![]() |
Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 (/showthread.php?tid=110981) |
RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - RPM Hunter - 24.12.2024 Hallo zusammen, Edgar, habe dir eben auf deine Nachricht geantwortet. @Z06_Racer die 100 db(A) beziehen sich bei der Z06 lediglich auf die Messung (0.5m Abstand, 45° Winkel, 3750 RPM, langsam hochdrehen) Ansonsten landet sie bei ~119 dB(A). RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - Pacer - 24.12.2024 Ich dachte, dass eine Auspuffanlage heutzutage zwecks Genehmigung auf einer speziell dafür vorgesehenen Strecke mit Mikrofonen im Vorbeifahren ermittelt werden müsste. Soweit ich weiss, verfügt Remus über eine solche. Bastuck im Saarland fertigt zwar auch Anlagen für Kleinserien für Autokonstrukteure, aber da dürfte der Hersteller für die Genehmigung sorgen. RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - RPM Hunter - 24.12.2024 Für eine ECE (Genehmigung für drunter bauen und ohne separate Eintragung fahren) ist dies korrekt. Mein Fahrzeug musste auch auf die Prüfstrecke mit speziellem ISO-Asphalt. Bei der Messung darf die C7 nicht lauter als 75 dB(A) sein. Zum Vergleich, unsere Michelin PSS haben bereits ein Abrollgeräusch von 74 dB(A). Bez. der Kommentare wegen Lärm, für mich geht es bei einer Abgasanlage nicht nur um die Lautstärke, sondern um die Klangart. Ich mag einfach den tiefen "Musclecarsound". Die Corvette ist in der Serie definitiv laut, mir war sie aber zu "hell". Solche Fahrzeuge sollten mit Sinn & Verstand bewegt werden, dazu zählt auch Klappe zu in der Ortschaft. Das Wichtige ist das man immer zivil fahren kann. RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - flashy - 24.12.2024 Geht das Musclecar-geblubbere nicht durch das verbinden der Zylinderbänke mit H- oder X-Pipe verloren? RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - RPM Hunter - 24.12.2024 Du kannst je nach Pipe die Leistung (minimal), den Klang sowie die Lautstärke verändern. Ohne Verbindung war der Klang für mich einfach nur Krach. X-Pipe eliminiert das Musclecar-geblubbere (fast) komplett. Für mich ist H-Pipe das ideale bei einer C7Z, zumal ohne Verbindung das Backfire für mich im negativen extrem zunimmt. Serie hast du by the way bereits eine X-Pipe, welche zusätzlich durch den Aufbau noch Klang reduziert. RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - ZO6_Racer - 24.12.2024 Weißt Du zufällig wo der Unterschied bzw. Vor- und Nachteile zwischen einer X - Pipe und einer Doppel - X Pipe liegen, also wo sich die Abgasströme 2x kreuzen? RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - Driver90 - 24.12.2024 Die H-Pipe verstärkt das geblubber RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - RPM Hunter - 24.12.2024 Interessantes Thema, besonders in den USA wurde viel diskutiert. Firma CORSA hat diese damals in 3 Zoll (u. a. für Mustang) gefertigt. Kurzfassung: Klanglich soll es noch heller sein, selbst den Unterschied habe ich live nicht gehört. Leistungsmäßig soll es nicht spürbar im Vergleich zur X-Pipe sein, da bei beiden ja "Freeflow" herrscht. RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - barryt83 - 25.12.2024 In dem Video wird es ein bisschen erklärt, was der Unterschied mit einem oder zwei X bedeutet. https://youtu.be/VtRj6wHJlJg?si=ZYepET49GHWXaMhM RE: Erfahrung mit Auspuffanlage von Workshop No 5 - barryt83 - 25.12.2024 Hier die X-Pipe von Fox. Sehr schön gefertigt und extrem leicht. Der Durchmesser liegt bei 70mm, also etwas mehr als bei der Originalen. Der Hauptunterschied liegt jedoch daran, dass die Zusatz-Kats entfallen. Das wird für einen Mehrklang sorgen. |