![]() |
Schloss im linken Kotflügel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Schloss im linken Kotflügel (/showthread.php?tid=102155) |
RE: Schloss im linken Kotflügel - Dr. Seltsam - 09.08.2020 (08.08.2020, 12:10)mark69 schrieb: Ab Werk waren die Motoren bis 1976 orange lackiert, danach in hellblau. Ansaugbrücken und Ventildeckel aus Alu oder verchromte Ventildeckel wurden nicht mit lackiert. Ventildeckel aus Alu waren die finned valve covers des L82. L48 war blau lackiert. Chrom gab es meines Wissens 1977 nicht. Auch Alubrücken im Original kenne ich nicht in diesem Baujahr. Meine 77iger hat zum Beispiel seitlich zum flag badge noch die Alarmanlage im Kotflügel. Müsste original sein (bei 3250 miles ![]() RE: Schloss im linken Kotflügel - kalle1 - 09.08.2020 Hallo Seltsam, dann müßte deine Vin vor der liegen die ich in früherem Beitrag erwähnt hatte. Mit den Deckeln kannst recht haben , das weiß ich jetzt nicht mehr genau aber was du in keinem Fall auf dem Kotflügel hast ist der "Stingray" Schriftzug, außer natürlich nachträglich RE: Schloss im linken Kotflügel - skydancerxy - 09.08.2020 Also liebe Freunde, ich habe mir meine Motor nochmals angeschaut und da ist keine einzige der genannten Farben zu finden. Der Block ist unlackiert. Das Baujahr ist 02/77 sagt auch die VIN Nr. An der Tür habe ich einen Car Pass Aufkleber gefunden: Chevrolet C09 TRIM I52 83L Paint DATE GVWR GAWRFRT GAWR RR 02/77 4188LB 1914LB 2274LB 1Z37L7S...... Tja, so sieht das aus RE: Schloss im linken Kotflügel - maseratimerlin - 10.08.2020 Das mag ja alles sein, aber original war er lackiert. Ich verstehe die Diskussion nicht. Der Motor kann doch MN sein, aber entlackt worden sein. Gruß Edgar |