![]() |
C5 mit Hund ?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 mit Hund ?? (/showthread.php?tid=18660) |
- man-in-white - 28.12.2005 Zitat:Ein wenig Faltencreme täte ihm auch ganz gutHey Stephan, erinnere Dich, die habe ich Dir beim letzten mal gegeben. ![]() Frank - TommyW. - 25.01.2010 Also bei den Cabrios geht es nicht mit dem Hund, aber bei unserer C 6 Coupe sollte es kein Problem sein mit Buddy - Foto siehe Avatar - nur muss das dem Hund noch einer erklären, er springt zwar über die vorgeklappten Sitze rein, aber dann sitzt er da und zittert.... ich weiß nicht ob er das eine längere Fahrt mitmacht? Bei Gudi im Sebring Cabrio hinten drin hat er auch schon mal ![]() Wie sind denn da eure Erfahrungen?? Grüße vom Tommy - Goofy - 25.01.2010 Unsere Lilly haben wir von Anfang an in der Vette mitgenommen, sie ist auch immer sehr entspannt bei der Fahrt, auch wenn diese mal mehrere Stunden dauert. Ihre Regel lautet: Motor an > Augen zu, Motor aus > Augen auf. Gruß Thomas - eastside driver - 25.01.2010 Habe einen Irish Wolfhound. Er sitzt und vor allem liegt sehr gern in "seinem" Auto. In die C5 Z06 passt er aber definitiv nicht hinein. Sein Auto ist ein Polo, extra für ihn gekauft. Aus dem habe ich die Rücksitze herausgenommen, ein stabiles Winkelblech eingebaut mit halbhoher Trennwand nach vorn gegen die Vordersitzlehnen und mit Rasenteppich bezogen. In dieser "rollenden Hundehütte" liegt er auch zu Hause bei offener Heckklappe manchmal den halben Tag und schläft oder blubbert vor sich hin. Sobald ich die Klappe öffne, springt er in sein Fahrzeug... Oft fahren wir mit dem "Hundeauto" einkaufen. Dann liegt er während ich einkaufe friedlich bei offener Klappe in seinem Abteil und wartet auf meine Rückkehr. An dem Auto hat sich noch keiner vergriffen. Und nach dem Einkauf geht´s zum Spaziergang... Wuff ![]() |