![]() |
Riemenscheiben prüfen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Riemenscheiben prüfen (/showthread.php?tid=23903) |
- Jochen - 13.12.2006 Ín etwa vergleichbar. Obs jetzt etwas mehr oder weniger ist kann ich schwer sagen (evtl. sogar etwas mehr...). Aber wie in dem o.g. Bericht steht, genau dazu ist die Feder im Spannriehmenrad vorhanden, und Bewegung ist eigentlich Normalzustand und kein Anzeichen für defekt. Es sei den die Bewegung würde über die min/max mMarker hinausgehen, dann ist der Riehmen mit dem Rad zu tauschen. Sieht man aber recht gut... Grüße, Jochen - J.M.G. - 13.12.2006 O.K., vielen Dank erst mal für die Mühe! Werde weiter berichten. - Jochen - 13.12.2006 Werde meine Riehmen (beide) auch diesen Winter wechseln. Nicht weil defekt sondern weil ich einige Arbeiten im Motorraum machen möchte (Wasserpumpe, Fächerkrümmer, TB Bypass usw.) und ich dabei auch den ganzen Verschleiskrams rauswerfe...Hab mir die ganzen Teile in USA besorgt, deshalb bitte eine kurze (O.T.) Frage: Was hast Du für die Riehmen hier bezahlt, und was ist der Listenpreis beim freundlichen... ? - J.M.G. - 13.12.2006 25,78€ für den Riehmen 94,74€ für die Spannrolle (die unterscheidet sich aber von Deiner, da ich natürlich die LS6-Spannrolle brauche). - J.M.G. - 14.12.2006 Riehmenspanner ist getauscht (gegen den defekten vom letzten Jahr, der aber nur gerasselt hat und den Riehmen nicht durchrutschen hat lassen). Ergebnis? Riehmen rutscht nicht mehr durch! Am Riehmen wurde nix verändert (auch nicht gereinigt oder so). Fazit: Neuer Riehmenspanner wird bestellt. Halbwertszeit also 20.000km bei mir (harte Fahrweise). - Jochen - 14.12.2006 Zitat:Original von J.M.G. Gibt es einen Unterschied zwischen LS1 und LS6 Rolle? Ich meine jetzt nicht nur von der Teilenummer her. Die unterschiedet sich ja häufig, und trotzdem sind die Teile "intern austauschbar" - Molle - 14.12.2006 meines Wissens nach sind die Spannrollen gleich(LS1 und LS6) - fliegerdidi - 14.12.2006 Und warum tauscht man da nicht nur die Lager aus ? Da sind doch bestimmt nur normale DIN - Rillenkugellager drin. Fragende Gruß Didi - MadTom - 14.12.2006 Gute Idee. Und dann am besten gleich gegen hochwertige Lager. Gruß ![]() Tom - J.M.G. - 15.12.2006 @All: Neuer Riehmenspanner ist bestellt, sollte Montag dasein. Allerdings werde ich wohl auch den Balancer tauschen müssen. Denn dieser hat eindeutig eine Sicherbare unwucht, die stärker wird, je härter man das Auto rannimmt. Frage an die Profis: Kann man den Balancer tauschen, ohne den Motor anzuheben (da ist ja ein wenig die Lenkung im Weg)? Hat jemand noch einen Balancer für die LS1, LS2, LS6 rumliegen? |