Corvetteforum Deutschland
C5 AUTOMATIK oder SCHALTER???? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 AUTOMATIK oder SCHALTER???? (/showthread.php?tid=22735)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- J.M.G. - 14.09.2006

Wassertemperatur ist i.d.R. unkritisch (mehr als 107°C hat meine nie, dann kommen die Lüfter).

Getriebeöltemperatur wird ab 100°C unschön, ab 110°C ist alles absolut NO GO! Übrigens, selbst im Serienzustand wird das ohne Probleme erreicht.

Motoröl: Serie sind auf der Bahn locker 120°C drin. Rennstrecke noch mehr.

Bitte frag den Verkäufer, wie die 430PS zustande kommen. Welche Modifikationen im Detail gemacht wurden.

Vorweg: Ohne GÖK wirst Du nicht weit kommen!

---

@Wilfried: Deine Entscheidung passt schon. Ich bin mit meiner AT auch sehr zufrieden. Habe aber auch andere Anforderungen als der Threadersteller (ich will schnell auf der BAB und an der Ampel sein; Rennstrecke fahre ich fast nie).


@johannes!! das heißt also - jean - 14.09.2006

...das die Wassertemperatur nicht mehr als 107°C haben darf?

Getriebeöltemperatur ab 110°C absolut etwas nicht in ordnung ist?

und Motoröl nicht 120°C überschreiten darf?

achja die ca. 430 ps kommen so zustande (auch eingegtragen von geiger)

Tuning Kit

Sportluftfilter, Cold-Air-Box, Drosselklappe erweitert, Luftmassenmesser, Fächerkrümmer, Sportkatalysatoren, Sportauspuffanlage, Sportnockenwelle, Stößelstangen, Steuerkettensatz, Zylinderköpfe bearbeitet und geplant, Ventilfedern, Titan Ventilteller, Edelstahlventile, Thermostat, Dichtungen und Flüssigkeiten >>>> IST DAS GUT??


- Red Dragon - 14.09.2006

Zitat:@Wilfried: Deine Entscheidung passt schon. Ich bin mit meiner AT auch sehr zufrieden. Habe aber auch andere Anforderungen als der Threadersteller (ich will schnell auf der BAB und an der Ampel sein; Rennstrecke fahre ich fast nie).

Danke Johannes!

Deine Ratschläge während der Kaufentscheidung waren Gold wert ( das muss einmal gesagt werden).

Es ist genau die Vette, die ich gesucht habe.
Sie passt vorne und hinten. Ich bin happy, daß ich sie habe.


Lieben Gruß
Wilfried


- esquire - 15.09.2006

@JR

Ich war schon mit Jaguar XJS V12, Range Rover und Viper SRT-10 mit Schaltgetriebe überland und im Großstadt-Stau unterwegs, gehe seit 15 Jahren ins Fitness-Studio, betreibe dort Krafttraining mit sichtbarem Erfolg - dennoch: Kuppeln-Schalten-Kuppeln-Schalten-Kuppeln-Schalten ist nur mühselig und langweilig im Stadtverkehr, die Steinzeit läßt grüßen.....


- GeneralDiDi - 15.09.2006

Zitat:bräuchte jemanden der mitgeht und mich berät!! möchte die Corvette am Montag anschauen gehen.
Wo denn? München?


- 454Big2 - 15.09.2006

Wenn der Wagen in der Truderinger Straße in München steht und in Berlin zugelassen war, dann tippe ich drauf, daß er eine Inzahlungnahme von einem Forumsmitglied ist..... Augenrollen


- 454Big2 - 15.09.2006

Wenn der Wagen in der Truderinger Straße in München steht und in Berlin zugelassen war, dann tippe ich drauf, daß er eine Inzahlungnahme von einem Forumsmitglied ist..... Augenrollen


Ja! - jean - 15.09.2006

in münchen!! @GneralDiDi!


@corvette-online - jean - 15.09.2006

Ja das ist der Wagen....wist ihr was über den Wagen....wurde der immer gut gewartet hat er vorschäden bzw. irgendwelche probleme von denen ich was wissen muss oder beachten muss?? (das bereits das 2. austauschgetriebe drin ist weiß ich ja schon)

Bitte um Infos!

Danke


RE: @corvette-online - Super Corvettefan - 29.07.2008

Hallo jean Hallo-gruen
so kommt man wieder zusammen. Beim Stöbern im Forum bin ich auf dieses Thema gestossen, auch wenn es schon etwas älter ist.


Zur Info für alle anderen Forumsmitglieder: OK!
Die Corvette von jean habe nun ich bereits seit einem Jahr. Ich bin bisher knapp 10000 km damit gefahren und kann nur sagen - ein irres Teil -!!! Geht extrem gut ab. huahua TeufelfeuerBisher brachte ich die Tachonadel auf 305 km/h. Dabei hatte ich jedoch noch nicht die Möglichkeit sie total auszufahren. Somit weiß ich bis heute nicht wie schnell meine Corvette nun (laut Tacho) wirklich fahren könnte.
Interessant für mich zu wissen, dass ich anscheinend ein fast neues Getriebe habe?! Idee Übrigens: Ein Getriebeölkühler war bzw. ist eingebaut. Yeeah!

Die Frage ob Schalter oder Automatik habe ich mir auch immer gestellt und ich stelle sie mir auch heute noch. Am Besten wären natürlich zwei Corvette, ein Schalter und eine Automatik. Aber selbst dann würde ich sicher nie genau zur richtigen Zeit in der richtigen Corvette sitzen.
Der Sound der Automatik beim leichten Gasgeben bei niedriger Geschwindigkeit topt den Schalter aber ohne wenn und aber. Herz

Unterm Strich finde ich für mich aber die Automatik einen Tick besser, nicht etwa weil ich mit meinen noch 46 Jahren von einigen als "Opa" genannt werden könnte, sondern weil ich mit der Automatik alles vereint habe. Wenn ich will, dann kann ich auch schalten (natürlich nicht ganz mit Schaltgetriebe vergleichbar, aber annähernd).

Überholvorgang:
Bei 80-100 km/h in den zweiten Gang schalten, Drehzahl ca. 4000 1/min. Blinker setzen, Rückspiegel, Gaspedal voll durch, gleich auf dritten Gang schalten (schaltet dann selber vor dem roten Bereich und man kann das Schalten nicht übersehen). Dabei geht es dann im zweiten Gang extrem schnell bis auf knapp über 150 km/h, die Automatik schaltet in den dritten Gang und gut ist es ...
Auf diese Art steht man dem Schalter in keiner Weise nach. Und die Probleme mit dem oft umstrittenen 6. Gang des Schalters tauchen erst gar nicht auf.

Aber nochmal, damit mich hier keiner mißversteht. Ich bin mir bis heute nicht sicher ob ich mir bei der nächsten Corvette eine mit Schaltgetriebe oder eine mit Automatikgetriebe kaufen sollte. Ist aber auch nicht so entscheidend, wichtig ist doch, dass wir überhaupt erst eine Corvette haben und das Fahren genießen können - oder etwa nicht?


Übrigens: Diejenigen, die jean damals beim Kauf der Corvette mit 430 PS abgeraten haben, haben ihm nicht wirklich einen guten Rat gegeben.

Liebe Grüße und ich hoffe wir sehen uns mal. Hallo-gruen

Arnold