Corvetteforum Deutschland
Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell (/showthread.php?tid=103716)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell - Christian 2801 - 18.09.2021

Nur zur Info,
BCM getauscht, alles war gut. Harztour gemacht, Blinker Okay… Am nächsten Tag zur Arbeit. Drei mal Blinker links ausgefallen.
Allerletzte Idee… Blinkerbirne links aus dem 
Kotflügel, also dem Zusatzblinker, raus genommen. Mit dem Gedanken das die 5 W den Widerstand irgendwie stören könnten. Nur links, weil evtl. Der längere Weg vom BCM ? Wie auch immer und warum auch immer. Seitdem funktioniert alles tadellos und ich hatte seitdem keine Probleme mehr. Das fahren macht wieder Spaß und ich überlege trotzdem ob ich jetzt umschwenke auf eine C7. Aber das eilt jetzt auch nicht mehr. 
Gruß Christian


RE: Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell - Molle - 18.09.2021

Das hört sich doch gut an.


RE: Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell - Holli - 18.09.2021

Wenn im Fehlerfall die Lampen immer aus sind dann hat wahrscheinlich der Überstromschutz im Steuergerät zugeschlagen. Das wäre mal was ganz neues. Normal halten die Ausgänge eigentlich 2 Lampen a 21W aus. Die Widerstände gehören natürlich nur hinten angeschlossen als Ersatz der 2 hinteren Lampen, vorn ist das natürlich Murks außer man hat überall LEDs.


RE: Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell - Bernd Waldeck - 06.12.2021

Ich habe dieses Problem wie folgt beseitigen können: Die 4 Hochlastwiderstände sind alle zentral mit einem Kabel an Masse gelegt. Dieses Kabel war im Querschnitt unterdimensioniert und hatte schon sichtbare Temperaturspuren. Kabel getauscht, seit vier Monaten alles stabil. Die Widerstände sind im Fussraum Beifahrer unter dem Verstärker zu finden. Das war sehr schwierig diesen sporadischen Fehler zu finden.Betroffen war in meinem Fall ausschliesslich Blinker rechts.


RE: Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell - Holli - 09.12.2021

(06.12.2021, 00:29)Bernd Waldeck schrieb: Ich habe dieses Problem wie folgt beseitigen können: ...

Dein Problem bei dir ist aber wohl etwas anders, nämlich eher das typische bei solchen Umbauten. Die Widerstände produzieren einiges an Wärme, so etwa 80 W. Und die Wärme kommt da unten drin schlecht weg und heizt dir das BCM noch mit. Und nicht nur beim Blinken, sondern speziell beim Bremsen wird kräftigst geheizt. Lötverbindungen an den Widerständen werden thermisch und mechanisch belastet, Lötzinn ist weich und bricht irgendwann, ist dann eine "kalte Lötstelle". Die Verfärbung am Kabel dürfte davon kommen, außer man hat da Klingeldraht verbaut.

Bei dem anderen Problem hat man wohl anders einen Murks gebaut. Weil da sind jetzt seitliche Blinker vorhanden die es original nicht gab. Also musste man irgendwie die Kabel dazu basteln. Und das lässt sich aus der Ferne nun mal schlecht beurteilen wie gut oder schlecht da gebastelt wurde.