Corvetteforum Deutschland
Head up Display - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Head up Display (/showthread.php?tid=15854)

Seiten: 1 2 3 4


- 454Big - 13.06.2005

Zitat:Original von frido
VDO hat ein HUD, so wie ich gelesen habe entwickelt, dass die Leuchtstärke kontrolliert und anpasst!

Ja, genau das macht das Gerät (auch) - allerdings über einen Sensor, der die Infos über die Bordelektronik einspeist.

Ausserdem ist es farbig und kann Grafiken ( z.B. Navipfeile, Piktogramme, Symbole ) frei programmierbar darstellen.

Das C 5 HUD ist ein "dummes" segmentiertes Gerät mit zwei Spiegeln, das über das Kombi "getrieben" wird.

Das HUD von BMW ist da schon etwas schlauer und kann selbst rechnen, braucht das Kombi nicht wirklich........ Zwinkern


- frido - 13.06.2005

Zitat:Original von 454Big
Zitat:Original von frido
VDO hat ein HUD, so wie ich gelesen habe entwickelt, dass die Leuchtstärke kontrolliert und anpasst!

Ja, genau das macht das Gerät (auch) - allerdings über einen Sensor, der die Infos über die Bordelektronik einspeist.

Ausserdem ist es farbig und kann Grafiken ( z.B. Navipfeile, Piktogramme, Symbole ) frei programmierbar darstellen.
Das C 5 HUD ist ein "dummes" segmentiertes Gerät mit zwei Spiegeln, das über das Kombi "getrieben" wird.

Das HUD von BMW ist da schon etwas schlauer und kann selbst rechnen, braucht das Kombi nicht wirklich........ Zwinkern

Interessant wäre zu wissen, ob externe Navi-Systeme, also über Pocket-PC über das HUD dargestellt werden kann!


- CustosOnLinux - 13.06.2005

Zitat:Original von frido
Zitat:Original von 454Big
Zitat:Original von frido
VDO hat ein HUD, so wie ich gelesen habe entwickelt, dass die Leuchtstärke kontrolliert und anpasst!

Ja, genau das macht das Gerät (auch) - allerdings über einen Sensor, der die Infos über die Bordelektronik einspeist.

Ausserdem ist es farbig und kann Grafiken ( z.B. Navipfeile, Piktogramme, Symbole ) frei programmierbar darstellen.
Das C 5 HUD ist ein "dummes" segmentiertes Gerät mit zwei Spiegeln, das über das Kombi "getrieben" wird.

Das HUD von BMW ist da schon etwas schlauer und kann selbst rechnen, braucht das Kombi nicht wirklich........ Zwinkern

Interessant wäre zu wissen, ob externe Navi-Systeme, also über Pocket-PC über das HUD dargestellt werden kann!

Kannst Deinen PDA ja mit etwas Klebeband auf das Armaturenbrett kleben. Eine Software um das Bild spiegelverkehrt anzuzeigen habe ich schon mal irgendwo gesehen.

mit nicht ernst gemeinten Grüßen

Birger


- STRUPPI - 13.06.2005

Schon mal wegen HUD bei "Defi" reingeschaut?

Die fertigen (Entwickeln) für GM/Chevrolet/Cadillac/Asien usw.

Siemens/VDO hat dieses System für z.B. BMW verfeinert.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- 454Big - 13.06.2005

Zitat:Original von STRUPPI
Schon mal wegen HUD bei "Defi" reingeschaut?

Die fertigen (Entwickeln) für GM/Chevrolet/Cadillac/Asien usw.

Siemens/VDO hat dieses System für z.B. BMW verfeinert.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI



Wenn Du das schreibst, Struppi, dann vergleichst Du einen Trabant mit einer Corvette - beide haben Plastikkarosserie...... Teufel Feixen


Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir die beiden Teile gerne mal die Unterschiede der Bauteile detailliert erklären.
Vertrau mir, es sind Welten dazwischen......
Das fängt bei der Technologie der Displays an, geht über die Anzahl der Asphären und hört bei der Ansteuerung auf.......


- 454Big - 13.06.2005

Zitat:Original von frido
Zitat:Original von 454Big
Zitat:Original von frido
VDO hat ein HUD, so wie ich gelesen habe entwickelt, dass die Leuchtstärke kontrolliert und anpasst!

Ja, genau das macht das Gerät (auch) - allerdings über einen Sensor, der die Infos über die Bordelektronik einspeist.

Ausserdem ist es farbig und kann Grafiken ( z.B. Navipfeile, Piktogramme, Symbole ) frei programmierbar darstellen.
Das C 5 HUD ist ein "dummes" segmentiertes Gerät mit zwei Spiegeln, das über das Kombi "getrieben" wird.

Das HUD von BMW ist da schon etwas schlauer und kann selbst rechnen, braucht das Kombi nicht wirklich........ Zwinkern

Interessant wäre zu wissen, ob externe Navi-Systeme, also über Pocket-PC über das HUD dargestellt werden kann!


Nein, das geht definitiv nicht. Dafür gibts die BMW SA´s.... Zwinkern


- STRUPPI - 13.06.2005

@ 454Big :
Ist schon klar, ging ja eigendlich auch "nur" um Nachrüstung.

Es nützt uns das beste System nichts, wenn es nicht Nachträglich gekauft werden kann.
Bei dem Teil, welches erst einmal exclusiv für BMW "Entwickelt" wurde, handelt es sich um so ein Teil.

Siemens/VDO hat wirklich das DEFI-System verfeinert.
Nach dem Motto "Das können wir auch und dann auch noch viel besser" wurden die HUD's verschiedener Hersteller untersucht und dann vom Ziel "Rückwärst" Entwickelt.

Ist eine Saubere Leistung, unbestritten.

Die Defi-Systeme können aber nicht so bescheiden sein, da diese für den asiatischen- und US-Markt zusammen mit der Automobilbrance Fahrzeugspezifisch entwickelt werden.
Auch wenn es sich dabei auch "nur" um eine Weiterentwicklung handelt, sind die Teile doch schon ganz Nett.

Die "farbigen" Darstellungen im HUD von Siemens/VDO machen mich ein bisschen Stutzig.
Rotes Aufleuchten von "optischen Signalgebern" im Sichtfeld des Autofahrers sind nicht Zulassungsfähig und in den meisten Ländern inzwischen Verboten.
So wurde das "Sichtfeld" einfach tiefer gelegt und die HUD-Hersteller stellten die Produktion um.
Das scheint nicht für Siemens/VDO zutreffend zu sein.

Schaue mal die "alten" Empfehlungen für die "Virtuelle" Darstellung auf der Windschutzscheibe an.
Und jetzt vergleiche mal die "neuen" Positionen.

Optimum für mich wäre Nigth-Driver+HUD in "natürlicher" Höhe und Sichtposition.

Dauert halt noch 'ne Weile, dann wird es vieleicht "Gesetzlich vorgeschriebener Standart".

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Schwarzbart - 13.06.2005

Nur zur Info, im Moment sind die orginal Teile nur für die C5 lieferbar. Habe gerade ne Mail von thread Beans Parts erhalten.

Gruß
Sebastian
Patriot