![]() |
C4 Motortuning um ca.100 PS - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Motortuning um ca.100 PS (/showthread.php?tid=19143) |
- Andijj - 27.01.2006 Vielen Danke für die zahlreichen Tips..... ![]() Vor allem King Karl, habe mal bei Jörg angerufen, https://acp-euskirchen.de/ und das was er sagt hört sich echt gut an. Kompletter Motorkit, orginal v. GM soll so ca. 70 PS. mehr bringen, und mit einbau und allem will er dafür ca. 2400,- Euro mit dem ??? das er noch nicht weis wieviel der Computer kostet, den er leider ab baujahr 94 mittauschen muss, das könnte nochmal ein wenig Geld kosten ca. 1000,- oder so ???? aber wie gesagt, das wuste er noch nicht. Er sagt er hat schon einige dieser Kitts mit langzeiterfolg an den Mann gebracht........ das hört sich echt sehr verlockend an......... werde mal auf das genaue angebot warten.............. Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit Jörg, bzw. acp-euskirchen ???? ![]() - Michael Hoppe - 27.01.2006 Der ACP - Jörg verspricht nichts, was er nicht halten kann. Aber was dieser Kit verspricht, würde ich auf dem Rollenprüfstand ausprobieren. Ich glaube wir alle wollen wissen, ob man für 3.500,-- Euronen 70 +PS aus dem LT1 holen kann. Liebe Grüße Michl - fliegerdidi - 27.01.2006 Zitat:Original von Michael HoppeDas wird sich bei mir bald zeigen.... Franky, mach hinne ![]() Grüsse Didi - man-in-white - 27.01.2006 Zitat:Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit Jörg, bzw. acp-euskirchen ????Gib einfach mal ACP in die Suchfunktion ein. Die Firma wurde bereits ein, zweimal positiv erwähnt. ![]() Für den Umbau habe ich mich auch interessiert, aber bei meiner Fahrweise lohnt sich das nicht. Eher ürde ich wohl noch das gewindefahrwerk einbauen. Wenn Du etwas mehr anlegen willst: er hat eine C4 mit einem 500 PS Motörchen ausgerüstet, das Diagramm hatte er vor kurzem hier eingestellt. Wenn Du das Teil mal sieht - schon beeindruckend was da unter der Haube schlummert. Frank - Andijj - 28.01.2006 ![]() Also die Prüfstand-Kosten sind da schon mit eingerechnet? Jörg sagte, das er nichts ohne das macht, also vorher nachher Messung. ![]() - KnightRainer - 28.01.2006 100PS und mehr in einer C4? Habe einen L98 Motor und überlege gerade einen kompletten LS1 Motor mit (Automatik) Getriebe einzubauen. Eben genau aus dem hier schon genannten Grund, dass die Folgekosten eines getunten Motors am Ende den Kaufpreis eines stärkeren Serienmotors übersteigen könnten/würden. Was würdet ihr nur für den serienmässigen LS1 Motor mit Automatikgetriebe und 15Tsd. Kilometern Laufleistung bezahlen? - geardrive - 28.01.2006 Zitat:Original von KnightRainer Hallo, die Leistung des LS1 standfest aus einem L98 zu holen ist absolut machbar. Denke mal das ein Umbau auf LS1 mit Getriebe, Motormanagement und allen Agregaten wesentlich teurer kommt. Gruß Andreas - Midnight-Cruiser - 29.01.2006 Zitat:Was würdet ihr nur für den serienmässigen LS1 Motor mit Automatikgetriebe und 15Tsd. Kilometern Laufleistung bezahlen? 200 Euro - um ihn dann mit einer Glasplatte drauf als Dekotisch irgendwo hinzustellen. Bei der Laufleistung wirst du wohl um eine vorherige Generalüberholung nicht rumkommen - ob das dann immer noch günstig kommt ? - Eike - 29.01.2006 Zitat:Bei der Laufleistung wirst du wohl um eine vorherige Generalüberholung nicht rumkommen - ob das dann immer noch günstig kommt ?Hä? Nach 15.000 km ?!? Was soll denn da kaputt sein? - Midnight-Cruiser - 29.01.2006 Auweia, da bin ich ja schwer ins Fettnäpfchen getreten; hab noch mal meine Brille geputzt und bin noch etwas näher an den Monitor gerückt. Habe die 15T doch tatsächlich für 157 gelesen - das kommt davon, wenn man wie ich extrem kurzsichtig ist. Nehme natürlich alles wieder zurück ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |