![]() |
Ist es möglich, dass GM in Konkurs geht? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Ist es möglich, dass GM in Konkurs geht? (/showthread.php?tid=36180) |
- Relic - 19.05.2009 ![]() ![]() - C4L98 - 27.05.2009 Zur Zeit hat keiner was zu lachen, weder Österreich noch Deutschland noch sonst irgentwer ausser die, die sich aus der Krise irgentetwas machen. - RainerR - 27.05.2009 Alle "Fachleute" reden davon, daß wir in einer Wirtschaftskrise leben, welche in absehbarer Zeit wieder verschwindet, und alles wieder so wie vorher wird. Das ist falsch! Wir haben keine Wirtschaftskrise, welche sich wieder erholen wird, sondern es findet eine Produktionszahlen-Bereinigung statt! Seit Jahren werden in den meisten Branchen die Produktionszahlen jedes Jahr übertroffen, und neue Pro- duktionsrekorde aufgestellt. Wer soll diese Überproduktion denn kaufen? Nun ist der Topf übergelaufen, der Markt kann diese Irrsinnsproduktionen nicht mehr aufnehmen, die Bevölkerung kann und will diese riesigen Mengen nicht mehr abnehmen. Die Produktionszahlen werden sich auf einen Wert einpendeln Bzw. stabilisieren, der vielleicht bei 80% der früheren Zahlen liegt. Das ist dann eine gesunde Produktionszahl, welche der Markt verkraftet. Also darauf hoffen, daß sich die Krise wieder verflüchtigt, und produziert werden kann wie ehedem, das wird nicht eintreten. Bin mal gespannt, wann die Wirtschaftsexperten das begreifen, Gruss RainerR - Frank the Judge - 27.05.2009 Wo hast Du denn das rauskopiert? - CCRP - 27.05.2009 gebe dir dabei völlig Recht. Wie viele meine Grosskunden teils durch Entlassungsdrohungen, teils durch Kurzarbeit deren überzogenen Personalstamm reduziert haben (weil es so einfach ist nun) und auf Stammkader Stand 2005 gesund geschrumpft sind mag ich gar nicht mehr aufzählen. Die Krise ist viel mehr als Anlass genomen worden Ballast abzuwerfen was sonst bei den mächtigen Gewerksschaften sonst nie möglich gewesen wäre, die nun in Anbetracht des eigenen Unvermögens und Ohnmacht nichts dagegen einwenden konnten. Sehe das einige Grosskunden Aufträge im 3 stelligen Millionenbereich erhalten haben aber das mit 3/4 des Personals bewältigen. Gesundschrumpfen nennt man das Wohl, auf dem rücken der Allgemeinheit. - Frank the Judge - 27.05.2009 Opel gibt es jetzt umsonst. ---> https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,627111,00.html - Faceman - 27.05.2009 Wenigstens die Anwälte haben was zu lachen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,627065,00.html - RainerR - 27.05.2009 Das braucht man nirgends rauskopieren, das sagt einem der vernünftige Verstand, so vorhanden, Gruss RainerR - Relic - 27.05.2009 Zitat:Original von C4L98 stabimmt! Frag mal lieber den coolen chevy, ob ich jetzt endlich wieder Luft holen darf... ![]() ![]() ![]() ![]() - SilverGER - 27.05.2009 Wirklich ohne Worte...tausende Fachleute weltweit machen sich Gedanken zur Krise, stellen Prognosen und Thesen auf, aber ein Mann - und das auch noch jemand unter uns - hat die Antwort auf alle Fragen: "der Markt" (also Autos, Motorräder, Nudeln, Schweinebäuche, Holzkohlegrills und insbesondere künstliche Hüftgelenke) ist dann wieder "stabilisiert", wenn "ca. 80% der früheren" (also 1954?) Produktionszahlen erreicht werden. Das ist ja nichtmal mehr Stammtisch Niveau... ![]() |