![]() |
|
Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? (/showthread.php?tid=106151) |
RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - Daytona 365 - 08.04.2022 @Corvette.Hallo,ich lebe im Aargau(Schweiz).Habe kürzlich meine C3 mit verstellbaren Konis bei der MFK problemlos vorgeführt.Die werden nicht beanstandet.Der Vorteil ist halt dass man selber bestimmen kann wie hart die sein sollen.Bin sehr zufrieden damit.Gruss,Andy RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - Wesch - 09.04.2022 Hallo Deshalb sollte man ja die classic Konis ,da schwarz, nehmen. Rote oder Gelbe ode sonst grelle Farben fallen immer auf. MfG. Günther RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - silverZ28 - 09.04.2022 Ich hab die KYB Gas-a-Just drin und bin sehr zufrieden damit. Die dämpfen nicht nur, sondern haben durch den Gasdruck auch noch etwas federnde Wirkung. Meine C2 kam nach dem Einbau nochmals 5mm hinten hoch! Eingekauften habe ich über Rockauto, da ich eh mehrere Teile brauchte. ![]() Gruß Marc RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - corvette - 09.04.2022 Schon klar, dass ein VBP Fahrwerk etwas ganz anderes ist. Ja, vorne hat dieses Fahrwerk ebenfalls eine Blattfeder aus Kunststoff, welche dem Prüfer aufgefallen ist. Leider habe ich keinen besonderen Draht oder gute Beziehungen zu den Zulassungsstellen und deren Prüfer. Die haben z.B. bei derselben Fahrzeugkontrolle, als das Fahrwerk nicht mehr akzeptiert wurde (ich bin über 10 Jahre mit dem VBP herumgefahren, plötzlich darf ich nicht mehr), auch die Auspuffanlage den Edelbrockvergaser und sogar den Luftfilter bemängelt. Sie habe tatsächlich auch meine originalen Stahlfelgen mit den Rallywheels demontiert, weil sie die Bremsscheiben genauer anschauen wollten. Reine Willkür und Schikane eben und wenn dem Prüfer meine Nase nicht passt, kann er einfach seine bessere Position ausspielen. Im Falle des Fahrwerkes hat er mir eine Frist von weniger als zwei Wochen gegeben, wieder zurück zu bauen. Unmöglich, habe ich dem Prüfer erklärt, weil ich Teile aus USA bestellen musste, die nicht in zwei Wochen in der Schweiz sind. Der Prüfer hat mir dann den Fahrzeugausweis als ungültig abgestempelt. Die Saison war somit schon bevor sie richtig begonnen hat, gelaufen. Tja, was habe ich daraus gelernt? Richtig, diese Zulassungsstelle werde ich nicht mehr aufsuchen, bei der nächsten Fahrzeugprüfung. So, nun genug Selbstmitleid und Offtopic @Andy Die verst. Konis sind bestimmt gut und ich freue mich für dich, dass die bei dir beim Vorführen keine Probleme gemacht haben. Ich bin mir aber fast sicher, dass die Prüfer hier in St.Gallen diese nicht durchwinken. Gruss Marcel RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - maseratimerlin - 09.04.2022 Die Zeiten sind auch hier härter geworden in Sachen H-Zulassung. Grundsätzlich finde ich das auch nicht schlecht, was früher zum Teil durchgewunken wurde, hat mit Originalität und zeitgenössischem Tuning nichts mehr zu tun. Gruß Edgar RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - Ingolf996 - 24.10.2025 (09.04.2022, 10:36)silverZ28 schrieb: Ich hab die KYB Gas-a-Just drin und bin sehr zufrieden damit. Die dämpfen nicht nur, sondern haben durch den Gasdruck auch noch etwas federnde Wirkung. Meine C2 kam nach dem Einbau nochmals 5mm hinten hoch!Ich habe jetzt vorne und hinten Koni Classic rot eingebaut . Vorne top . Hinten geht das auto 10cm hoch , sieht grausam aus . Da habe ich hinten erst mal wieder die Kayaba eingebaut . Die Kayaba sind auch viel kürzer . Kennt jemand das Problem ? RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - Dranner74 - 24.10.2025 Hallo Ingolf. Ich habe auch die Koni Classic rot vor zwei Jahren eingebaut, hat an der Höhe nix geändert. Mein persönliches empfinden ist, daß sie für die Hinterachse ein wenig zu hart sind. Gruß Lars RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - Ingolf996 - 24.10.2025 (24.10.2025, 11:50)Dranner74 schrieb: Hallo Ingolf.Danke für die Info RE: Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein? - zuendler - 24.10.2025 In der Schweiz muss man unterscheiden ob es um die Veteranenzulassung geht. Da sind die Anforderungen sehr streng. Blattfeder vorne ist auch bei uns nicht so ohne weiteres zulässig. Nebenbei finde ich es auch eine bescheuerte Konstruktion, das hat keine Vorteile gegenüber den Schraubenfedern. Ausser dass man die Höhe bequem einstellen kann. |