![]() |
Mit Automatik selber schalten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Mit Automatik selber schalten? (/showthread.php?tid=10690) |
- TwoStripes - 03.06.2004 Howdy, so und jetzt erklärt mir einer bitte was ein AG mit "shift" ist ???? wie das funktioniert?? wo ich das herbekommen und vor allem was dat kostet!!!! Thanks a lot cu Tim - BigEagle - 03.06.2004 Zitat:Original von TwoStripes Hallo, die Firma B&M Racing bietet eine Menge Tools um ein Automatik-Getriebe zu verändern. https://www.bmracing.com/ Dann auf „Products“ und „Kits“. „Shift Improver Kit“ verändert das Schaltverhalten des Getriebes „Transpack“ Enthält das „Shift Improver Kit“ und zusätzlich manuelles Schalten bei allen Geschwindigkeiten und Drehzahlen. Es werden die Steuerplatten im Boden es Getriebes ausgetauscht. Dazu muss der untere Deckel entfernt werden. „Transmission Kits“ Damit kann man aus „normalen“ Getrieben „High Performance-Getreibe“ Machen. Es gibt verschiedene Kits, mit denen Getriebe überholt und auch für höhere Leistungen ausgelegt werden können. Bei allen Kits kann zwischen zwei Modis gewählt werden. „Heavy Duty“ oder „High Performance Street“ Der Einbau ist nicht einfach und erfordert teilweise Spezialwerkzeug. Habe ich aber auch schon mehrfach gemacht – also nicht unmöglich. Die Kits gibt’s bei verschiedenen Händler auch in D. Gruß Dirk - Hotvette - 03.06.2004 Die Vorteile der Automatik sind ja schon beschrieben worden --> man(n)/frau hat die rechte Hand frei .... ![]() Da ich aber immer allein unterwegs bin ist mir oft langweilig und telefonieren kann ich nicht, denn dazu ist die Rote zu laut. Fahre eigentlich immer mit der dritten und schalte erst zwischen 140 und 160 km/h auf D. Auf die Dauer erhöht sich natürlich die Getriebeöltemperatur und der Spritverbrauch ist ebenso etwas höher. Aber es hört sich natürlich auch mörderisch gut an ![]() Einziges Problem für das Getriebe ist das Runterschalten; versuche immer bei 1500 Umdrehungen zu schalten um es zu schonen - bin mir jedoch auch nicht sicher ob's ok ist. Andererseits hat die Kleine schon knapp 50000 km runtergespult und da wir zumeist nicht gerade langsam unterwegs sind, wird meine Fahr- und Schaltweise nicht allzu schlimm sein! Im Grunde würde ich jedoch ein Schaltgetriebe vorziehen, da - gerade bei kurvigen Bergstraßen - viel mehr Fahrspaß mein Herzchen höher schlagen lassen würde . Bin im Vorjahr eine C5 mit short shifter gefahren und träume im Grunde heute noch davon. ![]() |