Corvetteforum Deutschland
Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer (/showthread.php?tid=100083)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - kalle1 - 27.12.2019

Hi Bombe,
dann wird das bei dir anders behandelt als bei mir im Süden, wenn damals ein Fahrzeug mit Kat importiert wurde mußte der Kat ausgebaut werden , weil er durch den Sprit damals zerstört wurde, Es gab keinen bleifreien Sprit zu der zeit in Deutschland. Bleihaltiges Normalbenzin wurde ab 1988 verboten, ab 2000 dann für alle Spritsorten. Meine wurde ohne Kat geliefert und und dabei bleibt es auch. Willst du nachrüsten? Hattest doch bis heute auch keine Probleme?

FRANK; Ich war nicht pampig aber wenn du dich angegriffen gefühlt haben solltest entschuldige ich mich natürlich ganz formel bei dir.......


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Roma - 27.12.2019

Du warst doch gar nicht gemeint oder bist Du hier auch als CrossGary unterwegs ?


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - flashy - 27.12.2019

Danke Bombe für die Aufklärung!
Wobei ich auf die Antwort vom TÜV noch gespannt bin.
Könnte mir vorstellen das die wieder was anderes sagen...:-)


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - koslowski - 27.12.2019

Bomber fahr doch mal bei der KFZ-Innung vorbei, vielleicht haben die auch noch ne Meinung dazu

Gruß Jan


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Bombe - 27.12.2019

Hallo Jan,
lass doch mal deine dummen Bemerkungen.


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - koslowski - 27.12.2019

was ist denn daran dumm? Die Überwachung der Abgasuntersuchung bzgl. Durchführung und Einhaltung der Richtlinien unterliegt nunmal den Innungen ergo müssen die deine Fragen auch am ehesten beantworten können.

Gruß Jan


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Bombe - 27.12.2019

Sorry Jan,
wenn das ernst gemeint war.
Wenn ich die ganzen Klicks bei diesen Thread sehe, scheinen sich doch ne ganze Menge Leute dafür zu interessieren.


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Bombe - 27.12.2019

Hat zufällig einer 1984 C4?
Da ist der selbe Motor und das selbe Cross Fire System drin. Was ist denn da im Schein eingetragen?


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - 78er_pace - 27.12.2019

(27.12.2019, 11:08)Bombe schrieb: So, gerade bei der Dekra in Hannover vorgesprochen.Daten alle genannt. OFFIZIELL, wenn ursprünglich mit Kat in den USA ausgeliefert wurde, ist hier auch eine Abgasmessung mit Kat erforderlich um die Werte einzuhalten.
Es ist egal ob damals in Deutschland noch keine Kat Pflicht bestand.

Hallo Bombe,
als Unwissender dann mal zwei Fragen für die DEKRA/TÜV-Experten,
1) welche Grenzwerte setzen die Herren dann bei der AU an?
Was man als Unwissender im Internet findet ( z.B. wiki ):
Fahrzeuge mit Otto-Motor ohne Katalysator
- Messung bei Leerlaufdrehzahl: Der Kohlenmonoxidgehalt darf 3,5 % nicht überschreiten.

Fahrzeuge mit Otto-Motor mit ungeregeltem Katalysator
- Optionale Messung bei erhöhter Leerlaufdrehzahl: Der Lamda-Wert muss zwischen 0,97 und 1,03 liegen. Der Kohlenmonoxidgehalt darf den vom Hersteller angegebenen Wert nicht überschreiten.
- Messung bei Leerlaufdrehzahl: Der Kohlenmonoxidgehalt darf 3,5 % nicht überschreiten.

Leerlauf-Grenzwert wäre identisch... und welchen Wert gibt denn GM so an bzgl. Kolenmonoxid bei erhöhter Drehzahl...DEKRA/TÜV weiß das ganz sicher dumdidum
Wenn nun das H-Fahrzeug mit ausgebauten (ungeregelten) Kat die 3,5% im Leerlauf einhält, wofür einen Kat?

2) Welcher Grenzwert galt denn für eine Zulassung in den USA so um 1980 ( wo die mit bleifreien Benzin gefahren sind...) und ist dies identisch/vergleichbar zu D (mit verbleiten Benzin, der den Kat ja anscheinend zerstört)? ( Anmerkung: Und wieso darf die C7 hier neu nicht mehr zugelassen werden, in den USA ist das doch aktuell möglich...  huahua )

Mein Unwissender-Stand war und ist, dass die damaligen (deutschen!!!) Grenzwerte, die bei Erstzulassung des Fahrzeugs galten, einzuhalten sind.

Und eine Frage an die Forumsmitglieder: Welchen Wert hat denn nun ne SB-V8 aus der Zeit real??? mit und ohne ungeregelten Kat....bin gespannt...


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Bombe - 27.12.2019

Lasst uns es doch gemeinsam mal rausfinden, was Fakt ist.US Grenzwert für meine 82 hätte ich auch gern mal von GM gesehen. Ist er niedriger als die 3,5% in Deutschland.