Corvetteforum Deutschland
C5: OBD2 Basteleien - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5: OBD2 Basteleien (/showthread.php?tid=55273)



- Thomas V - 24.08.2011

Thomas, werde ich morgen abschicken..... ich nehme das Teil aus meinem Modul so lange raus.
Allerdings hat der DipSwitch aktuell noch keine Funktion.
Er dient eigentlich dazu später mal verschiedene Einstellungen vorzunehmen.


- beauceron - 24.08.2011

hallo thomas,

vielen, vielen dank dafür Pokal

michael & rene,

bitte anschnallen, ich komme auch nach buchs, mit starterkabel und guter laune dumdidum
ich hoffe, ihr habt die suppe ausgegessen, damit die sonne scheinen kann.
freu mich schon


- vollmi - 25.08.2011

Hab mal noch die Schritt für Schritt Snleitung gemacht wie man den Sub-D stecker an den Kabelbaum anbringt um den Bus anzuzapfen.
Beim 2003er Coupe muss man die Plastikabdeckung entfernen. Diese ist gesichert mit einer Sicherungsfederscheibe unter dem Sicherungsnetzhaken. Die Plastikabdeckung ist ausserdem mit einem doppelseitigen Klebeband befestigt welches äusserst wiederstandsfähig ist.

Beim Cabrio kommt man direkt über die Verdeckklappe viel besser an den Stecker heran als durch den Kofferraum.

Das ist der Stecker, die Litzen ca. 20cm von Isolierband befreien und mit etwas Benzin reinigen.
[Bild: IMG_0584.JPG]

Die rote Sicherungslasche herausziehen:
[Bild: IMG_0586.JPG]

Mit etwas roher Gewalt an den Litzen ziehen das die Stecker rauskommen. Keine angst, sind gekrimpt und halten einiges aus.
[Bild: IMG_0588.JPG]


Isolation trennen und etwas auseinanderschieben.
Schrumpfschlauch aufschieben und möglichst weit nach hinten gleiten lassen, das er nicht durch die Löthitze schon anfängt zu schrumpfen.
[Bild: IMG_0590.JPG]

Litze anlöten:
[Bild: IMG_0592.JPG]

Schrumpfschlauch aufschieben und schrumpfen. Das bei allen Litzen.
Danach die rote Sicherungslasche wieder in den Stecker einlegen so das die Buchsen wieder gesichert sind.
[Bild: IMG_0596.JPG]

Auf den Litzen wenn noch nicht gemacht, die Sub-D Buchsen aufcrimpen
Und in den Buchsenstecker einführen:
[Bild: IMG_0598.JPG]
[Bild: IMG_0600.JPG]

Print anstecken und ausprobieren (natürlich den Stecker wieder ins Empfangsmodul einstecken:
[Bild: IMG_0602.JPG]

Test für Fenstermodus


- Thomas V - 26.08.2011

Klasse René OK!

noch ein Hinweis:
da der orange Leiter Dauerplus führt, sollte man entsprechende Vorsicht walten lassen!
Also bitte Sicherung ziehen, oder Batterie abklemmen......


- beauceron - 26.08.2011

hallo rene,

schöne anleitung, perfekt. hast du mal das gehäuse von dem stecker montiert
und festgeschraubt, damit sich das kabel nicht lösen kann ??????
wenn die schrauben passen, kannst du mir auch ein gehäuse mitbringen ?

und noch eine frage, wie warm wird die platine ?
kann man diese in eine luftpolstertasche stecken ohne das was schmilzt dumdidum
als schutz, bis ich mir eine gehäuse gebaut habe.

wir sehen uns dann am sonntag.

@thomas,
platine ist heute angekommen, vielen dank, wir werden sie am sonntag
anschließen und testen.


- Thomas V - 26.08.2011

Thomas, super... da war die Post ja mal flott!
Das Modul sollte problemlos laufen.

Da wird gar nichts warm, kannst Du bedenkenlos in eine Tüte packen.

Ich hatte jetzt in Polen 10 Stück Gehäuse bestellt..... ein einzelnes haben die geliefert Motzen
Der Rest kommt später... na toll.

Sobald ich die alle habe werde ich die mechanisch bearbeiten und den Betatestern nachliefern OK!


- vollmi - 26.08.2011

Zitat:Original von beauceron
schöne anleitung, perfekt. hast du mal das gehäuse von dem stecker montiert
und festgeschraubt, damit sich das kabel nicht lösen kann ??????
wenn die schrauben passen, kannst du mir auch ein gehäuse mitbringen ?

Hab ich nicht angeschraubt. Kann dir ein Gehäuse mitbringen, die Schrauben sind Norm passen also sicher.

übrigens das passiert mit ner Nachfüllgasflasche wenn man sie in der Corvette im Kofferraum vergisst.
[Bild: IMG_0606.JPG]

Als ich später die Tür aufgemacht habe, dachte ich erst ich hätte den Herd angelassen.

Also lasst nie den Hund, Hamster oder Frau im Kofferraum wenn ihr weggeht.

mfG René


- Midnight-Cruiser - 27.08.2011

Zitat:Original von beauceron
hier der link zum video

Leute, da ist noch ein Fehler im System, ist auf dem Video deutlich zu sehen: sobald das Fenster geschlossen ist, schaltet der automatische Windfächer nicht ab !

Narr Narr

Respekt für eure Arbeit !


- beauceron - 27.08.2011

Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Zitat:Original von beauceron
hier der link zum video

Leute, da ist noch ein Fehler im System, ist auf dem Video deutlich zu sehen: sobald das Fenster geschlossen ist, schaltet der automatische Windfächer nicht ab !

Narr Narr

Respekt für eure Arbeit !

hallo,

an diesem problem arbeite ich schon über 37 jahre und habe NULL erfolg sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
ich werde aber die hoffnung nicht aufgeben und weiter nach dem fehler suchen.

bis sonntag


- Thomas V - 27.08.2011

230V an die Sitzfläche, dann ist Ruhe Bloss-weg-hier

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen