Corvetteforum Deutschland
Frei nach Heinrich Böll: „Ende einer Ausfahrt“ - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Frei nach Heinrich Böll: „Ende einer Ausfahrt“ (/showthread.php?tid=21677)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- AlexStgt - 11.07.2006

Hallo JR, auch mein Beileid.

Schon seltsam, die Sache mit der Zündspule klang für mich plausibel - hatte ich bei meinem P*****t auch mal: eine Zündspule defekt, vom Motorsteuergerät erkannt, in diesen Zylinder kein Benzin mehr eingespritzt, Gefahr gebannt (und unrunder Motorlauf).
Hast Du die Fehlercodes mal ausgelesen ? Die zeigen sicherlich nicht immer direkt den Fehler an aber helfen doch zumindest ihn einzugrenzen.

An einen größeren Schaden mag ich nicht ganz glauben, wenn doch der Motor im Prinzip läuft.
Grübeln
Auch ich würde Dir raten, wenn, dann auf einen Austausch auch der Steuergeräte zu bestehen - der Elektronik traue ich Fehler in dieser Art eher zu als der robusten Mechanik. Oder kennt einer der Kfz-Techniker der alten Schule unter uns (zu denen ich zugegebenermaßen nicht gehöre) solche Probleme ?


- ojb - 11.07.2006

Hallo JR,

also zuerst mal natürlich auch mein Mitgefühl. Ich hab schon beim Treffen gesagt, ich weiß wie das ist. Ich bin meinem Jaguar auch schon auf einem Hänger hinterhergefahren.
Katastrophe. Von Hohn und Spott ganz abgesehen.

Ich kann mir vorstellen, daß Du die Sache so schnell wie möglich hinter Dich bringen willst. Trotzdem kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen und fragen, ob Du vielleicht ein Diagnoseprotokoll oder so was bekommen oder gesehen hast. Vielleicht könntest Du ja noch danach fragen.

Ich fände es hochinteressant zu wissen was da drinsteht. Denn wie Sam meinte, waren ja gar keine Geräusche oder so zu hören, was mich auch auf einen elektrischen Defekt tippen lies.

Liebe Grüße und viel Glück
Oli


- Hermann - 11.07.2006

Hi Michl,

Zitat:Ich glaube immer noch nicht daran, daß der Motor einen größeren Defekt hat. Kopfschütteln
Die Kroymänner machen es sich, meiner Meinung nach, nur sehr einfach.
Es handelt sich schließlich um einen Garantiefall, warum soll man sich dann die Mühe machen und nach einem Fehler zu suchen ?

ich denke mal, das ist die übliche Vorgehensweise seitens GM und hat nix mit Kroymann zu tun. Habe ich auch schon vor vielen Jahren (bei Opel) erlebt, dass der Motor komplett auf Garantie getauscht wurde, obwohl eine Reparatur einfach zu machen gewesen wäre. Die Fehlerursache war bekannt. Trotzdem wird der Motor m.E. komplett getauscht, um auch Folgeschäden vorzubeugen.

Wäre mir als Kunde auch lieber, als dass die Werkstatt am LS7 Motor (den sie wahrscheinlich auch zum ersten Mal von innen sehen würde) rumrepariert.

Grüsse
Hermann


- JR - 11.07.2006

Das große Glaskugelschauen bringt erstmal eh nichts.

Wenn es nicht Anzeichen dafür gäbe, dass es sich um einen mechanischen Defekt handelt, hätte man sicherlich nicht zu dieser Maßnahme gegriffen und den Fehler erstmal außerhalb des Motors gesucht.

Und bevor der Motor aufgemacht wird und das Suchen und Reparieren losgeht, das am Ende vermutlich auch nicht früher fertig sein wird - schließlich müssten dann allfällige Teile auch erst mal beschafft werden -, ist mir die Lösung mit dem Komplett-Tausch bei weitem die angenehmere.

mit nicht spekulierendem Gruß

JR


- speutz - 11.07.2006

Mein Beileid, Jürgen. Heulen

Schwarz war schon immer ein Zeichen der Trauer. Du hättest zumindest die Felgen in einer anderen Farbe ordern müssen. King

Ich drücke Dir die Daumen, daß das neue Herz schnellstens implantiert werden kann und hoffe, daß es ein Einzelfalll bleibt.

Daumendrückende Grüße Reiner


- catweazle - 12.07.2006

Hallo Jürgen,

tja, was soll ich sagen? Beileid.

Ich habe Dein Baby bei Kroymans stehen sehen. Ich hatte am Wochenende Deutsche Meisterschaft und konnte deshalb nicht zum Forumstreffen kommen.

Auf der Heimfahrt Sonntag Nacht hat es mich dann auch erwischt: Tankuhr ausgefallen und kurz darauf die Benzinpumpe. Stillstand. Der ADAC hat das Baby dann zu Kroymans gebracht. Dort habe ich die schwarze Z mit WI Kennzeichen dann gesehen, aber natürlich nicht daran gedacht dass es Deine sein könnte.
Ich habe unser Baby daneben abgestellt, damit die beiden nicht so einsam sind.

Na ja, meine Vette soll diese Woche noch fertig werden, bei Dir wird's wohl etwas länger dauern. Wenn ich das nächste mal bei Kroymans bin, kann ich ja mal schauen was für Fortschritte dein Baby macht und Grüße ausrichten.

Bis dahin
Klaus


- CR555 - 12.07.2006

Jürgen, ich habe mir die ganze Zeit Gedanken gemacht was wohl die Ursache für den unrunden Motorlauf sein könnte. Grübeln

Du sagst es gibt Anzeichen auf einen mechanischen Defekt, ohne näher darauf ein zu gehen. Ein unrunder Motorlauf ohne seltsame Geräusche deutet aber eher auf ein Elektronikproblem hin...
Einfach auf Verdacht die ganze Maschine auszutauschen halte ich für absolut schwachsinnig. Kopfschütteln
Die Kroymänner sollten erst eine genaue Diagnose stellen, und deutlich nachweisen können daß der Motor einen genau definierten Defekt aufweist!!! [Bild: smash.gif] [Bild: smash.gif] [Bild: smash.gif]


Zitat:Original von Michael Hoppe
Ich glaube immer noch nicht daran, daß der Motor einen größeren Defekt hat. Kopfschütteln
Die Kroymänner machen es sich, meiner Meinung nach, nur sehr einfach.
Es handelt sich schließlich um einen Garantiefall, warum soll man sich dann die Mühe machen und nach einem Fehler zu suchen ?

Schon die Aussage: "Der Motor hat einen größeren Defekt". Was für einen großen Defekt konnten die "Spezialisten" aber nicht sagen, he ? Aber er hat einen und wenn schon, dann einen größeren. Kopfschütteln
[Bild: iagree.gif] [Bild: iagree.gif] [Bild: iagree.gif]


Lieber Jürgen, ich kann überhaupt nicht glauben daß du dich mit simplen und oberflächligen Aussagen seitens Kroymans zufrieden gibst! Es muß doch sicherlich irgendwelche Fehlercodes gegeben haben. Wieso hast du nicht danach gefragt? Oder verschweigst du uns etwas? Auf die Rübe haun


Wie dem auch sei, haben sich die Kroymänner mal die Luftbrücke (Schnorchel zwischen Luftfilter und Drosselklappe) von innen angesehen? Auf der Innenseite befinden sich nähmlich zwei Aufkleber, die sich gelöst haben könnten. Nähere Infos gibt es HIER.

Prost!

Edit: Wortwahl


- Jochen - 12.07.2006

Zitat:Original von JR
Das große Glaskugelschauen bringt erstmal eh nichts.

Wenn es nicht Anzeichen dafür gäbe, dass es sich um einen mechanischen Defekt handelt, hätte man sicherlich nicht zu dieser Maßnahme gegriffen und den Fehler erstmal außerhalb des Motors gesucht.

Und bevor der Motor aufgemacht wird und das Suchen und Reparieren losgeht, das am Ende vermutlich auch nicht früher fertig sein wird - schließlich müssten dann allfällige Teile auch erst mal beschafft werden -, ist mir die Lösung mit dem Komplett-Tausch bei weitem die angenehmere.

mit nicht spekulierendem Gruß

JR

Eigentlich hat Jürgen doch recht. Mir wäre auch ein kompletter Tausch des Triebwerks lieber als ein aufgerissener Motor mit Reparaturversuchen. Ich denke Kroymanns hatten einen ganzen Tag Zeit Elektronikprobleme wie defekte Zündspule, Zündkabel, Einspritzdüsen, PCM auszuschliessen. Sicher haben die auch alle Leitungen überprüft und kamen zu dem Entschluss das bei einem so neuen Wagen eine Motorreparatur kaum die richtige Lösung sein kann. Also: Neuer Motor und gut iss . . .

Jürgen: Viel Glück das die Auszeit nicht zu lange sein wird !

Grüße

Jochen

PS. War ein spitzen Samstag Abend/Nacht mit euch ! Prost!


- JuergenD - 12.07.2006

Hallo JR,

welchen größeren Defekt hat der Motor denn und wie hat man die korrekte Funktion der Elektronik bei dem Wagen sicher stellen können?

Ist schon ärgerlich, nachdem man zuerst wartet und wartet, bis das Auto endlich da ist und kurz danach so ein Defekt. Dagegen!

Viele Grüße und möglichst rasche Genesung für Deine Z06

Jürgen


- norbert1 - 13.07.2006

Hallo JR Hallo

herzliches Beileid. Heulen

Zum Glück kanst Du auf eine andere Vette umsteigen. King

Danke nochmals an alle für den feuchten Abend, ich finde Euch alle Yeeah! Yeeah!

Auf dem Heimweg habe ich auf der rechten Fahrspur bei einer Baustelle rechts mit beiden Reifen
gestreift. Heulen Heulen Heulen Heulen

Ergebnis 2 Felgen und 2 Reifen zur Sau. Heulen Heulen Heulen

Glück im Unglück, ich habe zuhause noch reserve eingelagert gehabt. King

Der weder Importeur noch Good Year haben vor mitte August Reifen und Felgen. Motzen Motzen

Habe aber gleich nochmal 3 Felgen vorne und 3 Felgen hinten bestellt, sowie 2 Sätze Reifen. huahua

Was man hat, hat man. King

Gruss

Norbert1 Yeeah!