch noch mein Kontrahent. An der Startampel von uns beiden Gefühle wie am ersten Schultag. Schwitzefinger, Mastdarmflattern und die Gewißheit, daß man es versiebt! Wie recht! Wheel Spin ohne Ende (ehrlich, die ersten zwanzig Meter nur durchdrehende Räder, null Traktion). 14,8 zu 13,8 Sekunden (14,8 war meine Zeit).
Nach einigem Einspielen bei weiteren Läufen hat sich die Nervosität dann aber gelegt und die Zeiten wurden ein allmählich besser.
Natürlich wurde im Fahrerlager wild über die besten (und die einzig wahren!!!) Anfahrtechniken diskutiert und versucht, beim nächsten Lauf in die Realität umzusetzen. Alles Asche. Irgendwas ging immer schief.
Spaß ohne Ende war es trotzdem.
Bevor Ihr jetzt eingeschlafen seid von diesem urlangweiligen Schreibstil, hier die Zeiten.

Marios Bestzeit -> 13,0 sec @ 110 mph
AMG-Stephan -> 13,8 sec @ ??? mph (Stephan, bitte korrigieren bzw. ergänzen)
Ich mir selbers -> 14,1 sec @ 102 mph (grrrr...
Klo)

In eigener Sache (damit ich nicht so blöd dastehe): Ich bin schon 12,85 sec @ 185 km/h gefahren. Allerdings hatte ich da noch nicht die 18 Zoll Angeberfelgen mit den flachen Gummis drauf, sondern 15 Zöller mit Slicks. Und genau das wird wieder beim nächsten Race wieder passieren. Wäre doch wohl gelacht Teufel

Bestes Auto war übrigens ein VW-Käfer aus Baujahr 1972 mit einer Zeit knapp über 11 Sekunden, der sich gegen einen Firebird mit mehr als 600 PS auf Slicks durchsetzen konnte.

Mein "Trostpreis" kam von einer Gruppe aus dem Publikum, die mich im Faherlager besuchten. Der "virtuelle" Pokal, bestehend aus einer Bierflasche mit selbstgefertigter Aufschrift wurde mir feierlich überreicht. Drauf stand "Alarmfaktor Nr. 1". Was man mit amtlichem Corvette Sound doch erreichen kann Großes Grinsen Da wackelt die Eifel... nochmals DANKE an die technische Abnahme...

Schlußwort: Ein rundum gelungenes Wochende mit Spaßfaktor 10. Die nächsten Läufe sind übrigens Anfang Juni. Vielleicht dann auch mit dem einen oder anderen Forumsmitglied? Würde mich rieseig freuen, gegen andere zu verlieren Großes Grinsen
Und Dank an die netten Damen von der Organisation. Auch wenn die netteste der Ladies bei der Ausgabe der Time Slips mich fragte, ob ich wegen meiner Reaktionszeiten an der Startampel immer popeln würde...


- hape - 03.05.2004

Jumping Jumping Jumping
.... hört sich nach nem gailen we an.....!?!?!

Teymur, BILDER !?!?! Feixen


- Till - 03.05.2004

Zitat:Original von Frank Dragun
Samstag früh angereist bei herrlichstem Wetter. Begrüßt wurde ich dann von Mario Makary und seiner jetzt 150 Kilo leichteren ZR1 (knirsch - wohl ein harter Gegner).

...

Marios Bestzeit -> 13,0 sec @ 110 mph
Wie hat die ZR1 denn 150 kg abgenommen? Das ist ja einiges. Und 13.0s in Bitburg ist schon sehr gut.

Beim nächsten mal kann ich leider auch nicht, und im Juli ist Euromeet. Aber im August bin ich dann auch dabei! Großes Grinsen

Till