![]() |
ölwechsel raum KA / PF / SP - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: ölwechsel raum KA / PF / SP (/showthread.php?tid=17366) |
- rainersc6 - 21.09.2005 ![]() Hey Frank, gute Anleitung, mache ich auch immer so, den für Männer meine ich. Mit dem Liter ohne Ablassschraube, macht man das nicht um den Motor zu spülen? Und vor dem Einfüllen des Frischöles, sollte man dieses unbedingt mit einem Gaskocher auf die Motortemperatur bringen, sofern man den Wechsel innerhalb eines Tages schafft. Schönen Gruss Rainer - corvette 79 - 21.09.2005 @ PassCor Hallo Normen bin dir beim ölwechsel gerne behilflich,werkzeug ist vorhanden Werkstatt zum mieten gibts bei mir um die ecke,kannst mich am Samstag 24.9 anrufen da ich diese woche mittagsschicht habe. Tel 07271/950228 Gruss Bernd - vc4rider - 21.09.2005 Zitat:Original von STRUPPI ja struppi, dieses system kenne ich! es handelt sich dabei aber um eine nachrüstung und keineswegs um eine lebensdauerfüllung vom werk aus! alex - PassCor - 22.09.2005 @corvette79: danke erstmal für das angebot, aber sicher hast du nicht alle antworten und beiträge hier gelesen (natürlich mit ausnahme derer von FTJ ![]() @vcrider: ich konnte das auch nicht glauben, aber die ideen gehen in diese richtung. bei LKW (die ja nun auch nicht gerade eine geringe laufleistung und belastung der motoren im wahrsten sinne des wortes erfahren) gib es bereits ölwechselintervalle von 100TKM und die PKW gehen ebenfalls in die richtung. mit never hast du also zur zeit recht, weil die motoren (meines wissens) noch nicht auf dem markt sind, aber es wird daran gebaut und geforscht. und dann können wir nochmal über das thema ölwechsel und ablaßschraube reden... ![]() das gleiche gilt übrigens für kühlerfrostschutz. @FTJ: ich denke ich werde den ersten teil deiner anleitung nutzen, auch wenn dort steht "für frauen" statt "für norman" (keine zeit gehabt zum ändern? ![]() habe nämlich keinen dosenöffner für die schritte mit dem bier ![]() so jetzt gebe ich meiner sekretärin frei, denn ich selbst komme gar nicht ins internet... ![]() mit demnächst geölten grüssen norman p.s.: @mccorn: danke für den beistand. dieser 10-jährige wicht, der das login von FTJ gekapert hat, macht einem das leben echt schwer ... ![]() ![]() ![]() - vc4rider - 22.09.2005 Zitat:Original von PassCor sorry, es wird auch an flügen auf den mars geforscht, deshalb lasse ich das jetzt mal nicht gelten ![]() alex - Corv76 - 23.09.2005 Hallo @ Frank the Judge Zitat:Für Männer: Ja, du hast was vergessen. Den Punkt Nr. 14. 14. Lassen Sie den glitschigen und glühend heißen Ölfilter in die mit Altöl gefüllte Wanne fallen. Das ist mir mal passiert. Wir sahen danach aus wie die Schweine. Hier ein Archivbild: ![]() Mit den oben angeführten Kosten bin ich damals nicht hingekommen. Gruß Dietmar - PassCor - 02.10.2005 @alle: also, diesen thread können wir jetzt schliessen: altes öl raus, neues rein, filter dran, schraube dran (ja, richtige reihenefolge ![]() öl wird entsorgt und die öl-lebensdauer ist nun auch richtig reseted. ![]() vielen dank für die kommentare. ![]() ![]() mit frisch geöltem gruss norman ![]() ![]() - eek - 08.11.2005 Hi! Wollte nur wissen, ob man diese Ölschraube so verwenden kann wie rausgeschraubt, oder so wie bei anderen Fzg. die Dichtung gewechselt werden muß? ![]() - Midnight-Cruiser - 08.11.2005 Die Dichtung sollte man generell wechseln - fahrzeugunabhängig. Es sei denn, du legst Wert auf Öltropfen in deiner Garage ![]() Ölwechsel - Dieter41 - 09.11.2005 Das darf doch nicht wahr sein!!!! Ich glaube wir verstecken uns alle, wenn der Norman um diie Ecke kommt.: Ich habe aber einen sehr preiswerten Tip für Dich: Lege Dich unter Dein Auto in Höhe der Ölablassschraube, mach das Maul auf, löse die Ölablassschraube. Lass das Öl ins Maul laufen. Achtung: Gib acht, das das Öln nicht zu heiss ist Du verbrennst dir sonst die Guschen. Mit freundlichem Gruß Dieter |