Corvetteforum Deutschland
C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248)



C5-Lenksäulenblockade - Angermaier - 03.01.2006

Hi folks,
ich habe im Sommer 2005 auf Grund der Rückrufaktion die nötigen
Arbeiten durchführen lassen.Im Glauben,daß nun das Problem endgültig behoben sei,
startete ich meine C5 am letzten Tag des Jahres -wie gewohnt- unter Beachtung aller
Vorsichtsmassnahmen und siehe da,es kam eine Anzeige im Display,dass ich meinen
Schlüssel ziehen und 10 Sekunden warten sollte. Das tat ich auch.Beim neuerlichen
Startversuch blockierte nun das Lenkradschloß,unwiederruflich.Da mir das vor zwei Jahren
schon mal passiert ist, lief in meinem Gehirn das ganze Schreckensscenario wieder neu an.
Ich sah meine C5 schon wieder am Krahn hängen und,.....
Mehrere Versuche am Abend,in der Nacht,am nächsten Morgen brachten keine Linderung
Als ich dann meine Batterie( übrigens erst 14 Tage alt und frisch geladen) abklemmen
wollte,was mir als einzig probates Mittel in dieser Situation empfohlen wurde,versuchte
ich es aus Verzweiflung nocheinmal ,meine C5 zu starten und siehe da,die Fehleranzeige
war verschwunden,die Blockade ebenfalls.
Am ersten Arbeitstag des neuen Jahres rief ich sofort bei meiner Werkstätte an und
erzählte von dem Vorfall.Dort sagte man mir,dass das Problem der L-Blockade grund-
sätzlich auch durch die im Sommer durchgeführten Arbeiten nicht behoben werden
konnte.Man müsse mit dem Problem leben. Bei den Arbeiten sei nur ein neues Update
aufgespielt worden,das die Benzinzufuhr bei einer Geschwindigkeit von 2-3 kmh unter-
bricht. Komischerweise stand mein Auto,im Gegensatz zum früheren Vorfall, nicht mit
eingeschlagenen Rädern auf der Straße, so dass ich sowohl vorwärts als auch rückwärts
fahren konnte.Dies tat ich auch, weil ich hoffte,daß sich dadurch vielleicht die Blockade
lösen würde, was natürlich nicht der Fall war.Von einer Unterbrechung des Benzinflusses
habe ich nichts gemerkt,auch nicht vom Ausgehen des Motors. Sehr merkwürdig!!!?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann was dazu schreiben.
Happy new year
Bernhard


C5-Lenksäülenblockade - Angermaier - 03.01.2006

PS.zum o.a.Bericht:
Übrigens,meine C5 ist Baujahr 5/2001.

Bernhard


- Jochen - 03.01.2006

Willkommen im "ichhabsmachenlassenunddiekistestreikttrotzdemclub".

Kann da jemand mal ein Banner zaubern ?


Hoffe sehr das man mich nicht behördlicherseits zu dem Blödsinn zwingt die Pfuscher am Lenkradschloss rumspielen zu lassen . . .


Viele Grüße


Jochen


- JR - 03.01.2006

Bestätigt mich nur in meiner Auffassung:

"Never touch a running system!"

Gruß

JR


- Angermaier - 03.01.2006

Hallo Jochen,
die erste Reparatur war bei Häusler in München(absolute Pfuscher),
die zweite bei Geiger,wo ich schlussendlich gelandet bin nachdem
ich alles an Wekstätten in der Nähe ausprobiert habe.
Bernhard


- Jochen - 03.01.2006

Hallo Bernhard,

habe noch nie einen Wagen zum Häusler gebracht, denke aber das eine Opel Werkstatt nicht unbedingt erste Adresse für Service Arbeiten an einer Corvette ist. Die Firma Geiger ist im Süddeutschen Raum wohl DER Händler wo man am besten aufgehoben ist. Leider bekommt man von dort aber auch ein wenig zu häufig die Aussage:

Zitat:Man müsse mit dem Problem leben

Sollte eigentlich nicht so sein.



Grüße

Jochen


Zündschloß - HK-Vette - 04.01.2006

Hallo,

obwohl das ganze Thema " Zündschloß " schon etliche Male durchgekaut wurde,hier nochmal in der Reihenfolge wie ich es erlebt habe.

1. Kauf der C5 als Neufahrzeug in Mai 2001bei einem deutschen Händler.
2. Im November 2001 der erste offizielle Rückruf.


Zündschloß - HK-Vette - 04.01.2006

Die Arbeiten habe ich dann im August 2002 durchführen lassen


Zündschloß - HK-Vette - 04.01.2006

...man beachte die Formulierung " Zündschloß umrüsten "

Ich bin wohl einer der wenigen hier im Forum - wenn nicht der Einzige - der von Opel folgenden Brief über meinen Anwalt ( Gerrit ist Forummitglied ) erhalten hat und zwar im
Mai 2003:


Zündschloß - HK-Vette - 04.01.2006

Fortsetzung und Ende des Schreiben