Corvetteforum Deutschland
Schloss hinten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Schloss hinten (/showthread.php?tid=21069)

Seiten: 1 2 3 4


- 78er_pace - 01.09.2012

Is ja putzig...ich hab 4 Schlüssel...

1. Türen

2. Zündung

3. Tank

4. Schloss fürs Reserverad

Zwinkern

Zur Alarmanlage: Bei mir gibt es diesen Zusatz am Schloß der Fahrertür leider auch nicht mehr ( wurde sicher mal "eingespart" beim Ersetzten des Türschlosses Augenrollen ), im Bereich Fensterheber ist noch der Stecker für den Kabelsatz Richtung Fahrertürschloß da, alles danach fehlt. Hatte schon mal überlegt, die wieder in Betrieb zu nehmen, doch leider scheint da einiges mehr nicht mehr zu passen...die Kontakte für die Dächer fehlen komplett und wenn ich am Stecker ( in der Fahrertür ) messe, habe ich trotz aller geschlossener Türen Masse-Kontakt ( und dann geht die Alarmanlage eigentlich los.... ).

Habe daher eine andere Anlage verbaut... Sirene huahua


- STRUPPI - 01.09.2012

Hi 78er_pace,
bist doch sonst so pfiffig, Mensch, wenn das ANTI-THEFT HORN und das ANTI-THEFT RELAY fehlen, kannst Du ohne E-PLAN nichts mehr messen, weil Du nicht weist, was wo an Messwerte und Leitungen vorhanden sein sollten.
Fehlt dieser Aktivierungsschalter für Alarmanlage, wird es auch nicht besser.
Eine Diode zur Zwangsselbsthaltung ist da auch mit im Spiel.
Also ohne E-Plan ist das kaum zu lösen....

Grüsse vom STRUPPI


- C53 - 01.09.2012

--- danke Yeeah!

Habe den 3. Schlüssel entsorgt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hallo-gruen H1


- Franzl63 - 01.09.2012

Hi,

weis jemand wie man den ganzen Mist ausbauen oder deakivieren kann?

Bei mir ist eine Wegfahrsperre mit eingebaut.

Sobald ich die Türe öffne fängt das Teil zu hupen an und anlassen kann ich
auch nicht mehr.

Grüße Franz


- 78er_pace - 02.09.2012

Hallo Struppi,
ich hatte geschrieben, dass der letzte halbe Meter Kabelbaum in der Fahrertür fehlt, nicht, dass da Relais fehlen oder das Horn... Zwinkern

E-Plan: siehe unten ( für PC gibt es ja so einen wunderschönen Plan ), die eingekreisten Komponenten fehlen mit Sicherheit

Wenn ich an der Verbindung C402 ( unter dem Control Switch ) die hellblaue Ader messe, habe ich bei geschlossenen Türen usw Masse-Kontakt. Daher würde sofort, bei vorhandenen Kabelbaum und Türschloßkontakten, das Anti-Theft-Relay (ein)schalten und das Horn würde losposauen... ( Tür- und Motorhaubenkontakt(e) hab ich schon gemessen... )

Die Diode kann es nicht sein, da die keine Masseverbindung herstellen kann ( bei nicht angezogenen Relay und fehlenden Protector Switch ).

Richtig?
Merkt man's...ich hab ne elektrotechnische Vorbildung... dumdidum

Um das nachzuschauen ( vor allem, wo die Leitungen zu den (nicht vorhandenen) Roof-Panel-Switchen liegen ( wenn noch vorhanden... ) müsste ich die Innenverkleidung auseinanderrupfen..und das ist (war) es mir nicht wert

Darum sitzt jetzt halt eine andere Anlage drin.

@ Franz63:
Franz, ohne Schaltplan ist das schwer zu sagen... Evtl. hast Du ja einen oder ein User hier... Dann könnte man nachschauen, was da möglich wäre.


- STRUPPI - 02.09.2012

Hi 78er_pace,
Zitat:Die Diode kann es nicht sein, da die keine Masseverbindung herstellen kann ( bei nicht angezogenen Relay und fehlenden Protector Switch ).

Es ist nicht ganz so richtig..

Wird die Sicherung gezogen und im Nebenkreis ist der Relaiskontakt geschlossen (oder die Schliesszylinderrausreisüberwachung, wo die Leitungen aus Unwissendheit miteinander verbunden sind] und dazu wird auch noch mit PLUS auf C402, MINUS auf Fahrzeugmasse gemessen, wird Dir ein Durchgang [Masseverbindung] angezeigt.
Über die DIODE!

Das nur mal so "Geraten"..... dumdidum

Solange Du alles sauber schriftlich festhältst, ist gegen modifizierungen nichts zu sagen.
Übel wird es erst, wenn nicht schriftliches vorhanden ist und man damit eine "Bastebude" vor sich hat...

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- 78er_pace - 02.09.2012

Moin Struppi,
da am Fahrertürschloss NIX bzgl. Alarmanlage ist ( keine Kontakte, kein Kabelbaum ) ist da sicher nix gebrückt (auch nicht am Stecker im Bereich Fensterheber ).
Keine Sicherung ist gezogen. Und das Relais müsste dauerbestromt sein ( mit eine neue Masse ) oder defekt in EIN. Oder die ganze Verkabelung ist ... nicht mehr sooo gut dumdidum

Und trotzdem ist es mir nicht wert, das Auto innen zu zerlegen und den ganzen Kram zu suchen zu testen/reparieren bzw. neu einzubauen.

Es ist das einzigste, was an dem PC eben nicht (original) funktioniert. That's it. Bin froh, das sonst (gerade Augenrollen ) alles I.O. ist OK!

Die neue Alarmanlage ist nirgends in die ursprüngliche Elektrik "eingefrickelt"...und kann jederzeit zurückgebaut werden, wenn man weiß, was wo zu machen ist. Und da ich nicht vorhabe, das PC zu verkaufen...

Prost!