![]() |
Ersatzteillage Corvette C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ersatzteillage Corvette C5 (/showthread.php?tid=107752) |
RE: Ersatzteillage Corvette C5 - Seapilot - 15.04.2023 Gibt es keine Möglichkeit bei defektem ABS den Fehler für den TÜV „ unsichtbar“ zu machen? Und damit meine ich jetzt nicht Tape über die Kontrollleuchte. ABS im Fahrzeug zu haben ist ja toll aber ich habe auch ewige viele Jahre Fahrzeuge ohne ABS gefahren. Und alle meine 3 Motorräder haben kein ABS. Alles überlebt. Das so etwas nicht legal ist das ist mir klar. Aber wenn es möglich wäre und dadurch die C5 weiter nutzbar würde ich das riskieren. Knut RE: Ersatzteillage Corvette C5 - Tom V - 15.04.2023 Natürlich kann man das manipulieren. Man kann sämtliche Informationen im IPC und im DIC, abfangen und manipulieren. Ich habe darüber auch schon mal mit einem Prüfer gesprochen. Er meinte nur, dass er so einen Eingriff während einer regulären HU nicht feststellen könne. RE: Ersatzteillage Corvette C5 - RainerR - 16.04.2023 Ist wohl u.U. die letzte Möglichkeit um den TÜV-Stempel zu bekommen, Gruss RainerR RE: Ersatzteillage Corvette C5 - Tom V - 16.04.2023 könnte man ein Geschäftsmodell raus entwickeln... ![]() RE: Ersatzteillage Corvette C5 - C-556 - 25.04.2023 (15.04.2023, 11:43)Seapilot schrieb: Gibt es keine Möglichkeit bei defektem ABS den Fehler für den TÜV „ unsichtbar“ zu machen? Und damit meine ich jetzt nicht Tape über die Kontrollleuchte. ABS im Fahrzeug zu haben ist ja toll aber ich habe auch ewige viele Jahre Fahrzeuge ohne ABS gefahren. Und alle meine 3 Motorräder haben kein ABS. Alles überlebt. Das so etwas nicht legal ist das ist mir klar. Aber wenn es möglich wäre und dadurch die C5 weiter nutzbar würde ich das riskieren. Muss man so nicht machen, man kann das Ding auch reparieren lassen. Habe ich auch gemacht. https://www.repairfirst.de/?gad=1&gclid=EAIaIQobChMIypn0q5zF_gIVmgcGAB070gJTEAAYASAAEgITZPD_BwE RE: Ersatzteillage Corvette C5 - Tom V - 25.04.2023 Es kommt auf den Fehler an - die können eben nicht alles reparieren. RE: Ersatzteillage Corvette C5 - Molle - 25.04.2023 In vielen solcher Betriebe wird oft wild nachgelötet ohne zu wissen was man tut. Da haben einige die ich hier her bekommen hatte,nachher noch größere Schäden. RE: Ersatzteillage Corvette C5 - Tom V - 25.04.2023 ich hatte hier im Thread weiter oben Fotos von EBCMs gezeigt und was man da ggf. reparieren kann. Ist der vergossene Teil defekt, das ist in der Regel die Microelektronik, ist das Modul leider nicht mehr zu retten. RE: Ersatzteillage Corvette C5 - goldi - 27.04.2023 Moin Daniel Habe meine 2001er C5 cabrio Schalter jetzt seit 8 Jahren und 100000 km mit gefahren. Bisherige Probleme Steuermodul Beifahrertür von TomV reparieren lassen ich glaube 50 Euro. ABS ESP Steuergerät von Molle repariert ich glaube 400 Euro Zündschalter defekt bei Rockauto gekauft und selbst eingebaut ca 100 Euro bis es hier war. Danach hat das Lenkradschloss gesponnen ging nicht immer auf. Bypass gekauft und montiert 20 Euro. Ok jetzt kein Lenkradschloss mehr aber so what. Hat beim TÜV keine Probleme gemacht. Die teuerste Reparatur war den Antriebsstrang zu überholen. In einer sehr bekannten Corvette Werkstatt machen lassen mit allem drum und dran und noch einer kleinen Tuningmaßnahme 2800 Euro. Bei 100000 km macht das macht 3,37 Cent an technischen Reparaturkosten ![]() Dafür das das ein Sportwagen ist der rund 350 PS hat und ca 280 läuft ist das echt überschaubar oder. Also ran an den Speck und C5 kaufen. ![]() ![]() RE: Ersatzteillage Corvette C5 - C-556 - 27.04.2023 (25.04.2023, 18:25)Molle schrieb: In vielen solcher Betriebe wird oft wild nachgelötet ohne zu wissen was man tut. Die Herrschaften von repairfirst reparieren nur Steuergeräte, die wissen was sie machen und haben sogar die Testgeräte, um die Funktion zu testen. Nachlöten reicht da nicht, die haben die Relais gewechselt... |