Corvetteforum Deutschland
Competition Sitze C7 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Competition Sitze C7 (/showthread.php?tid=109593)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Competition Sitze C7 - maseratimerlin - 15.02.2024

(13.02.2024, 23:43)R_i_c_o schrieb: Ich dachte  immer die Vette ist ein Fahrzeug das man normal benutzen kann.  🙈

Kann man auch ohne Probleme, wie jedes andere Auto auch. 

Man kann da auch ganz normal aus- und einsteigen, selbst mit meiner Figur.

Man kann damit sogar im Winter fahren. Waaas?

Das Geschisse, was manche um ihr Auto machen ........ Kopfschütteln

Gruß

Edgar

ach ja, nein, man muss sich nicht an dem Carbonteil abstützen.


RE: Competition Sitze C7 - Gelber Bengel - 15.02.2024

Natürlich kann man die C7 nutzen, wie jedes andere Auto auch. Tue ich bis auf den Winterbetrieb auch, da ich keine Winterräder besitze und dafür eine veritable Alternative habe.

Mein kleines "Ausstiegshandicap" ist selbstgemacht und handgedengelt, da meine Einzelgarage gleichzeitig als Aktenlager für's Büro dient und sich wegen der Aufbewahrungsfristen erst nach und nach leert. Rechts habe ich mit dem Spiegel 1,5 Zentimeter zu den Kisten und links kriege ich Tür nur soweit auf, dass in den Spalt hinten gerade mal ein Bein passt. Da kann jeder mal selbst versuchen, wie er damit aus dem Gestühl hoch kommt, ohne sich irgendwo abzudrücken. Meine Fähigkeit, schlangenartige Bewegungen zu vollführen, hat sich in den letzten Jahren leider etwas verwachsen. In freier Wildbahn springe ich natürlich raus wie eine etwas schwerere Gazelle. Rein funktioniert jedoch vollkommen problemlos, als wenn man mit einem saugenden Geräusch in einen Hausschuh gleitet. Aber nochmal, das ist ein Einzelschicksal und erledigt sich Jahr für Jahr, wenn der Aktenvernichter kommt. Btw. spare ich mir mit der momentan noch etwas unkomfortablen Parkvariante ca. 1tsd Euro pro Jahr an Garagenkosten.😉

Ansonsten kriegt die Vette im Fuhrpark keine Sonderbehandlung. Mein damaliger 911er 4S war mit Winterrädern sogar mein präferiertes Winterfahrzeug.


RE: Competition Sitze C7 - maseratimerlin - 15.02.2024

Martin, Deine von den Akten feindlich übernommene Garage ist ja auch ein Sonderfall.

Gruß

Edgar


RE: Competition Sitze C7 - ZO6_Racer - 15.02.2024

Also zumindest wenn man im ländlichen Raum wohnt, stößt man mit der Corvette schon regelmäßig an Grenzen. Oder schmale Passstraßen in den Bergen. Das ist einfach Fakt! Damit meine ich vor allem enge Straßen. Wo man z.B. auch nicht mal eben nach rechts ausweichen kann wenn ein Traktor oder LKW entgegen kommt, weil da ein 15cm hoher Absatz vom Asphalt ist. Oder man will sich halt gerne die Felgen kaputt machen. Und generell Situationen auf engen Parkplätzen ect. Das Auto ist einfach nicht uneingeschränkt alltagstauglich, so wie das hier gerne von einigen immer wieder behauptet wird. Von der Breite her gebaut für amerikanische Straßenverhältnisse und Parkplätze.


RE: Competition Sitze C7 - chrisi01 - 16.02.2024

Hallo

Das kann ich so unterschreiben. Bei meiner letzten großen "Route des grandes Alpes Tour" durch Frankreich, die wirklich
wunderschön war, gabs an vielen sehenswerten Stellen keine Anhaltemöglichkeit.
Die haben zwar perfekte Straßen, teeren aber scheinbar gefühlt jedes Jahr nen neuen Belag obendrauf, und dann gehts zu den anhalteöglichkeiten 10cm runter oder danach wieder rauf.
War einfach an vielen Stellen zu gefährlich zum reinfahren. Da waren die vielen Bumper an den Kreisverkehren noch das kleinere übel.
Gruß Thomas


RE: Competition Sitze C7 - cf17519 - 16.02.2024

(15.02.2024, 12:47)ZO6_Racer schrieb: Das Auto ist einfach nicht uneingeschränkt alltagstauglich, so wie das hier gerne von einigen immer wieder behauptet wird. Von der Breite her gebaut für amerikanische Straßenverhältnisse und Parkplätze.

Ahhhh ja..... dass eine stinknormale Mercedes E-Klasse (minimal) breiter als ne Standard-C7 ist weißt du aber schon?


RE: Competition Sitze C7 - PaddyS - 16.02.2024

Ich denke, dass die Corvette durch die niedrige Sitzposition und die sichtbaren Kotflügel für viele Fahrer breiter wirkt.

Irgendwann gewöhnt man sich sowieso an jedes Auto. Probleme bei schmalen Straßen hatte ich bis jetzt noch nie.


RE: Competition Sitze C7 - maseratimerlin - 16.02.2024

(15.02.2024, 12:47)ZO6_Racer schrieb: Das Auto ist einfach nicht uneingeschränkt alltagstauglich, so wie das hier gerne von einigen immer wieder behauptet wird. Von der Breite her gebaut für amerikanische Straßenverhältnisse und Parkplätze.

Stimmt, wenn man eine vierköpfige Familie hat, taugt die nix für den Alltag, außer man hat zwei. Großes Grinsen

Ansonsten ist die Aussage Bullshit. Ich nutze C6/C7 seit 2005 als Daily Driver, Sommer wie Winter, bis jetzt roundabout 750.000 km ohne jedes Problem im Alltag, einkaufen, Urlaub, Arbeit etc.. Jedes anständige SUV ist breiter, größer und unhandlicher als eine C7 GS, wie Gregor schon richtig schrieb.

Gruß

Edgar


RE: Competition Sitze C7 - Gelber Bengel - 16.02.2024

Sehe ich ähnlich. Das Einzige was manchmal etwas unhandlich ist, sind die recht langen Türen. Da ist der R129 etwas praktischer. Aber ansonsten habe ich tausende von Kilometern auch im europäischen Ausland abgespult und habe immer alle Teile am Stück nachhause gebracht.


RE: Competition Sitze C7 - JR - 16.02.2024

Meine Corvetten waren auch 365-Tage-Alltagsautos, außer bei denen, die ich langfristig/ewig behalten möchte.

Sehe auch keinen Grund, warum das nicht so sein sollte, um 911er z.B. wird auch nicht so ein Riesengeschiss gemacht.

Gruß

JR