![]() |
TÜV troubles - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: TÜV troubles (/showthread.php?tid=10458) |
07er Kennzeichen - KILLIAN - 27.05.2004 moin moin liebe Leutz! Bin ganz frisch in diesem Forum. NOCH habe ich keine Corvette, was sich aber hoffentlich recht bald ändern wird. Wenn es zum Kauf kommen sollte, werde ich mich vorher eh nochmal hier melden. Vielleicht findet sich dann der eine oder andere,der mir hilfreich unter die Arme greifen könnte...gegebenenfalls sogar bei der Besichtigung des ins Auge gefaßten Fahrzeuges hilft. 4 Augen sehen ja bekanntlich immer besser/mehr als 2. ![]() So, nun zur eigentlichen Frage. Ich suche schon ne ganze Weile nach expliziten ![]() - Stempelplakette, keine Prüfplakette, rote Beschriftung, roter Rand - Nummer beginnt mit "07" (bei älteren roten Kennzeichen für Oldtimer auch "06") - Mindestalter des Kfz: 20 Jahre, Anerkennung als Oldtimer für Oldtimer-Veranstaltungen, Probe-, Prüfungs-, Überführungsfahrten (für privat und Oldtimer-Clubs), nicht zum allgemeinen Gebrauch - Halter muß (für ganzjährige Nutzung des Schildes) ein polizeiliches Führungszeugnis und einen Auszug aus dem Flensburger Verkehrszentralregister vorlegen - mit Genehmigung auch für mehrere Fahrzeuge gültig - Alternative zum Oldtimer-H-Kennzeichen Wenn diese Kz denn nun wirklich eine Alternative zum H-Kz sein soll, warum kann ich es dann nur für eine ganzjährige aber nicht alltägliche Nutzung bekommen? Was bringt es mir, wenn ich Steuer und Versicherung niedrig halten kann, wenn ich eh nur zu "besonderen" anlässen fahren darf? Oder habt ihr andere (vielleicht sogar eigene?) Erfahrungen damit? Irgendwie ist mir das alles zuviel Bürokratie...aber wir sind ja in D-Land. Also gebt dem Amtsschimmel ordentlich was zu fressen...gebt ihm mehr Papier! ![]() - Titan - 28.05.2004 Hi Killian, das was Du für das 07er Kennzeichen aufgeführt hast, stimmt eigentlich alles soweit, ausser, daß das 06er Kennzeichen soweit ich weiss nichts anderes ist, als ein Händlerkennzeichen. Hat also nichts mit Oldtimern gemeinsam! (Das ist zumindest mein Wissensstand) Und Du hast vergessen, daß man mit dem 07er Kennzeichen maximal 5000km pro Jahr fahren darf, und ausserdem noch ein Fahrtenbuch führen muss (kann aber evtl. von Bundesland zu Bundesland variieren). Zitat:für Oldtimer-Veranstaltungen, Probe-, Prüfungs-, ÜberführungsfahrtenNaja, täglich kann man das Fahrzeug dann allerdings nicht nutzen, das stimmt! Aber ein bis zwei Mal pro Woche dürfte kein Problem sein, da ein Fahrzeug ja bewegt werden muss, damit die Bremsen nicht festgammeln, oder der Motor irgendwie Wasser zieht und Rost ansetzt. Also schön warmfahren! Und wenn man dann noch Arbeitsklamotten und Werkzeug dabei hat, mit der Begründung, man hat noch was am Vergaser einzustellen, dann ist das die halbe Miete... Aber das alles ist eigentlich hauptsächlich Auslegungssache, und vor allem kommt es drauf an, wie oft die Polizei in Deiner Heimat Dich kontrolliert, und an wen Du da gerätst. Ich wurde in den letzten 2 Jahren genau 1 Mal angehalten, und da haben die Polizisten sich hauptsächlich über den Sound gefreut!!! Nur meinen Führerschein wollten sie, und sind dann grinsend wieder gegangen. Und eine Alternative zum H-Kennzeichen soll das 07er ja eigentlich auch gar nicht sein, sondern eigentlich ein Sammlerkennzeichen, für jemanden, der mehr als nur 1 oder 2 Fahrzeuge besitzt, die er ab und zu mal fahren möchte... Gruß, Flo ps.: Bitte korrigieren, falls ich mit irgendwas falsch liege... - KILLIAN - 28.05.2004 Erst mal DANKE! Bestens, daß ihr alle schon soviel Erfahrung habt. Spart einem viel Ärger, Lehrgeld, Rennereien und was weiß ich noch alles... ![]() Das mit den 5000km stand mal wieder nicht da, auch nicht auf den amtlichen Seiten. ![]() Wie schauts denn eigentlich versicherungstechnisch aus? Gibts da Streß, das Auto angemeldet zu bekommen... oder gibts gar Versicherungen, die besonders Ami-freundlich sind? ![]() Weil ich ja noch mehr als genug Zeit bis zum selbst besitzen/fahren einer Vetty habe... genug Zeit also zum Fragen stellen und Antworten sammeln...hat irgendwer hier Erfahrung mit einer alltäglich genutzten C3? - SilverGER - 28.05.2004 Hi Killian, ich nutze meine 82er als daily driver, fahre damit täglich und werde sie wahrscheinlich diesen Winter auch nicht mehr abmelden (so wie letzen Winter). Welche Fragen hast Du? Viele Grüße Patric - KILLIAN - 28.05.2004 Hallo Siver! Nun ja, unabhängig davon, ob die Vette matched ist oder custom, generell erst mal sämtliche Fragen zu Probleme/Rennereien etc. bezüglich TÜV, Versicherung, Steuer usw. Welche Erfahrungen (positive wie negative) habt ihr gemacht, welche Lösungen haben sich angeboten/wurden gefunden? - SilverGER - 28.05.2004 Hi Killian, am besten mal die SUCHEN-Funktion verwenden, da wirst Du jede Menge Antworten auf Deine Fragen finden, ansonsten ruf`mich gerne auch mal an, kann Dir meine (persönlichen) Erfahrungen gerne schildern; Tel-Nummer kommt per PN (nicht, daß noch die ganzen Mädels dauernd anrufen ![]() ![]() Viele Grüße Patric - KILLIAN - 28.05.2004 Holla! Hier finde ich mich gleich viel besser aufgehoben, als in so manchem Import-Racer- oder Euro-Car-Forum... Gibts hier soviele Frauen...die nicht nur Corvette-begeistert sind *duckt sich vorsichtshalber schonmal* ![]() Dankbare Grüße Marcus - Black Fighter - 28.05.2004 Hallo Marcus, ich fahre meine C3 auch als Alltagsauto und Probleme hab ich bis jetzt noch keine gehabt. Was kommt sind sicherlich mal die Verschleißteile, aber die kommen ja bekanntlich bei jedem Auto mal. ![]() Ansonsten läuft sie wie ein Uhrwerk, eben typisch V8. Gruß Sandro - KILLIAN - 28.05.2004 Moin Sandro! Und so gar keine Querelen beim TÜV/AU?? Was hast du für Blinker? Gelbe oder original rote? - Black Fighter - 28.05.2004 Bei mir is alles schön rot hinten. ![]() Tüv war garkein Problem, da hat nicht mal einer geschaut ob das Licht funktioniert, war nur beim Geräuschpegelmessen, dann hat der Prüfer die Vette hoch genommen und hat den Komentar losgelassen, das man von dem Unterboden ja essen könnte. ![]() Danach hat er sich zwei Minuten über meine Feuerroten Antriebe gefreut und das war es dann auch schon. Gruß Sandro |