![]() |
Z06 Motor der erste ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Z06 Motor der erste ??? (/showthread.php?tid=28509) |
- Till - 16.09.2007 Zitat:Original von Gil SpeedBei mir ist eigentlich alles klar. Danke der Nachfrage. Zitat:Wir wissen doch, dass die Ölversorgung der häufigste Grund für die Motorschäden waren...Wissen wir das? JR vermutet, dass eine Ventilfeder gebrochen war. Wie sieht es bei den anderen Motoren aus? Und zu welchen Fällen gibt es überhaupt Informationen? Zitat:Dann hast du selbst behauptet, dass man für eine wirklich dauerhafte Kühlung rund 10.000.- € investieren muss...Das hatte sich auf den Einsatz auf der Rennstrecke bezogen, vor allem mit Slicks. Dieser Einsatz ist durch die Garantie nicht abgedeckt, und macht auch bei anderen Fahrzeugen Probleme. Zitat:...und jetzt liegt es auf einmal nicht mehr an den Motoren????Vermutlich nur ein Missverständnis. Getauscht wird doch der Motor, aber nicht das externe Ölsystem, oder? Und nur dann, wenn der Schaden wirklich durch Ölmangelversorgung entstanden ist, kommen diese Komponenten überhaupt in Frage. Mögliche Ursachen für Motorschäden gibt es noch mehr, auch bei Teilen die eventuell nicht zusammen mit dem Motor getauscht werden. Gruß, Till - TIKT-Performance - 16.09.2007 @ Olli, ich habe beim wechsel von meinem Dach gar keinen Leihwagen bekommen sondern ich bin die 300 meter zu Europcar gelatscht, habe mir einen schönen Wagen geliehen und bin damit nach Hause gefahren (Düsseldorf- Taunus 150 km). Das heißt 600 km plus den Leihwagen aus eigener Tasche bezahlt und ich jammer nicht. Warum nicht, weil ich als ich mir das Auto kaufte unter anderem hier im Forum die Infos eingeholt habe, aus denen von vorn herein hervor ging, das es solche oder ähnliche Probleme schon mal geben kann bei GM !!! Auch wußte ich schon von Anfang an, das es im Umkreis von 100 Km keinen vernünftigen GM Händler gibt und somit jeder Defekt mit einer kleinen Weltreise verbunden ist. Was hätte ich tun können dagegen ? Richtig, nicht kaufen und das ist jedem anderen den Zweifel plagen doch auch frei gestellt........... ![]() Was Ferrari un Co. angeht brauch ich keine Erklärungen, denn da ist es nicht anders, wenn das Dach am 360 Modena Spider geklemmt hat, dann kam tatsächlich einer, hatte aber auf dem Abschleppwagen auch nur einen Lancia Y !!!! und keinen anderen Modena oder wenigstens einen Maserarti.................also verschon mich bitte mit solchen Geschichten. Wir kaufen jedes Jahr mindesten einen aber eher zwei neue Mercedes und selbst da bekomme ich in Rosenheim nur eine Uralte A-Klasse und auf drängen eine alte C-Klasse obwohl ich ein Auto für 75 000,- € abgebe (Garantie). .........na ja dieser Thread wird wohl nie enden.......... ![]() - Mankra - 16.09.2007 Zitat:Original von US Vorstellen kann ich mir sehrviele Z06, wieviele User im Forum eine fahren, kann ich nicht beantworten. Ich rechne Gil´s Schäden nicht auf eine 100% Quote hoch, ganz im Gegenteil, für potenzielle Z06 Käufer wäre es fein zu wissen, wie hoch die Quote wirklich ist. Der Restwert der Z06 wird sicher nicht durch mein Posting beeinflußt, aber auch wenns Dir nicht in den Kram paßt, stehe ich zu meiner Meinung (es steht jedem selbst frei, dies zu Teilen oder nicht): Eine gebrauchte Z06 außer der Garantiezeit muß man sich genau überlegen ob mans riskiert oder nicht. - Tigerente - 16.09.2007 "...Eine gebrauchte Z06 außer der Garantiezeit muß man sich genau überlegen ob mans riskiert oder nicht." Das ist eine Binsenweisheit und gilt für Katzen, Hunde, Frauen, ja und alle(!) Autos auch... ;-)) Und? - TIKT-Performance - 16.09.2007 Da fällt mir noch was ein, bei meinem Dachdecker wurden bei seiner ersten C5 einmal das Automatik Getriebe gewechseltdie hatte er nur 6 Monate und in seinem C5 Cabrio wurde das Automatik Getriebe 3 mal getauscht in 2 1/2 Jahren und jetzt stellt euch mal vor ich würde schreiben, die C 5 ist als Gebrauchtwagen nicht zu empfehlen............ ![]() Thomas - c5-freak - 16.09.2007 Zitat:Mein erster Schritt wird sein die Corvette Vertreter auf der IAA nach diesem Problem zu fragen ![]() Wenn du da mal einen findest. Ansonsten sind die netten Damen u.a. angehende Juristenen der Uni-Frankfurt. vomBoschstandbeobachtende Grüße ![]() - SuperSonic - 16.09.2007 Zitat:Original von Tomislav63 @Tom Eigentlich ist ebendieser auch überflüssig. Schliesslich haben wir ja hier alle etwas gemeinsam - die Begeisterung für eine oder mehrere Corvette(n). Und ohne Corvette gäbe es auch keine Z06; es macht also keinen Sinn, den einen oder anderen zu kritisieren, wenn die Grundlage des Interesses die gleiche ist. Wollen wir hoffen, daß die Kinderkrankheiten des LS7 erkannt und behoben werden, dann ist die Unruhe aus der Welt. Zum Ersatzwagen: Hab mich grad trotz einem Urlaub-Zu-Ende Glas Wein und Wieder-Zu-Hause-Weizen 5 Minuten lang konzentriert und überlegt, ob ich schonmal Pech mit einem Ersatzwagen hatte. Der schlimmste war bisher in Düsseldorf dieser seltsame neue Cadillac Hausfrauen-Kleinwagen, keine Ahung wie das Ding heisst. War aber nur für 2 Stunden, sonst eigentlich immer was passendes. Wenn ansonsten ein Ersatzwagen nötig ist, dann habe ich meist sowieso irgendwas im Auge und die Probefahrt dauert halt dann solang bis der eigene Wagen wieder i.O. ist. Hast Du Deinen Wagen von Kroymans Düsseldorf? Und die haben Dir keinen Ersatzwagen gegeben? Ziemlich peinlich für den Laden, finde ich; hätten ja mal nen Hummer organisieren können... Als Ersatz für den 360 einen Lancia Y - wie geil ; aber immer noch besser als ein Opel ![]() Bei Mercedes klappt´s auch nicht? Mensch, woran liegt es denn dann? Corvettefreundliche Grüße, Olli - US - 16.09.2007 Zitat:Original von SuperSonic Hallo Olli, woran das liegt kann ich Dir sagen. Der Ersatzwagen wird vom Händler bezahlt, der Hersteller gibt NICHTS dazu. Beim Neuwagenverkauf wird so gut wie nichts verdient und die Garantiearbeiten werden nur zu einem schlechteren Kurs vom Hersteller bezahlt. Schwierige Sucharbeiten werden oft garnicht vergütet!!! Davon abgesehen wieviel Ersatzwagen soll denn ein Händler haben. ![]() Man muss ja mal dran denken, dass nicht immer nur ein Kunde am Tag einen Ersatzwagen haben will sondern meist mehrere, wie bitte soll das finanziert werden, wenn auch noch jeder ein möglichst gleichwertiges Fahrzeug wie das eigene haben will. Gruss Udo - Gil Speed - 16.09.2007 Was seid ihr denn so giftig...? ![]() Also bei Mercedes gabs für nen SL oder CL auf Garantie immer mindestens ne S-Klasse...auf der jedoch auch schon meistens "Werkstatt aufsuchen" draufstand... Bei Mercedes sollte man sich immer den Ersatzwagen vom Ersatzwagen zeigen lassen...mit dem fährt man schließlich am häufigsten... ![]() Mit Ferrari bin ich trotz täglicher Nutzung nie liegen geblieben oder hatte Fehlermeldungen... Porsche, ausser dem nichtvorhandenen "Bremsenservice" im Porschecenter Berlin, auch problemlos... ...trotzdem würde ich nicht tauschen wollen... ![]() Aber ich verstehe jeden, der aus Negativereignissen seine Schlüsse zieht und sich den Stress möglichen sparen möchte.Vielleicht ist die neue Z vollgasfester...werde morgen gleich mal nachhaken, ob man das Ding schon ordern kann. ![]() ...nein, ich verkaufe dann nicht meine Black Bitch...hat ja schließlich noch nicht mal 1000 KM... ![]() Andere wechseln nur das Öl alle 8- 10000 KM...ich mach keine halben Sachen... ![]() - esquire - 17.09.2007 @Tomislav63 Ist ja herzig, wie du dich selbst als "Großer Hund" bezeichnest, da du ja eine ach so wahnsinnig kostspielige Z06 besitzt ( und vielleicht sogar schon bezahlt hast?). ![]() Ich weiß ja nicht, was bei dir auf dem Balkan oder in D so an Steuern anfallen, meine C5 Cabrio hat jedenfalls vor 5 Jahren hier in Österreich dank der 16% Nova einen Listenpreis von € 82.500,- gehabt. Und nun sehe ich, daß in D bei mobile.de fabriksneue Z06 Modell 2008 um € 79.000,- angeboten werden..... Da muß man aber schon ausgesprochen bescheidene Maßstäbe anlegen, um sich in so einem billigen Wagen als "Großer Hund" zu fühlen...... ![]() Du kannst also ganz beruhigt sein, auch wenn du eine billigere Kiste als ich fährst: ich will dir deine Z06 ohnedies nicht wegnehmen, nicht einmal dann, wenn du sie verkaufen willst. Easy, Tiger ![]() |