![]() |
Fragen rund um unser C5 Angebot - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: Schmidt Revolution (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=101) +--- Thema: Fragen rund um unser C5 Angebot (/showthread.php?tid=25597) |
- RainerR - 07.06.2007 Hallo Knight Rainer, Du hast recht,rund 5000 Euros für Kompletträder ist verdammt viel Holz,jedenfalls für mich und so manch anderen im Forum auch.Ich will gern zugeben,daß ich auch so einige Zeit gebraucht habe,bis ich mich dazu durchgerungen hatte,wobei es für mich immer ausser Frage stand daß es die Räder wert seien. Wenn Du dir aber überlegst,wieviel Geld z.B. für einen Urlaub oft bedenkenlos bezahlt wird,oder für andre nicht unbedingt notwendige Sachen,dann sieht die Sache schon anders aus.Der Urlaub ist in wenigen Wochen vorbei und Dir bleiben nur die Erinnerungen,und das wars,und das ganze viele Geld ist einfach weg. Von meinen Rädern werde ich viele Jahre was haben,sie haben mein Auto dermassen optisch ins Positive verändert,dass ich mich immer wieder darüber freue.Ich habe also über lange Jahre was von der Geldausgabe,und somit hat sie sich für mich doch gelohnt. Trotzdem bleibts immer noch ne riesen Ausgabe,da beisst die Maus keinen Faden ab! Es grüsst Dich Rainer R. - KnightRainer - 07.06.2007 kosten sie denn wirklich (noch) 5000,-- oder hat Schmidt evtl. wegen der auslaufenden C5 Serie (schon) welche im Sonderangebot? - Schmidt Revolution - 08.06.2007 Wir haben Euch in unserem Bereich C5 und C6 Angebote eingestellt. Diese sind aktuell kalkuliert. Man darf natürlich nicht vergessen das es sich um speziell auf die Corvette abgestimmte Radsätze handelt. Hier wurde nicht nur ne Felge hergestellt und verbaut sondern wir haben die Radsätze auf den jeweiligen Fahrzeugen verbaut & langzeit getestet da diese zB sehr empfindlich in der Elektronik sind was das ASR etc bestrifft. Die Sätze sind inkusive TÜV- Teilegutachten und besipielsweise auch inkl. Reifendrucksensoren um eine demontage der original Räder zu vermeiden. Das sind natürlich alles Aspekte die dort mit einfließen um Euch ein höchstmaß an Qualität, Optik und natürlich Fahrspaß zu garantieren. - Peter/Hamburg - 24.02.2011 Moin, ich lese gerade das neue Angebot für die C6 Gotham Felgen für komplett 2799.-€. Wenn ich jetzt den Vergleich zur C5 VN Line für rund 5000.-€ sehe, da wird mir schwindelig...... hat sich da was positives am Preis nach unten auch geändert? - OlliD - 24.02.2011 Zitat:Original von Peter/Hamburg Peter, du vergleichst Äpfel mit Birnen... ![]() Die VN Line sind dreiteilige Felgen mit Edelstahlbett etc. und die Gotham "nur" einteilige Felgen. Daraus ergibt sich der große Preisunterschied... und das ist nicht nur bei Schmidt so. Im Allgemeinen sind mehrteilige Felgen durch aufwendigere Fertigungs- und höhere Materialkosten schlichtweg teurer. Grüße Olli - RainerR - 24.02.2011 Bei den GothamFelgen handelt es sich um einteilige Gussfelgen, bei der VN-Line um dreiteilige Felgen, was allein schon einen riesen Unterschied macht, Gruss RainerR - badboy1306 - 24.02.2011 genau so ist es rainer ![]() ![]() ![]() Schmidt Felgen - Havanna - 24.02.2011 Moin, Moin Peter, also wenn schon Peter, dann die "richtigen" Schmidts... ![]() Bin mal gespannt, wer von uns beiden sie zuerst drauf hat... ![]() Schönes WE Euch Beiden! Didi - Peter/Hamburg - 24.02.2011 Moin, wieder was dazugelernt......... ![]() ![]() @Havanna erstmal kommen andere Leuchten...... das ist erschwinglicher ![]() - romeomustdie11 - 24.02.2011 die Schmidtpreise liegen doch absolut im Level ... Service und Qualität kostet eben , sind es aber wert. ![]() |