![]() |
Tank undicht? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Tank undicht? (/showthread.php?tid=14732) |
- Eckaat - 21.03.2006 Zitat:Original von hansk Tanks kann man bedenkenlos schweißen. Man läßt dazu nur Schutzgas ein. Kein Sauerstoff -> kein Feuer -> keine Explosion. @Ulf: Tut mir leid, habe selber nie Benzingeruch bemerkt. Aber irgendwas is ja immer. Entweder nach beschriebener Methode schweißen lassen oder mal Eike anmailen. Der hat noch einen Tank für ne 91er. Gruß Ecki - Zarrooo - 21.03.2006 Zitat:Original von EckaatLetzten Sommer hab ich ja selbst nichts mehr davon gemerkt, nachdem ich leichtes tropfen im Frühjahr auf die temperaturbedingte Ausdehnung geschoben hatte (und danach auch nicht mehr aufgetreten ist). Einen Ersatztank habe ich schon vor einiger Zeit von Reiner (speutz) bekommen. So sieht es im Moment aus: ![]() @sani: vor dem Winter volltanken gehört bei mir auch Standardprogramm. cu ulf - vc4rider - 21.03.2006 an der wd40 dose erkenne ich, dass die schrauben des heckbumpers ver***t festgerostet waren ![]() alex - hubsi - 21.03.2006 Zitat:Tank immer bis an den Rand gefüllt. Das hilft auch, Korrosion vorzubeugen. Leider falsch. Wenn schon Wasser im Sprit ist (Tankverschluss undicht, Kondensat...), bringt weder ein voller, noch ein leerer Tank Vorteile. Wenn vollgetankt wird, muss auch Benzinkonditionierer in den Tank, das hilft dann wirklich gegen Korrosion. Gut umrühren nicht vergessen. ![]() - Corvette.ZR1 - 21.03.2006 Ich fahre immer Desolite B + Verlängert die Lebensdauer des Motors, weil Verbrennungsrückstände an Ventilen, Kolben, Kolbenringen und Zündkerzen abgebaut und deren Neubildung verhindert werden. Mehr Leistung - weniger Kraftstoffverbrauch. + Reduziert erhöhten Oktanzahl-Bedarf durch Rückstandsabbau auf den Kolbenböden und sichert damit gleichbleibende gute Kompression; schützt vor Klingeln und Klopfen. + Schützt vor Korrosion und Ablagerungen im Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen, Pumpen, Vergaser, Einspritzsysteme). - Zarrooo - 21.03.2006 Zitat:Original von vc4riderDas ging eigentlich noch. Nur die seitliche Verschraubung von Seitenteil und Bumper (mit den lustigen Blechschinen) war auf einer Seite etwas fest. cu ulf - man-in-white - 22.03.2006 Die habe ich damals abgerissen. Frank - Zarrooo - 22.03.2006 Zitat:Original von man-in-whiteEine von den vieren habe ich auch abgerissen. BTW: Deine Anleitung zur Demontage des Bumpers war mir sehr hilfreich. Danke dafür. ![]() cu ulf RE: Tank undicht? - Corvette.ZR1 - 09.10.2019 Hallo, hat jemand vom inneren des C4 Tank ein Foto ? oder weis jemand ob dort Prallbleche eingebaut sind, die bei Kurvenfahrten verhindern sollen, das die Benzinpumpe Luft ansaugt ? Dann brauch ich meine Tankeinheit nicht auszubauen um nachzuschauen. Gruß Raimund RE: Tank undicht? - Thomas ZR-1 - 09.10.2019 Die C4 Tanks haben mittig einen Schlingertopf, in dem immer ca. 1,5L Kraftstoff verbleiben. Dort hinein mündet die Kraftstofffördereinheit letzten Endes mit dem/den Grobsieb(en) unten an der/den Pumpe(n). Somit wird verhindert, das Luft anstatt von Sprit angesaugt wird. |