![]() |
* Viertelmeile Bitburg 2007 * - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: * Viertelmeile Bitburg 2007 * (/showthread.php?tid=25808) |
- GeneralDiDi - 21.05.2007 Zitat:Hat der CRX gewonnen?Das Bild war nur vom Reifen aufwärmen. Weiß nicht mehr wer da gewonnen hatte. Schon zu lange her, aber ich glaub ICH ![]() Zitat:Letztere war bei mir grottenschlecht, d.h. 0,5 bis 1 Sekunde.Die angegebene R/T wird mit drauf gerechnet. Wobei die perfekte eine .500 wäre. Alles darunter ist ein Frühstart. d.h. wenn Du R/T .600 hast bekommst die 0,1sec auf die reine Fahrzeit gerechnet. Das ist dann automatisch die Gesammtzeit. Meine beste Zeit müsste ich mal nachschauen. 13,9 sind drin. Ich meine sagar mal 13,8irgandwas gefahren zu sein. Würde meine Vette als fast original bezeichnen. Bis auf Lufi (Vortex), Auspuff Supersprint, Reifen PZero. Der Heckflügel bremst natürlich gegen Ende etwas. Die Reifen haben wohl etwas mehr Grip als die EMTs, sind aber durch die geringe Höhe nicht ganz so optimal für Beschleunigung aus dem Stand. Zusatzgewicht hab ich leider auch. Das einzige was wohl wirklich was bringt ist der Vortex RamAir. Übung macht schon einiges aus. Anfangs bin ich auch 14,4er Zeiten gefahren. Aber egal. Es gibt immer einige die langsamer sind und einige die schneller sind. Deswegen mach ich mir keinen Kopf und renn zum nächsten Tuner. Ob mich nun ne Z06 oder ein Fiesta schlägt spielt keine Rolle. Mir geht es um den Spaß, anderen um einen Lebensinhalt. Robert vielleicht können wir beim nächsten mal ja gemeinsam üben ![]() Gruß Didi - Vette 57 - 23.05.2007 Zitat:Wobei die perfekte eine .500 wäre. Alles darunter ist ein Frühstart soweit ich das mitbekommen hab, ist das dieses Jahr in der SE-Klasse geändert worden, die angegebene R/T wird aber weiterhin mit drauf gerechnet (Frühstart wär dann R/T -0.001) noch was für den Blue Duck Racer Eike: Vorjahressieger Guido Uhlir konnte erneut mit seinem V8 Manta den SE-Sieg nach Berlin holen. Mit seiner Best ET von 10.108 Sek. schrammte er knapp an einer 9er Zeit vorbei. Der zweite Platz ging an Wolfgang Böhm vom Blue Duck Racing Team ! Hier das Finale: https://www.martinsranch.de/final.jpg Hier mehr Bilder: https://pixeleye.smugmug.com/gallery/2882400#154842831 Gruß Martin Corvette in Drag-Racing - StefanB - 23.05.2007 Hallo , Bin 4 Jahre im Matte Racing Team gefahen , mit einem 502 Chevy (Camaro) Race motor ca.650 PS.Meine best ET lag bei 11.4Sek. Eine normale Corvette liegt bei ca.14,7 Sek. In der Schweiz Turtmann gab es einige Kompessor Viper Best Et bei 12.9 recht langsam.Aber nicht nur die Motorleistung entscheidet , sondern das Gewicht des Autos , das Fahrwerk(Drag Federderbeine und die Reifen)Slicks mit nur 0,4-0,6 Bar Druck. Nur zur Anmerkung damit keiner glaubt eine Vette ist langsam,man kann halt die Strasse nicht mit der Rennstrecke vergleichen. Gruß Stefan RE: Corvette in Drag-Racing - UncleRobb - 23.05.2007 Ich vermute mal, dass Dein Camaro abgespeckt war und vielleicht nur noch etwa 1 t wog. Die 14.7 s für die Vette, von denen Du schriebst, habe ich ja knapp unterschritten. Was würde es denn bringen, wenn ich bei meiner Vette die Reifen der Vorderräder mit Maximaldruck fülle und die der Hinterräder nur mit 0.4 - 0.7 bar? Braucht man bei so niedrigen Drücken Reifenhalter um zu verhindern, dass die Reifen rutschen? Ich habe mir noch überlegt, dass ich eventuell schneller bin, wenn ich etwas früher, d.h. sofort bei Anzeige der "Shift" Leuchte hochschalte. Letztes WE habe ich noch etwas gewartet, aber natürlich nicht so lang, dass ich in den Begrenzer laufe. Gruß, Robert PS: Welche Eckdaten (Motorleistung/Gewicht) braucht man eigentlich, um eine Zeit von unter 10s zu bekommen? Soweit ich das mitbekommen habe, hat das letztes WE in Bitburg kein Auto geschafft. Und dann hat mich auch gewundert, dass nicht die Fahrzeuge mit den größten Motoren und den breitesten Reifen gewonnen haben sondern eher Autos von mittlerer Größe. Edit wegen PS. RE: Corvette in Drag-Racing - badboy1306 - 23.05.2007 hi robert ,dir helfen nur noch nocke,andere köpfe und nen bi-turbo dann wirst du die zeiten schon schaffen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Corvette in Drag-Racing - UncleRobb - 23.05.2007 Nix, keine performance mods, das wäre unsportlich ![]() Da kann ich ja gleich meinen Top Fuel Dragster aus der Garage holen ![]() Dragrace - StefanB - 23.05.2007 Hi, Gewicht des Fahrzeugs liegt bei 1400 Kg im Publicrace Reiifen vorne bei 3,00´X15´´´breite,Hinten 335 auf 15´´ bei Super Gas 9.9 Sek)fast 990 Kg alles erlaubt.Siehe http://www.dragracing.de. Gruß Stefan - GeneralDiDi - 23.05.2007 Zitat:Welche Eckdaten (Motorleistung/Gewicht) braucht man eigentlich, um eine Zeit von unter 10s zu bekommen? Leistung und Gewicht ist nicht alles und 10s-Zeit sind schon verdammt schnell und nur von profesionellen Dragern zu erreichen. Ein Ferrari Enzo ist davon auch weit entfernt ![]() Selbst wenn Du aus deiner C5 alles rauswirfst und auf 1200KG kommst und die Leistung auf 700PS verdoppelst wird das nicht reichen, wenn Du den Start verpennst und der Reifen auf den ersten 60ft mehr Gummi lässt, als ein Hamburger Freudenhaus ![]() Es zählt das Gesamtpaket bei dem die Reifen noch ein ganz wichtiger Punkt sind, aber der Fahrer muss auch einen guten Run erwischen. Auf die Steckenbeschaffenheit und das Wetter hat man natürlich keinen Einfluss, spielt in diesen Bereichen aber auch ne große Rolle. Aber egal was man auch ändert... es gibt immer was zu verbessern. Wenn man vorne mitspielen will hift nur eins. Eine Vette für die Rennstrecke und eine für die Straße ![]() Gruß Didi ![]() - Vette 57 - 23.05.2007 Zitat:Wenn man vorne mitspielen will hift nur eins - Eine Vette für die Rennstrecke und eine für die Straßewohl war - Vette 57 - 21.09.2007 dieses Wochenende ist es wieder soweit 1/4 Meile in Bitburg Finale der SE-Serie ![]() sind mit dem Blue Duck Racing Team natürlich wieder dabei Gruß Martin |