Corvetteforum Deutschland
Reifen hinten liegen an - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifen hinten liegen an (/showthread.php?tid=109383)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Reifen hinten liegen an - PeterMeyer4 - 20.12.2023

Hallo,
ich habe mir die Bilder nochmals vergrößert angesehen. Es sind die Standardschrauben, die kannst Du nicht nach oben drehen, da sie kein Gewinde oberhalb haben. Du hast auch eine Kronenmutter mit Splint, falls ich das richtig gesehen habe. Diese Schrauben sind NICHT zum Verändern der Höhe, hierzu brauchts Du andere Schrauben die nicht mit einer Kronenmutter mit Splint sondern mit einer selbstsichernden Mutter oder mittel einer Kontermutter gesichert werden.
Sorry für die Verwirrung
Peter


RE: Reifen hinten liegen an - zuendler - 20.12.2023

Ein Stapel Unterlegscheiben funktioniert auch als semi-pfusch-Lösung.


RE: Reifen hinten liegen an - Ralf. P. - 21.12.2023

... oder eben eine Rohrhülse, sieht etwas professioneller aus.


Gruß


RE: Reifen hinten liegen an - C3 Kalle - 21.12.2023

Jetzt bin ich wieder komplett verwirrt..

@ Peter: auf dem Foto das ich gemacht habe, endet dort wo der rote Strich ist das Gewinde auf der Schraube..

              Warum sollte ich nicht bis höher drehen können?? Feder liegt doch an. ich muss ja nur bis nach dem Tüv
              so fahren, danach kann alles wieder runter. das mit Distanzhülse oder zusätzlicher Kontermutter geht ja dann auch.
              Zur Not kann ich ich immer noch auf andere umbauen.


RE: Reifen hinten liegen an - corvettomat - 21.12.2023

Hast du denn mal den Backspace von den Felgen gemessen?
Die original Corvette Felgen haben nur 4" Backspace, während die Rallywheels für die anderen Chevys 4.5" Backspace haben.
Diese 12,7mm Unterschied sind wichtig, für genau diesen Abstand zwischen Felge und Feder.

Ich habe schon öfters Kunden Corvetten mit den falschen Chevy Felgen auf der Bühne gehabt. Die hatten genau dieses Problem.

Gruß
Carsten


RE: Reifen hinten liegen an - C3 Kalle - 21.12.2023

@ Carsten,

Deine Fragen kann ich dir nicht beantworten.

Soweit ich weiß ist die Vette so aus den Staaten gekommen und hat hier bei uns genau so zum 3ten, mal TÜV bekommen.

Ich wollt echt hier keine totale Verwirrung veranstalten.

Es sind auch nur Reifengröße eingetragen, keine Felgen. Die Feder kommt nur zum anliegen an den Reifen, wenn sie angehoben wird.

Verwirrung wieder komplett ... Waaas?


RE: Reifen hinten liegen an - silverZ28 - 21.12.2023

Lass dich nicht verwirren.
Schraub sie hoch, wenn's nicht hoch genug geht, dann mit Distanzen (Hülse oder Unterlegscheiben) arbeiten.  Prost!

Gruß Marc


RE: Reifen hinten liegen an - Wesch - 21.12.2023

Hallo

Das mit dem Backspace würde ich aber schon nachmessen. Das könnte man ja mit Distanzscheiben korrigieren.

MfG.


RE: Reifen hinten liegen an - C3 Kalle - 21.12.2023

(21.12.2023, 14:29)silverZ28 schrieb: Lass dich nicht verwirren.
Schraub sie hoch, wenn's nicht hoch genug geht, dann mit Distanzen (Hülse oder Unterlegscheiben) arbeiten.  Prost!

Gruß Marc

OK! Prost!


RE: Reifen hinten liegen an - corvette - 21.12.2023

Hallo

Die Schrauben auf dem Foto in Post 1 sind definitiv nicht die originalen Schrauben. Erstens sind die viel länger und zweitens sind auf dem Foto selbst sichernde Muttern zu sehen. Du kannst also einfach die Mutter hochdrehen und das Wägelchen kommt hinten höher. Dadurch ist dann auch das Ende der Blattfeder weg vom Reifen.

Gruss
Marcel