![]() |
Hilfe bei der Beleuchtung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Hilfe bei der Beleuchtung (/showthread.php?tid=14213) |
- Olly - 21.04.2005 Link linkt nicht Sebastian ! - Schwarzbart - 21.04.2005 Dann schaut mal unter http://www.corvettecentral.com auf C6 und bei Kabeln suchen (gibt nur 2 verschied.) - Mr.Fusion - 21.04.2005 Hmm...genau das könnte es doch sein? bei diesem Händler gibt es ja auch die European Taillights. Also, wer probierts aus? ![]() - Schwarzbart - 21.04.2005 Also, wer probierts aus? ![]() Ich werds wohl probieren. aber erst im Juni. Jetzt ist erstmal Urlaub dran. Mal kucken was das für Teile sind, steht ja nicht viel dazu und selbst wenn es der orginal Strang ist, wie schaltet man die NSL ein??? Fragen über Fragen... Gruß Sebastian - Jochen - 22.04.2005 Hallo Sebastian, heute bekam ich von meinem Kumpel der seine C5 umrüsten lies einen Anruf mit den Kosten (Du wolltest ja mal wissen was es gekostet hat). Er hatte schon die Euro Taillights und die Euro Scheinwerfer vorne (selbst in USA gekauft und eingebaut - einfache Sache). Der komplette Rest hat ihn ca. 1000 Euro gekostet (Umrüstung, Arbeitslohn, Material, §21 Abnahme, TÜV HU, TÜV AU . . .). Am Dienstag Abend gehen wir zusammen mit dem Werkstattmeister und dem TÜV Prüfer einen trinken. Er hat noch ne 70er C3 zur Vollabnahme aus CA mitgebracht . . . Und ich muss meine Kontakte zum TÜV Menschen warm halten ![]() Grüße Jochen - Schwarzbart - 22.04.2005 Hi Jochen, super, danke für die Auskunft. Ich sehe schon an wenn ich mich halten muß. Ich hoffe alle Arbeiten wurden perfekt ausgeführt und nicht wie bei der Firma Kalk... im Norden, die ebenfalls 1000,00 Euro nehmen und dir ein 80iger Jahre Nebelschlußlicht dafür unterschrauben. Und das beste, wir überlegen, ob wir nach München ziehen. Das hängt nun von der Bundeswehrfachschule ab. Na dann, schönes Wochenende und pflege die Kontakte, den vor der Z06 kommt ne C6. Sebastian ![]() - Mr.Fusion - 02.05.2005 Hier fährt seit kurzem jeden Tag ein gelber 05er Mustang GT vorbei, der einem EU-Neuwagen-Autohaus hier gegenüber heört. Das Fahrzeug hat eine normale Zulassung udn Dt. Fahrzeugbrief. Was mich allerdings wundert: in den letzten tagen sind mir die roten Blinker aufgefallen. Hab daraufhin einmal mit einem Verkäufer des Autohauses gesprochen. und siehe da: die roten Blinker sind im Dt. Fahrzeugbrief eingetragen! Wie jetzt? Ich dachte das geht bei Neufahrzeugen nicht mehr? Der Verkäufer wusste nur, dass eine Firma die sich auf Umrüstungen von US-Fahrzeugen spezialisiert hat das ganze durchgeführt hat. Konnte mir aber leider keinen Namen nennen (oder wollen). Also scheints ja doch noch irgendwie zu gehen... - Jochen - 02.05.2005 Nicht legal, Vitamn "B". - Schwarzbart - 12.05.2005 Tolle Lösung oder, aber wo ist die NSL? - ehemaliges Mitglied - 12.05.2005 Zitat:Original von schwarzbart1 Pfui Teufel... ![]() Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber da sehen doch die originalen Ami C6 Rücklichter um Welten besser aus... Falls du übrigens das Bedürfnis hast, deine Amirücklichter zu verkaufen, immer her damit! ![]() |