![]() |
Neues von der Scheinwerferfront - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neues von der Scheinwerferfront (/showthread.php?tid=22855) |
- C5pewter - 22.09.2006 Hallo zusammen, also ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Jeder will aber keiner kann wohl so richtig! Bei uwf-Interieur gibt es das doch schon und sieht doch brauchbar aus. Und der Preis ist doch ganz ok! *** Schaut mal hier *** Mein Tipp: Diesen Satz kaufen und mit Xenon (150,- Euro) nachrüsten. Ist halt dann ohne Tüv! - Rüddy - 22.09.2006 Zitat:Original von C5pewter Wer vorsätzlich ohne TÜV rumfährt, sollte min. für 1 Jahr sein Verhalten beim verordneten Spazierengehen überdenken müssen. ![]() Rüddy - CustosOnLinux - 22.09.2006 Hi, es regt sich doch niemand auf. Wir zeigen nur unseren Stand der Entwicklung und erkunden den "Markt" (bitte nicht so verstehen, daß ich hier ein Händler werden will) Da solche Projekte immer recht kostspielig sind, will man doch sehen ob man überhaupt Abnehmer findet. Die Klappscheinwerfer des Wettbewerbs sind sicherlich ebenso brauchbar (greif doch zu) doch mir persönlich aus optischen Gründen zu sehr ein Schnellschuß. Mfg - Jochen - 22.09.2006 Zitat:Original von CustosOnLinux Öööhhm, eigentlich nicht. Laut UWF Seite sind die DE Scheinwerfer bereits im Preis von 349 Euro enthalten: Zitat:Dieser Umbausatz ermöglicht den Einbau von Hella DE-Modulen (im Lieferumfang enthalten). Grüße Jochen - fliegerdidi - 22.09.2006 Hallo Hat sich hier überhaupt schon mal jemand Gedanke darüber gemacht, wie es mit der Lichtausbeute aussieht ? Die Lampenhersteller machen da unzählige Tests, und erreichen oftmals nur ein sehr befriedigendes Ergebnis. Schaut mal hier den Test an :https://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7361 Das sind wohl alles Serienlampen, aber das Ergebnis ist hier schon nicht so toll. Die Tüfeintragung ist dann wieder ein anderer Part. Also mir drängt sich der Gedanke auf, dass es hier wirklich nur um die Optik geht, und alles Andere , aussen vor bleibt. Grüsse Didi - ICE-T - 22.09.2006 Zitat:Original von CustosOnLinux Zitat:Dieser Umbausatz ermöglicht den Einbau von Hella DE-Modulen (im Lieferumfang enthalten). Gruß Thorsten P.s Ich will Eure Arbeit auf keinen Fall mies machen ![]() Finde es optisch sehr gelungen, aber wenn die einen das zum Preis "X" ohne und die anderen mit Leuchtmitteln verkaufen, sollte man schon seine Gedanken ins Spiel bringen dürfen. - CustosOnLinux - 22.09.2006 Zum Thema Preis: Habe meinen Fehler erkannt und ziehe daher die Behauptung zurück. @ICE-T Ich habe bisher noch keinen Preis genannt. DomE auch nicht. Es steht ja auch noch keiner fest, da wir noch nicht zusammengerechnet haben was man verlangen muß um wenigstens die Kosten zu decken. Zudem ist das Teil noch nicht fertig und ich bin noch keinen Meter damit gefahren. Daher ist eine Auskunft zur Lichtausbeute nur im Rahmen einiger Tests die ich mit einem Scheinwerfer in der Hand im Garten gemacht habe, möglich. Es handelt sich dabei um Hella Module (die, die auch den Test für die Auto Bild gemacht haben) die ohne Klaarglas, Streuscheiben oder sonstigen Verblendungen auskommen. Die Lichtqualtität bestimmt daher der Hersteller. Ihr könnt versichert sein, daß ich zuerst einige hundert Kilometer mit einem Satz fahre, bevor ich das auf Forumsteilnehmer loslasse. Mal eine Gegenfrage: Wenn der Preis von UWF so toll ist, und die Scheinwerfer ebefalls, warum sehe ich dann auf Treffen nicht ein einziges Fahrzeug damit rumfahren? Bisher habe ich nur diverse Umbauten auf ähnliche Scheinwerfer wie Molle sie baut gesehen. Auch eine gute Lösung, doch will ich gern die Klappscheinwerfer erhalten. So und nun genug vorerst. Ich nutze lieber die Zeit für weitere Arbeiten. ![]() Birger - DomE - 22.09.2006 Ja, da hab ich wohl nicht richtig gelesen, die Lampen sind bei UWF drin. Die Lampen stehen mit 90 Euro bzw 86,50 pro Stück im Hella Katalog, macht 353 Euro (minus wahrscheinlich seiner Händlerprozente). Dann bekommt Ihr den Umbausatz ja quasi geschenkt, er hat den Preis auf 349 Euro gesenkt. Na dann, schlagt zu! Ich treibe den ganzen Aufwand mit Shaker und so nur zum Spaß und habe keine Ahnung, was ich da tue ![]() @ ICE-T: Kein Thema, dafür ist es ein Forum. Es geht mir wie gesagt nicht so um den Preis, auch wenn es schön wäre aus der ganzen Arbeit ein wenig nutzen zu ziehen, aber das ist nicht das Hauptargument. Es soll besseres Licht geben, besser funktionieren, halten und geil aussehen. Oder kaufst Du immer die billigsten Sachen für dein Auto, die es gibt? ![]() @Molle: Cool...Sieht auf jeden Fall gut aus. Das sind die 90mm Module von Hella, oder? Gefallen dir die 50mm nicht? Auf jeden Fall ![]() Ich mag die Klappscheinwerfer aber mehr... ![]() @fliegerdidi: Ja haben wir, auch UWF hat das getan, er hat auch Fotos drin, und ich glaube jede Taschenlampe hat eine höhere Lichtausbeute als die Originalen Scheinwerfer der C5. Es ist schon ein Riesenunterschied, den man aber, wie auf den Fotos zu sehen, nur schwer festhalten kann. Aber: Die Scheinwerfer auf unseren Nachtaufnahmen stehen gleich hoch!!!! Es ist definitiv eine höhere Ausleuchtung vorhanden. Gruß Dom - bauart - 22.09.2006 Die sehen sehr gut aus.....hoffe, Ihr seid demnächst fertig mit Eurer Entwicklung...dann werd ich mir wohl so einen Satz abfischen.. Gruß André - Stingray77 - 22.09.2006 Zitat:Original von Vette58Genau: Nummer 5 lebt!!! ![]() Aber ich find' auch, daß das cool aussieht... (Dann noch mit dem Laserpointer garniert... ![]() Ich freu mich jedenfalls schon auf Bilder auch mit Blende - selbst wenn das für mich (mangels C5) gar nicht infrage kommt! Und mit Fernlicht innen hätte zu sehr nach "Schlafzimmerblick" ausgesehen? Kann ich mir gerad' gar nicht vorstellen... Hast Du davon auch noch Bilder? |