![]() |
Das beste Fahrwerk für die C5 gesucht! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Das beste Fahrwerk für die C5 gesucht! (/showthread.php?tid=10148) |
- Jochen - 26.04.2004 Andi, das is ja der Hammer. Rost bei den Hotchkis endlinks, hab ich das richtig verstanden ? Da bin ich ja froh das ich mich für die Z06 Stabis mitsammt endlinks (Alu mit der von Dir genannten Gummimanschette) enstchieden habe. Versuch es mal bei Bob Wendorff. Vielleicht kann der Dir weiterhelfen. Mit Fichtner Chevrolet habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Schildere Ihm Dein Problem (in englisch). Wenn es eine Möglichkeit gibt die Buchsen einzel zu bekommen wird er es herausfinden. Grüße Jochen Fahrwerk - volker - 26.04.2004 ![]() welche Dämpfer von Bilstein sind denn empfehlenswert, die HD: VA: BE5-2975 HA: BE5-2976 oder die SP: VA: BE5-2977 HA: BE5-2978 ![]() Die HD sollen härter sein als die Sport. ![]() ![]() Da ich die Federn nicht wechseln will, welche Sorte soll ich nehmen? - vette-c5 - 26.04.2004 Hallo, Ja leider die Hotchkis Endlinks sind absolut nicht schlechtwetter tauglich, nach 4 Monaten lassen sich die Gelenke nur noch mit einer grossen Rohrzange bewegen, der Schmutz arbeiten sich durch die fehlenden Gummimanschetten richtig schön in die Kugelgelenke rein bis garnichts mehr geht, aber spätestens das hört man dann auch ![]() Hier mal ein Bild. Gruss Andi - phoenix - 26.04.2004 Die HD sind nicht härter. Nimm die Sport. gruss phoenix - Jochen - 26.04.2004 Krass Andi, echt krass ![]() Sowas solltest Du mal im US Forum posten . . . - Frank the Judge - 27.04.2004 So wie das von Andi gepostete Bild sah mein komplettes Fahrwerk von Vette Brakes aus. Da hat eine Regenfahrt von München nach Köln gereicht. Typische amerikanische Verarbeitungsqualität. Alles auseinander gerissen und pulverbeschichtet, verzinkt, lackiert, etc. Jetzt geht's. Grüße - rsvcorvette - 27.04.2004 Zitat:Original von till Diese Daimler-Chrysler testfahrer gibts ja überall in Deutschland und niemand von die verstehen dass Sie etwas falsch macht... ![]() Autobahn heisst nicht rennstrecke und selber macht ich überhaupt keine "rennerei" auf offene strassen weil es ist verboten(mehr so als linke spür blockieren) und sehr gefährlich für andere verkehrsteilnehmer. - gelöschtes Mitglied - 27.04.2004 @Till Bezüglich geistige Reife!!! Wer vor einer Fast-Food Bude, Samstagabends, seinen Motor aufheulen lässt, danach eine Naht mit seiner Corvette über den ganzen Platz zieht um 16 jährige Teenies zu beeindrucken, von solchen Typen muss ich mich doch wohl nicht belehren lassen ![]() @JR Malburg ist offizieller Corvettestützpunkthändler und Kooperationspartner für Bielsteinstoßdämpfer, wird von Bielstein empfohlen. Inwieweit die Kooperation genau greift, entzieht sich ehrlich gesagt meiner Kenntnis. Ich habe nie nach einem Urteil über meine Fahrweise gefragt, und verzichte auch darauf!!! Diese User ![]() ![]() Man könnte auch sagen, wer noch nie mit der Corvette auf der Autobahn schnellgefahren ist, der möge sich hier vorstellen. Fast alle tauschen hier Tuningerfahrungen aus, aber niemand will zu schnell gefahren sein? Sehr komisch das Ganze!!!! Niemand wurde durch den Vordermann mal ausgebremst und dazu genötigt rechts auszuweichen, alle fahren die Richtgeschwindigkeit 130 Km/h??? Das ich nicht lache ![]() ![]() ![]() Das hier ein Fahrwerksmangel im Grenzbereich auftreten kann bei der Corvette C5, und ich lediglich auf die möglichen Gefahren im Grenzbereich hinweisen wollte, wurde inzwischen von höchter Stelle von einem Profi (24. Std. Rennen. Nürburgring, als Fahrwerksexperte tätig), der sogar selber eine C5 fährt bestätigt. Überall, auch in anderen Threads werden diese negativen Eigenschaften bestätigt. Die Meisten verhalten sich hier höchst positiv und gehen auf das eigentliche THEMA ein, und haben den eigentlichen Sinn verstanden. ![]() ![]() - Frank the Judge - 27.04.2004 Heißt das nicht Bilstein? Und seit wann ist denn Zitat:Malburg ist offizieller Corvettestützpunkthändler??? Lieber Frankiboy, ohne jetzt Dir zu nahe treten zu wollen, aber die Beschreibung, die Du da über Till gibst, mußt Du Dir gestern Nacht ausgedacht haben. Ich kenne diesen Herrn privat, ich kenne seine Rundenzeiten auf der Nordschleife und kann bestätigen, dass er genau dem Gegenteil entspricht, als das, wie Du ihn gerne darstellen möchtest. Du begehst den Fehler, durch Mutmaßungen andere Forumsmitglieder zu diskreditieren. Einen Fehler, den Du in Deinem letzten Post an anderen rügst. Come home safely... - Martin.S - 27.04.2004 Zitat:Bezüglich geistige Reife!!! Wer vor einer Fast-Food Bude, Samstagabends, seinen Motor aufheulen lässt, danach eine Naht mit seiner Corvette über den ganzen Platz zieht um 16 jährige Teenies zu beeindrucken, von solchen Typen muss ich mich doch wohl nicht belehren lassen Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch meinen tollen Filmtipp! ![]() https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=10155&sid= Gruß Martin |