Corvetteforum Deutschland
Stammtisch Oberbayern - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+----- Thema: Stammtisch Oberbayern (/showthread.php?tid=37492)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405


- Samana - 28.02.2014

Guten Morgen Kai,
Du sprichst mir aus dem Herzen. Yeeah!
Dann könnte ich endlich auch wieder kommen und anschließend
zur Nachtschicht fahren ohne zu spät zu kommen.

Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße Heike


- Claudia Bernhart - 28.02.2014

Hallo zusammen,
nachdem nun Martin auch im ED-Hinterland wohnt, kommt uns beiden das sehr gelegen, wenn der Stammtisch wieder auf der Ostseite von München stattfinden würde.
Wir sind quasi dafür.

Grüße Martin und Claudia


- jeepfürst - 28.02.2014

fände ich auch supergeil, der Forstwirt hat ausreichend Nebenräume wo wir ungestört hausen können. Parkplatz gibt vorne an der Straße und hinter dem Gebäude, das sollte für uns aureichen sein.

Herbert


- sharkyC6 - 28.02.2014

[Bild: 7rs6nzlapgp.jpg]

Wir sind weiterhin für den Waldgasthof Hotel Buchenhain, da er sich bewährt hat und alle bisher zufrieden waren.

- Ausreichende Parkplätze, mehrere separate Stuben (nur für uns), großer Biergartern mit der Möglichkeit, Tische zusammenzustellen, vielfältige Speisekarte mit hoher Qualität bei Speisen (vom Filetsteak bis einfachem bayer. Wurstsalat alles möglich bei wechselnder Speisekarte) und Getränken aller Art zu moderaten Preisen.

- gute Erreichbarkeit mit S-Bahn-Anschluss (wichtig im Winter!!!)

- angenehme Wirtsleute, die uns jeden Wunsch erfüllen.

- Superweihnachtsfeiern mit Reservierungen für den separaten Raum und garantierten Übernachtungen für die Auswärtigen


Hinweise:
Wir können das Stammlokal nicht beliebig wechseln, da sonst Buchenhain weg ist (Kommen nach Lust und Laune klappt nicht).
Wer sagt in Buchenhain verbindlich ab, da die Wirtsleute fest mit uns rechnen am 6. März 2014 ? Wir sind den ganzen März im Urlaub und kommen erst am 3.4.14 wieder.
- Unser Corvette-Stammtischschild, das der Wirt im Eingangsbereich angeschraubt hat, müßte wieder entfernt werden. Wer kümmert sich darum ?
- Sollte sich die Mehrheit für Grasbrunn entscheiden, müßte jemand dies verbindlich und gewissenhaft organisieren, reservieren mit Teilnehmermeldung (Tische zusammenstellen, separater Raum für uns).
Das haben wir in Buchenhain bisher übernommen !
- Darüberhinaus stellen wir zur Diskussion, den Stammtischtermin nicht am ersten Monatsdonnerstag, sondern am ersten Monatsfreitag (günstiger für die auswärtigen Corvettefreunde wg. evtl. Übernachtungsmöglichkeit) zu wählen.

Andi und Gisela

[Bild: muvacy4fyzrs.jpg]


- Samana - 28.02.2014

ich fände es schade, wenn Ihr weiterhin in Buchenhain bleibt. Dann hat sich das für mich erledigt. Da ist stetig Nachtschicht arbeite und um 22:00 mit arbeiten anfange, wird mir das zu knapp bei dem Weg.
Und Stammtisch am Freitag? Geht leider bei mir auch nicht. Ich gehöre zwar nicht mehr zu den regelmäßigen Gästen auf Grund meiner veränderten Lebens und Familiensituation. Habe auch im Moment keine Corvette, was sich ja gegen spätestens Herbst diesen Jahres ändern wird. Aber ich gehören zu den Stammtischlern die von Anfang an mit dabei waren und hoffe dass meine leise Stimme ein wenig Beachtung in Eurer Entscheidungsfindung findet.
Bleibt der Stammtisch in Buchenhain oder/und wird er auf Freitag verlegt, war es das für mich Heulen Heulen Heulen

Ist zwar sehr schade aber nicht zu ändern. Mein Job geht nun mal vor.

Liebe Grüße
Heike


- Hermann - 28.02.2014

Ich würde so vorschnell den alten Stammtischort nicht aufkündigen. Macht doch erstmal 1-2 Sonderstammtische am neuen Standort, bevor ihr endgültig entscheidet, was wirklich für die Mehrheit besser ist.

Greets
Hermann


- schneidmeister - 28.02.2014

Hab ich was nicht mitbekommen???

Buchenhain ist eine Ausweich-Location, die wir genutzt haben, nachdem sie sich schon als Lokal für unsere Weihnachtsfeiern bewährt hat und weil Keferloh geschlossen wurde.
Mir ist neu, das Buchenhain unser neues Stammlokal sein soll??
Wurde das diskutiert oder abgestimmt? Ich glaube, das Buchenhain im Sommer ziemlich überlaufen sein wird, und die Parkplätze dort begrenzt sind. Ähnnlich wie damals in Aying.

Ob sich der Forstwirt bewährt, auch mit deren Parkplatzsituation für unsere unter Umständen vielen Vetten, muß sich auch erst zeigen. Insofern, wie Hermann schon schrieb, ein Versuch.
Grundsätzlich brauchen wir eine Location mit einer guten Verkehrsanbindung, am Besten eben wieder in Autobahnnähe.

Das in Buchenhain bereits unser Schild angebracht wurde, ist mir ebenfalls völlig neu.

Überraschte Grüße
Prost!


- Freistaat - 28.02.2014

Ich bin hier ja eher ein stiller Mitleser.

Wie Hermann und Andi schon schreiben, sollte man nicht sofort die Zelte an dem neuen - offensichtlich ja bewährten - Standort abbrechen. Wenn man diesen Thread so verfolgt, wurde die Location doch allgemein als gut empfunden und Andi hat ja auch die Vorteile nochmal aufgegliedert.

Wir waren mit einem Sportwagenstammtisch auch in Keferloh. Es gab eine kurze Diskussion, Randparameter wurden abgesteckt und die Entscheidung fiel auf den Forstwirt. Für unsere Zwecke schien er gut geeignet.
Gehobene Küche, nettes Amiente und für den Sommer ein schöner Biergarten mit der gleichen Küche.

Nicht gerne gesehen ist dort übrigens ein "zu lautes" Auftreten. ....und ja, es ist für viele Teilnehmer "am A.rsch der Welt". Bei unserem Stammtisch ist das aber sekundär, da die weiter angereisten sowieso gleich im Hotel über Nacht bleiben. Die Weinauswahl ist ja auch verlockend.

Was ich damit sagen möchte, wenn ihr schon nach so kurzer Zeit wieder die Location wechseln wollt, dann müsste man einfach ein, zwei Monate zweigleisig fahren. Erst dann stellt sich raus, ob es wirklich passt. Ferner wäre es doch auch etwas unfair gegenüber Andi und Gisela, die die Sache ja offensichtlich in die Hand genommen haben, damit es überhaupt weiter ging - so ist wenigstens mein Eindruck.

Wie gesagt - nur ein paar Anmerkungen eines Mitlesers, der zufällig auch vom Umbau in Keferloh betroffen war.


- xx.flash - 01.03.2014

Zitat:Original von Freistaat
... Ich bin hier ja eher ein stiller Mitleser.

Danke für Dein Statement Rolando.
Das "stille Mitlesen" trifft auf uns beide zu. Ich bin daher der Meinung, ICH habe bei dieser Abstimmung (wenn es denn eine gibt) keine Stimme, möchte aber trotzdem nochmals an etwas erinnern:

Denkt doch bitte an den Stammtisch letztes Jahr, ich glaube es war der letzte offizielle Stammtisch in Keferloh, zurück. Dort wurden alle Vorschläge auf den Tisch gepackt und in ethnischer Breite ausdiskutiert, die Location, genauso wie der Wochentag. Die Abstimmung ergab damals Buchenhain und Donnerstag. Alle schienen damit zufrieden zu sein.

Warum passt das jetzt nicht mehr?

Zitat:Original von xx.flash
Wieso?
Was ist denn mit der jetzigen Kneipe?

Andi und Gisela machen sich viel Arbeit mit der Orga des Stammtisches. Respekt
Mag sein, dass ich mit Hermann ein paarmal unterschiedlicher Meinung war, aber in diesem Punkt stimme ich mit ihm durchaus überein:

Zitat:Original von Hermann
Ich würde so vorschnell den alten Stammtischort nicht aufkündigen. Macht doch erstmal 1-2 Sonderstammtische am neuen Standort, bevor ihr endgültig entscheidet, was wirklich für die Mehrheit besser ist.

So ein "Sonderstammtisch" sollte meines Erachtens aber über längere Zeit vorbereitet werden, damit sich die aktuellen Wirtsleute auch vernünftig darauf einstellen können. Das wäre nur fair. Weiter, und da bin ich bei Andi, muss jemand den "Ausweichstammtisch" organisieren, was kein unerheblicher Aufwand ist.

Für mich liegen beide Locations komplett schlecht erreichbar, aber hey, es ist doch ein Corvette-Stammtisch und (was mich betrifft) ich genieße das An- und Abreisen genauso wie den Stammtisch selbst.

Mir ist es also egal WO er stattfindet, Hauptsache er FINDET STATT!
Ich besuch Euch gerne überall!

Prost!
Hoffentlich klappt das mit dem Wetter, das ist meine viel größere Sorge... Frage

jm2c

Grüße
Thomas


- jeepfürst - 01.03.2014

kai hat so wie ich das lese lediglich vorgeschlagen, den Stammtisch mal wo anders stattfinden zu lassen.

Was spricht dagegen was neues auszuprobieren? Unstreitig ist es für alle die aus dem Münchner Norden, Freising, Dachau und was es da sonst noch so an Orten gibt eine Ecke zum fahren schon deshalb weils halt sch..... weit von der Autobahn weg ist. Dass auf dem kleinen Parkplatz im Sommer die Corvetten neben ihren Artgenossen stehen werden kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das Fahren sollte zwar kein so großes Problem darstellen weils mit der Vette ja gar keine so arge Strafe ist, aber das Ziel sollte sich lohnen. Buchenhain ist sicher ganz ok, aber mehr auch nicht. Da ist es nicht besser oder schlechter als z.b. der Forstwirt.

Leider wirds auch schwer sein, ein Lokal mit so einem Verhältnis von Parkfläche zu Plätzen im Lokal zu finden wie den Kreitmeier.

Wenn der Wirt in Buchenhain rumheult, dann machen wir halt einen Sonderstammtisch beim Forstwirt zum ausprobieren.

Eine andere Alternative wäre den Stammtisch jedes mal wo anders abzuhalten, damit sich die Wege im schnitt verkürzen, dabei werden wir viele Lokale kennenlernen, und wir finden vieleicht einen Kompromiss der alle zufriedenstellt.

@ Kai
wir haben abgestimmt, und auch diskutiert, da es nix gab was wirklich gut gewesen wäre, hat man sich auf Buchenhain geeinigt, weil es von der Weihnachtsfeier schon bekannt war, aber sicher nicht weil es unsere Anforderungen optimal erfüllt.

Herbert