![]() |
Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen (/showthread.php?tid=111234) |
RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - Tom V - 26.02.2025 Werner, das war aber original Deine Aussage und wegen der Dichtfläche kann man Silikon nehmen, sagtest Du. RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - Molle - 26.02.2025 Das ist aber nicht der offizielle Weg und das wurde hier auch nicht dazu geschrieben. Woher sollte der Threadersteller das wissen??? Ich denke aber bei 15,- Euro für die Schraube wird es nicht scheitern. ![]() RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - Tom V - 26.02.2025 da stimme ich Dir zu.... ![]() RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - seneka1 - 11.03.2025 Die Teile habe ich jetzt bestellt. Wie sie dann eingebaut werde muss ich noch sehen. Danke für eure Hilfe. RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - seneka1 - 11.03.2025 (26.02.2025, 02:27)seneka1 schrieb:(24.02.2025, 08:42)Tom V schrieb: auf keinen Fall, der muss neu! RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - Tom V - 11.03.2025 Ja, das ist richtig so - die NGK hat einen voreingestellten gap von 0.055 in. AC-Delco hingegen 0.040 in. Das sollte man nicht ohne Grund verändern. RE: Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen - seneka1 - 26.03.2025 Habe jetzt noch mal die Zündkerzen gewechselt und probehalber die NGK 94567 TR5AHX Ruthénium HX eingebaut. Seither läuft der der Motor im Stand absolut rund und nimmt das Gas super an. Die Kerzen sind zwar ziemlich teuer aber ihr Geld wie es aussieht wert. |