![]() |
Gewindefahrwerk in C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Gewindefahrwerk in C4 (/showthread.php?tid=11497) |
- 454Big - 18.08.2004 405 !!! ![]() ![]() ![]() - SAM/CH ZR-1 - 19.08.2004 Zitat:405 !!! Nicht ganz: Es sind 411 PS. Ich habe mittlerweile mitbekommen, dass gewisse Leute hier anders rechnen: 405 HP bei einer Z06 sind gleich 411 PS. und: 405 HP bei einer ZR1 sind gleich 405 PS. Wer soll das verstehen??? Sam - 454Big - 19.08.2004 .....kein Schwein...... ![]() ![]() ![]() Die 94er Z war von GM mit 405 Hoppelmännern gerated - basta. Eh egal - Power ist genug da..... ![]() - SAM/CH ZR-1 - 19.08.2004 Alles klar. Jetzt habe ich es verstanden ![]() Das kommt wohl davon, dass wenn man bei einer 94er ZR-1 eine B&B Anlage einbaut, die Leistung auf 405 PS runtersackt. Bei PowerEffects wären es mehr als 411 PS ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt: Power ist genug da. Sam ![]() - andy - 03.09.2004 hab seit gestern mein gewindefahrwek verbaut(bilder folgen) erstes fazit,das blattfeder typische versetzen des fahrzeug ist verschwunden.strassenlage ist auch besser geworden,nur für mein geschmack ist es insgesamt zu hart.ich muss es mal noch 1-2 cm höher legen dann evtl. mit etwas verbesserten komfort... hab zur zeit noch 5 cm zwischen rad und karosse ist ja eigentlich nicht sehr tief,wieviel sind es denn im original zustand ![]() gruss Andy - Woodstock - 03.09.2004 Zitat:hab zur zeit noch 5 cm zwischen rad und karosse ist ja eigentlich nicht sehr tief,wieviel sind es denn im original zustand hab da gar keine vorstellung da die vette schon immer tiefer gelegt war.. Vom Radcenter, also genau die Mitte der Felge bis zur Radhausunterseite sind es hinten 40 cm und vorne 38 cm. Gruß Axel - andy - 03.09.2004 hab jetzt alle unterschiedlichen höhen durchprobiert mit dem ergebnis ,die härte verändert sich kein bischen!kann man da was im dämpfer ändern?zug oder druckstufe hab da keine ahnung von... man wird ganz schön durchgeschüttelt wenn kurze bodenwellen kommen ![]() das fahrwerk ist scheinbar auf rennsport eingestellt,meine freundin kann ohne BH nicht mehr mitfahren ![]() gruss Andy - Woodstock - 03.09.2004 Hallo Andy, wenn verpackt, sollten die Dinger doch sowieso nicht frei läuten, wegen später einsetzender Schwerkraft und so ![]() Bei meinen Bilsteins habe ich den Federeinpress- und Auspressdruck auf Z51 Werte erhöhen lassen, kostet aber auch fast soviel wie ein neuer Satz in USA. Umgedreht sollte dann wohl auch möglich sein, nur was bringt das wenn die Federn zu hart sind? Gruß Axel - andy - 13.09.2004 hab seit meinen umbau ein starkes fibrieren des gesamten fahrzeug ab tempo 180,woran könnte das liegen?? Gruss Andy - Frank the Judge - 13.09.2004 Hast Du die Achsen/Räder auch wieder einstellen lassen? Spur? nachlauf, etc. Alle Gummis bzw. Polys eingebaut? Alle Schrauben fest? Woher können sonst noch Vibrationen herkommen? Luftdruck stimmt? ... Grüße |