Corvetteforum Deutschland
Kennt jemand diesen Auspuff ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kennt jemand diesen Auspuff ?? (/showthread.php?tid=19038)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- - DAVE - - 07.02.2006

Congratulation guys, sieht absolut scharf aus das Teil! Aber wie ich die Schweizer kenne, kriege ich hier keine Zulassung für diese Anlage... Heulen


- rocky - 23.02.2006

...uns so sieht das ganze am roten Baby aus....

Vorher... Kopfschütteln


- rocky - 23.02.2006

und nacher.... huahua




grüße von Rocky..


- Manolo - 23.02.2006

Hi,

meine Geiger-Anlage wurde gestern montiert, so daß ich nunmehr auch mit "115er-Tüten" unterwegs bin. Für meinen Geschmack hört sich das von der Fa. Jetex-Fortex hergestellte Auspuffsystem im Leerlauf sehr satt und tief an, eben so, wie ein V8-Motor klingen sollte. Bei einer anschließenden Autobahnfahrt klang der Auspuff in keinster Weise aufdringlich, so daß ich sagen kann, daß das die Anlage einen ordentlichen Sound bei absoluter Alltagstauglichkeit bietet. Daß eine EG-Betriebserlaubnis mitgeliefert wird, ist sicherlich auch nicht verkehrt.

Gruß, Manolo


- Companero - 24.02.2006

Hi Guys,

congratulations, well done!! Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Regards, Hallo-gruen
Helmut


- CrazyChris - 24.02.2006

na wenns so gute Lobeshymnen gibt, bin ich doch auch mal dran interessiert. Haben noch welche da - eben angefragt.

Mit welchen Kosten muß man ungefähr noch rechnen für Einbau usw. ?
Habe 2 linke Hände und fummel am Auto nicht rum nenene
Außerdem 0 Plan von Werkstätten und deren Kosten.

Sollte aber jede Autowerkstatt können - sprich keine besonderen extra Corvette Werkzeuge / Kentnisse notwendig ?


- Jochen - 24.02.2006

Zitat:Original von CrazyChris
na wenns so gute Lobeshymnen gibt, bin ich doch auch mal dran interessiert. Haben noch welche da - eben angefragt.

Mit welchen Kosten muß man ungefähr noch rechnen für Einbau usw. ?
Habe 2 linke Hände und fummel am Auto nicht rum nenene
Außerdem 0 Plan von Werkstätten und deren Kosten.

Sollte aber jede Autowerkstatt können - sprich keine besonderen extra Corvette Werkzeuge / Kentnisse notwendig ?

Kein besonderes Werkzeug. Ein Profi sollte zwischen 30 und 60 Minuten für den Austausch benötigen.

Grüße

Jochen


- Mario91 - 24.02.2006

Ich glaube,ich will die Tröte auch haben huahua
Sieht schon ganz lecker aus.


Hätte dann eine Z06 Titan-Anlage (4x90mm) anzubieten.
Wenn schon mal jemand Interesse bekunden möchte.
Einfach PN

Gruß Mario


- CrazyChris - 24.02.2006

@die die dort gekauft & bereits montiert haben
war alles notwendige dabei, die Leute von der Werkstatt wo ich seit Jahren bin sagten kein Problem, ich solle nur anfragen ob alle notwendigen Verbindungselemente/Adapter/Aufsätze beilägen.


- Companero - 24.02.2006

Hallo zusammen,

der Einbau meiner Anlage war (fast) problemlos, knapp 3 Std. bei Kroymanns.
Allerdings wollte ich ja den 'Alten' unversehrt behalten. OK!

Ganz wichtig:
Die Klemmverbindungen müssen mit einem Schweisspunkt fixiert werden,
sonst verdreht sich das Ding wieder. (siehe Betriebserlaubnis)
Es sind keine zusätzlichen Teile notwendig.

Es muss der Stabilisator gelockert bzw. abgeaut werden, um das Rohr über die Achse zu bekommen.
(Der Original ist einteilig, der von Geiger zweiteilig.)


Übrigens: Den Original würde ich natürlich günstig abgeben. Zwinkern


Grüsse, Hallo-gruen
Helmut