![]() |
C6 - Import - was muss für dt. Zulassung verändert werden ?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 - Import - was muss für dt. Zulassung verändert werden ?? (/showthread.php?tid=13126) |
- DoppelXX - 07.12.2004 Vielleicht sollten wir mal über eine Sammelimportbestellung nachdenken. Evtl. könnten wir ja einem renomierten Importeur einen Toppreis aus dem Ärmel leiern wenn wir 5 oder mehr C6 bestellen würden. Der Vorteil wäre das der Händler die umbauten und TÜV-Geschichten kennt und machen kann, und bei einer höheren Stückzahl wir wohl einen Top-Preis bekommen würden. Also ich für meinen Teil möchte definitiv eine C6 haben, und so wie der Euro klettert könnte das ein wirkliches Schnäppchen werden. Evtl. melden sich mal alle die die wirklich zu 100% ein Auto möchten, nur um mal zu sehen wie viele wir zusammen bekommen. Und dann könnten wir einige Impoteure mal mit ner Anfrage für XX Vetten beglücken... ![]() - chefkoch - 07.12.2004 naja ... ich will das schon aus Prinzip selbst machen :) bin gerade dabei mich diesbezüglich ausreichend zu Informieren und werd die kommenden Tage mal schaun was definitiv an Umbaukosten + TÜV etc. anfällt ... aber würde mich trotzdem auch interessieren, wie viele Leute hier wirklich Interesse an einer C6 haben ...? - Guenter - 07.12.2004 Zitat:aber würde mich trotzdem auch interessieren, wie viele Leute hier wirklich Interesse an einer C6 haben ...? Ich bin dabei. ![]() Hier meine Bestellung für eine Sammelbestellung: 1xC6 Targa Automat, incl. 1SB Paket, Z51, Navi, Farbe: Millennium Yellow o. Daytona Sunset Orange (wird noch entschieden) Innenaustattung: Steel Grey Ab einer Erspranis von ca. 8000,00 EUR wird diese Bestellung verbindlich. - LS1-Holger - 07.12.2004 @Günther das hört sich ja verdammt ernst an. Ich muß erstmal dirnnsitzen und mal fahren, dann könnte ich sagen ob so was überhaupt in Frage käme. Gruß Holger - Jochen - 08.12.2004 Günter, hat Deine Entscheidung jetzt was mit unserem Telefongespräch zu tun ![]() ![]() Frank (D) ![]() ![]() Übrigens hat der TÜV in Augsburg schon Datenblätter und auch Abgasgutachten sogar von Fahrzeugen die überhaupt nicht für den Deutschen Markt geplant waren und sind. Der Durango war ja nie hier offiziell zu bekommen, und ich bekam trotzdem von dort die besagten Datenblätter und Gutachten . . . Kostenpunkt 215 Euro. Wenn ich mir eine C6 kaufe dann wird dies wohl noch mindestens 2 Jahre dauern. Haus kost halt was ![]() Grüße Jochen - olli1962 - 08.12.2004 Hi Günther, kann nach Rücksprache das gewünschte Modell (deutsch) für € 8000,- billiger besorgen. Abwicklung beim deutschen Händler bis 31.12.04 notwendig. Wenn Du interesse hast... Gilt auch für die anderen, da ggf. bei Sammelbestellung noch mehr drin ist. Bin Samstag vor Ort zum Abchecken. Gruß olli1962 ![]() - Guenter - 08.12.2004 @ Holger ja es ist ernst. Drinnsitzen und fummeln hat mir gelangt. @ Olli Du hast ne PN @ Jochen Ja das Gesprächt spielt ne Rolle. edit: Jochen vergessen - GeneralDiDi - 08.12.2004 Huuuuiiii ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - chefkoch - 08.12.2004 8000 € gegenüber was ? gegenüber dem Preis der vergleichbaren Euro Version ( Liste ) ? - olli1962 - 08.12.2004 ![]() ggü. dem Deutschen UVP. Ist ja auch ein deutsches Modell.Je nach Ausstattung ggf. noch was mehr Gruß olli ![]() |