![]() |
zurück aus Urlaub aber einige Probleme!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: zurück aus Urlaub aber einige Probleme!! (/showthread.php?tid=10613) |
- J.M.G. - 31.05.2004 S400 CDI (0-100km/h; 0-160km/h): 7,1s; 17,9s Corvette L98 (MJ1986!!!): 7,2s; 17,7s Ersetzt man diese L98 durch eine LT1 oder gar LT5 - na dann gute Nacht. Die Diesel gehen in der Beschleunigung auch nicht besser als die Benziner. Einzig im Bereich des Durchzugs haben sie Vorteile. - mario makary - 31.05.2004 Trotzdem aind die 7,1 sec von 0- 100 für ne 2 Tonnen schwere Diesel Limo schier unglaublich. Möchte nicht wissen was da in nem 1500 kg Wagen passiert. Vom Chiptuning beim Diesel will ich gar nicht reden,da geht bei den Turbos ja noch einiges.Das erste was da kaputt geht ist wohl das Getriebe: Gruß Mario - J.M.G. - 31.05.2004 Ja, der S400 CDI war auch auf 100 schneller als der S430, aber auf 160km/h hatte der S430 den Rückstand nicht nur wieder aufgeholt sondern auch noch einen Vorsprung von ~1 Sekunde herausgefahren. Der Antritt im 1. Gang ist bei Dieseln einfach brutal, da hier die Benziner noch nicht auf Drehzahl sind. Danach allerdings dreht sich meiner Erfahrung nach das Bild um. - mario makary - 31.05.2004 Zitat:Original von J.M.G. Das hat man bei einem Handgeschalteten Benziner aber mehr oder weniger selbst in der Hand. Es soll Amis geben die mit ner Drehzahl von 6000 U/min beim Dragracing anfahren. Entsprechende Slicks und total verstärkter Antriebsstrang vorausgesetzt. Bei ner C4 soll angeblich die Kreuzgelenke und als nächstes die Spindeln an den Gelenkwellen(außen die mit der Verzahnung) zerfliegen). Ist auch meiner Meinung nach mit ein Grund warum ein Schalter schneller auf 100 ist. Gruß Mario - McCornflakes - 09.06.2004 Hallo J.M.G. Alte Diskussion, frische Tatsachen....sorry muss nochmal nerven ![]() Der schnellste 1er BMW ist tatsächlich ein Diesel. Diesmal in allen Disziplinen: 0-100 km/h: 120 d: 7,9 s 120 i: 8,7 s Topspeed: 120 d: 220 km/h 120 i: 217 km/h Die Elastizität ist leider nicht angegeben, aber ist klar wem die ebenfalls gehören wird. Diese Nachricht im hubsi-Format: Hallo J.M.G. siehe https://www.freenet.de/freenet/auto/hersteller/bmw/1er_preise/index.html Gruß ![]() ![]() ![]() - J.M.G. - 09.06.2004 Schon mal auf die Leistung von dem Benziner und dem Diesel geschaut? Der Diesel ist ein klein wenig stärker. Außerdem - und das muss mal ganz deutlich gesagt werden - warten wir bitte die ersten Tests ab. Ich kenne keinen BMW, der die Werksangabe in der Beschleunigung gehalten hat (ähnlich wie bei der C5). Vorallem die Diesel weichen stark nach hinten ab (aktueller Test des 530d ist 0,8 Sekunden schlechter als die Werksangabe auf 100 km/h!). @Hubsi: Der 1.8er Sauger von VW / Audi ist auch die komplette Fehlkonstruktion. Ich habe hier eine AMS vor mir liegen, wo ein Vergleichstest A4 1.9 TDI und 2.0 mit 130 PS drin ist. Bis 100km/h noch gleich auf zieht ab 120 km/h der 2.0er dem Diesel weg. Also subjektiv mag der Diesel besser sein...aber objektiv? |