Corvetteforum Deutschland
Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg (/showthread.php?tid=110936)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - ZO6_Racer - 16.12.2024

Wenn der Motor sowieso geöffnet werden muss ganz klar dann auch das Hardware Delete. Aber so würde ich mir nicht einfach die Köpfe runterreißen lassen wenn auch das ausprogrammieren prinzipiell reicht. Ist ja schon ein ganz schöner Eingriff.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Traumtänzer - 16.12.2024

Köpfe de- und wieder montieren ist kein großer Aufwand wenn man eine Garage hat mit etwas Platz und vernünfitges Werkzeug. Das ist in wenigen Stunden gemacht wenn man nicht Angst hat was kaputt zu machen.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - maseratimerlin - 16.12.2024

(16.12.2024, 12:59)ZO6_Racer schrieb: Wenn der Motor sowieso geöffnet werden muss ganz klar dann auch das Hardware Delete. Aber so würde ich mir nicht einfach die Köpfe runterreißen lassen wenn auch das ausprogrammieren prinzipiell reicht. Ist ja schon ein ganz schöner Eingriff.

Die Stopfen und die anderen Hydros, ich traue den AFM Liftern nicht mehr.

Gruß

Edgar


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - ZO6_Racer - 16.12.2024

Aber bei der Z06 muss auch der Kompressor noch runter.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Traumtänzer - 16.12.2024

Die Z06 hat ja nicht den LT1 sondern den LT4, hier ist ja die ganze Zeit die Rede vom LT1. Aber selbst wenn es auch den LT4 betrifft:
Kompressor runter nehmen ist etwas aufwendiger, ändert aber nichts an der Einfachheit aufgrund des 2 Ventil Motors mit unten liegender Nockenwelle, sprich es muss nichts in seiner Position fixiert werden wie bei Motoren mit oben liegenden Nockenwellen.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - ZO6_Racer - 16.12.2024

Ja das stimmt. Aber es betrifft den LT4 genauso.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Peter/Hamburg - 16.12.2024

Ein Clubkollege mit Automatik C7  hat alternativ sich dieses Teil gekauft, welches in den OBD Stecker kommt und ist super zufrieden...einfach Plug&Play: 
https://www.rangetechnology.com/products/afm-dfm_disabler/

...würde bei mir allerdings nicht funktionieren, da der Port bereits durch das Window Valet belegt ist.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Francis 2 - 16.12.2024

Damit kann man AFM dauerhaft abschalten.

https://www.corvettepartsandaccessories.com/collections/diablosport-corvette-tuners/c7-corvette-tuners?srsltid=AfmBOopLbEsCg2n2NPRLPG9p4ECQhRPo_ZRVugnjQwOzkUGsZIr5gXoP

Aber Werner kann das sicherlich auch.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - qphalanx - 16.12.2024

(16.12.2024, 15:15)Francis 2 schrieb: Damit kann man AFM dauerhaft abschalten.

https://www.corvettepartsandaccessories.com/collections/diablosport-corvette-tuners/c7-corvette-tuners?srsltid=AfmBOopLbEsCg2n2NPRLPG9p4ECQhRPo_ZRVugnjQwOzkUGsZIr5gXoP

Aber Werner kann das sicherlich auch.

Das ist ja spannend - hat das jemand hier und kann die Funktion bei einer EU C7 bestätigen?


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - R_i_c_o - 16.12.2024

Da ist aber das HPTuner Modul mit den nötigen Credits fast günster und damit kann man mehr machen.