![]() |
Corvette C5 / C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Corvette C5 / C4 (/showthread.php?tid=99318) |
RE: Corvette C5 / C4 - Karl-800 - 15.09.2019 1997 ? D Mark ? Alles klar, du fährst wohl schon länger Corvette 😂 Und wo gehst du jetzt hin wenn etwas am Auto ist? Ich habe zwar einen bomben Mechaniker da wo ich wohne, aber ob der Corvette macht, habe ich ihn ehrlich gesagt noch nicht gefragt. RE: Corvette C5 / C4 - Karl-800 - 15.09.2019 Cool 👍🏻 Wir sehen uns dort! RE: Corvette C5 / C4 - flashy - 15.09.2019 Ein Bomben-Mechaniker sollte sich zumindest mit "C4" auskennen :-) RE: Corvette C5 / C4 - Christian C5 - 15.09.2019 (15.09.2019, 18:27)Karl-800 schrieb: @Christian C5 Ne das Corvette Center ist 400 Km von mir entfernt. Werde aber auch nicht mehr hinfahren, weil sie mir preislich eine sehr fragwürdige Auskunft gegeben haben. Ursprünglich hieß es 1200 komplett für alles was ich haben wollte. Dann riefen sie an und sagten: Bremsschläuche wechseln. Ich fragte: wieviel kostet. Sie: 70 € Ich: ok machen. Rechnung 2000€ ich fragte: warum soviel? Sie: wegen den Schläuchen. Ich: 70 € ? Sie: 70 € x4 Stück + Arbeitsstunden + Steuer. Ich hätte es ja trotzdem machen lassen, aber so was will ich natürlich vorher wissen und nicht so um drei Ecken rum.... RE: Corvette C5 / C4 - stumpjumper76 - 19.09.2019 Hallo zusammen, bin auch C5 Besitzer mit Handschaltung. Woran erkennt man das das Getriebe den Geist aufgibt bzw man es warten/revidieren lassen sollte?. Meine hat das Z51 Paket und den Getriebeölkühler. Bj2001. Ich hab auch mal gelesen, dass das Mj2001 ein überarbeitetes Getriebe hat? Sind diese Getriebe von defekten eher verschont, oder trifft es diese genauso wie die Mj davor? Gruß Marco RE: Corvette C5 / C4 - Molle - 19.09.2019 Wenn es krachte beim schalten oder ein heulendes Lagergeräusch zu hören ist,kann man von einem Defekt/Verschleiß ausgehen. Es sind alle Baujahre gleich betroffen. RE: Corvette C5 / C4 - stumpjumper76 - 20.09.2019 Hallo Molle, Danke für deine Info. Ich als Neuling habe mittlerweile deinen Namen im Bezug Vette mehr als oft im positiven Sinne gehört. Was mich trotzdem noch interessiert, also bei meiner kracht es nicht und heulen tut es auch nicht. Die Gänge lassen sich relativ gut schalten, wenn das Auto kalt ist mit bissi erhöhtem Widerstand aber ok, nach gewisser Fahrzeit wenn das Öl warm ist sogar recht gut. Ich will daher nun einen Ölwechsel machen lassen samt Difföl mit dem LSA von AC Delco. Ich denke nur, wann weiß ich dann wann ich das Getriebe revidieren muss um größere Schäden abzuwenden. Wann ist hier der richtige Zeitpunkt gekommen, damit nicht alles getauscht werden muss. Gibt es den? Oder nicht? Bzw wann macht das Sinn? Danke für deine Rückinfo RE: Corvette C5 / C4 - Molle - 20.09.2019 Regelmäßiger Ölwechsel und auf die Temperaturen achten tragen zu einem langen Getriebeleben bei. Ich würde erst tätig werden wenn sich etwas anders anfühlt,sich schwerer schalten lässt im warmen Zustand oder es kracht beim schalten. RE: Corvette C5 / C4 - stumpjumper76 - 30.09.2019 Hallo wollte nur die Info geben: Hab meine Vette ja erst im August gekauft. Nun hab ich alle Flüssigkeiten tauschen lassen / Motoröl Bremsflüssigkeit / Difföl / Getriebeöl. Mein Getriebe hat sich vorher / kalt ganz leicht zickig / warm 95% schalten lassen. Nun nach dem Ölwechsel schaltet es fast von allein. Unglaublich was das ausmacht. Ich kann es nur jedem empfehlen das zu tun. Die Gänge gehen nun alle sehr sanft rein. Gruß Marco RE: Corvette C5 / C4 - JR - 15.02.2020 Moin, bin Dir noch eine Antwort schuldig. Frank hatte vor einigen Jahren bei den GM Profis gekündigt. Das letzte, was ich von ihm gehört habe, ist, dass er in der Klassikstadt in Ffm arbeitet. Die Info ist aber auch nicht mehr ganz frisch. Gruß JR |