![]() |
Blattfeder raus Spiralfeder rein - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Blattfeder raus Spiralfeder rein (/showthread.php?tid=1670) |
RE: RE: - C4hardy - 10.07.2002 Moin Joe, Zitat:..."ANSAGE DER WOCHE". " I'll do my best " Jetzt aber nochmal zu diesem Thread: Du hast da ja eine ganze Menge Top-Firmen benannt für die Federn und Fahrwerke,insbes.Foto von DRM .Hast Du Erfahrungen wo man die Teile bekommen kann oder wie der Direktverkauf funkioniert (Vorrauszhlg,Kreditcard,Steuern,shippingcost usw,usw). ![]() Gruß Hardy PS:Würde gern die Motorlstg der C4 dem äußerlich bulligen Erscheinungsbild (111cm flach,204cm breit und gaaaaanz breite Schlappen) anpassen.Hast Du ein paar Tips oder links? Danke vorab. - Klaus - 10.07.2002 Hier der link zu einem früheren thread Gewindefahrwerk . Alle Abbildungen von "Gewindefahrwerken" zeigten immer nur Dämpfer und Schraubenfedern. Von Rahmenverstärkung war da keine Rede. Das unterscheidet dann sicher die fachmännische Arbeit vom Basteln. Wenn ich mich recht entsinne gibt es aber auch unterschiedlich harte Federn für die C4. Die Federhärte wurde von GM über die Baujahre auch mehrfach geändert, weil sich viele Kunden doch mehr ein Sofa wünschten.. ![]() Gruß, Klaus Blattfeder raus Spiralfeder rein - SwissVette_Joe - 11.07.2002 Hello lieber Kollege aus Ostfriesland, Mehr Leistung haben wollen vom Kraftwerk einen Meter vor deinen Füssen und der Sektion hinter deinen Füssen ist durchaus legitim und auch gut realisierbar. Alle Tuner, die in USA ihre Kompetenz beweisen, sind entsprechend auf dem Internet präsent und verkaufen auch weltweit ihre Komponenten. Der Bestell-Vorgang ist heute so einfach wie Einkaufen beim Gemüsehändler um die Ecke (GUT EVALUIEREN !!!!, am Internet Bestellformular ausfüllen mit allen abgefragten Koordinaten, und ab geht's). Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert (meist ist MasterCard gefragt und/oder VISA). Ach ja, je nach dem ist etwas bis allerhand Geduld gefragt - alles andere als meine Stärke, aber auch hier muss halt jeder seinen Weg suchen. Alles auch eine Frage der vorbereitenden Planung. IMHO, einer der 5*****-Sterne Spitzenanbieter in USA, speziell für die C5, ist gewiss : THE LOS ANGELES PERFORMANCE DIVISION => THE LAPD. Lieferrekord : 3.5 Tage bis vor meine Haustüre (FedEx), und alles ohne weitere Zoll- und Handlingscherereien. THE LAPD berechnet äusserst moderate Frachtkosten und am Internet kannst du den Weg deiner Bestellung on-line mitverfolgen. Aber andere Anbieter, mit denen ich besonders letztes Jahr zu tun hatte, sind da auch ganz gut ausgeschlafen. Ich habe bis heute stets gute Erfahrungen gemacht und mit zahlreichen Anbietern drüben auch angenehme persönliche Kontakte festgestellt => technisch ausgezeichnete Beratung, freundlich gestimmte Menschen, hervorragender Kundenbezug mit viel Kulanz (man spürt es immer wieder: es geht denen an die Ehre....., gibt es das noch bei uns?). Auch hier gilt natürlich, wie so oft :..... wie es in den Wald ruft, so schallert es heraus !......du weisst bestimmt was ich meine. Anlässlich nicht weniger Telefonate konnte ich denn auch pure schiere Freude feststellen, dass einer in Übersee (hier Schweiz), seine CORVETTE weiter ausrüsten möchte. Für diese Leute ist alles um die CORVETE halt auch einfach DIE grosse Passion, die gerne geteilt wird. Ausser direkten Eingriffen in das Innenleben der Maschine (Zylinderköpfe, Nockenwelle, Ventile u.a.) fahre ich an unserer C5 praktisch alle gängigen und sinnvollen Modifikationen (Intake / Engine- und Torque Management / Ignition / Exhaust / Brakes). Selbst sämtliche Schmierstoffe bestelle ich drüben, weil das was ich bevorzuge, hier auf dem Markt nicht angeboten wird, oder wenn, dann zu total schwachsinningen und nicht gerechtfertigten Preisen. Deshalb : nur Mut, und selbst in die Hosen steigen. In Sachen C4 (L98/LT1/LT4/LT5) sind bestimmt LINGENFELTER, D R M und auch M T I in Houston Premium-Adressen, nebst anderen reputierten Companies. Mein persönlicher Rat : kontaktiere diese (Internet, eMail, Telefon), präsentiere deine Vorstellungen/Projekte und frag' konkret nach Rat und Preisen, denn manche offerieren Performance-Upgrades in Packages. Wenn du genau weisst, was du jeweils haben musst und keine spezielle Beratung suchst, sind natürlich die typischen "Warenhäuser" wie ECKLER'S, CORVETTE AMERICA, ZIP, CORVETTE CENTRAL, MID AMERICA, WEST COAST CORVETTES, SUMMIT, THUNDER RACING und zahlreiche Andere auch immer eine Lösung (unbedingt alle Kataloge bestellen). Wohl gibt es auch in Deutschland gewisse Quellen, kenne mich aber dazu weniger aus, hier in der Schweiz kann man es genau so gut vergessen (möchte allerdings hier niemandem zu nahe treten und in seinen Gefühlen verletzen). Wünsche dir nun viel Spass beim Evaluieren und solltest du Detail-Fragen haben, die über den Titel dieses Thread hinausgehen : eMail genügt. PS : kenne mich mit den Bestimmungen eueres TÜV notabene zuwenig aus. Hier bei uns besteht die Möglichkeit, Upgrades/Tuning einzeln zertifizieren zu lassen, sofern die Teile und Komponenten dem technischen US-Standard für das betreffende Fahrzeug voll entsprechen (zB SEMA approved). Joe. ![]() RE: Blattfeder raus Spiralfeder rein - C4hardy - 11.07.2002 Moin Joe, Zunächst einmal Danke für den ausführlichen Beitrag,der sicherlich viele dieses Forums interessiert. Zitat:solltest du Detail-Fragen haben, die über den Titel dieses Thread hinausgehen : eMail genügt. Das gibt Sicherheit und beruhigt,bei der Vielzahl der Angebote und Firmen. Habe gestern abend bereits bei DRM,BPP und LAP reingeschaut ![]() der helle Wahnsinn ![]() ![]() Zitat:kenne mich mit den Bestimmungen eueres TÜV notabene zuwenig aus. Ja das ist bei uns auch so eine Sache ![]() Ich habe da schon alles erlebt:von ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eintrag war dann nicht mehr erforderlich(keine Gebühr)und die Freigängigkeit wurde mir kostenlos bestätigt ![]() ![]() Beim zweiten meeting war meine Harley überfällig.Der Prüfer war entzückt von dem Teil,meinte aber da wäre ja nix original ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube es kommt immer drauf an,wie man auf die Leute zugeht und mit Ihnen redet.Wenn der TÜV Dir keine klebt,liegt's machmal an Dir selbst!! Gruß Hardy Re: Re: - The Reaper - 05.08.2014 Zitat:Möchte dir noch einen Hinweis posten hier: die US-Firma VBP => VETTE BRAKES AND PRODUCTS INC. bietet gerade auch für die C4 sehr interessante Fahrwerksteile an. Hat da schon mal jemand bestellt? Wie lange hat die Lieferung gedauert? |