![]() |
Farb-Folie für kpl. Auto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Farb-Folie für kpl. Auto (/showthread.php?tid=27912) |
- Eckaat - 01.08.2007 Zitat:Original von Sabine Ich widerspreche nicht, ich sage nur einem Laien wie es wirklich ist. Gruß Ecki - Sabine - 01.08.2007 Dann lies besser, dann brauchst auch nicht Dinge ,,richtigstellen" die so schon gesagt wurden. - zwergnase - 01.08.2007 @ Sabine Könnte man das mal in Natura an einem Deiner Fahrzeuge anschauen, würde mich mal interessieren, ob das besser gemacht ist, als bei meinem Spezl. Mich würde besonders das Glanz-Schwarz interessieren! Wenn´s paßt würd ich´s auch in München machen lassen, ist ja nur einen Katzensprung entfernt. - Sabine - 01.08.2007 Zwernase Hab ja keins mehr von den Autos. Der letzte war der Durango. Von Dem hab ich noch Bilder. Falls, ich meine C5 in den nächten Tagen, Wochen, machen sollte, kannst gern die dann anschaun kommen. Gruss Sabine - RainerR - 01.08.2007 Hallo Sabine, wenn Du Deine C5 mit Folie verschönern lässt,und fertig bist,dann teile mir doch bitte den Preis mit,und ob es problemlos ging,ich meine ob bestimmte Teile abgebaut werden mussten,wie lang die Arbeit dauerte und auf was man achten sollte Für Deine Mühe vielen Dank, RainerR - man-in-white - 01.08.2007 Wenn es vernünftig werden soll empfiehlt es sich wohl, Front und Heck und evtl. die Türen abzubauen. Halt wie beim lackieren. Frank - zwergnase - 02.08.2007 @Frank Bei den Spaltmaßen der Vette kommst man doch locker mit den Fingern zwischen. Da lohnt sich ein Abbau der Teile nicht ![]() Bin jetzt schon fast überzeugt, das mit der Folie mal zu versuchen, Nur Farbe und Design hab ich noch nicht 100% festgelegt. @Sabine wenn Du mir zuvorkommst, meld Dich doch bitte, zwecks anschauen ![]() - Mr.Fusion - 02.08.2007 Ich hab das mal an einem Gallardo gesehen. Sah eigentlich sehr ordentlich aus. Nur wenn man nah rangeht, hat man teilweise gesehen, wo die Folie an den Ecken aufhört. Fand ich jedoch nicht tragisch. Hat mir gefallen. Vor allem, wenn man bedenkt was man mit der Folie alles machen kann. Vom regelmäßigen Farbwechsel bis zur großflächigen Bedruckung ist da ja alles möglich. - zwergnase - 07.08.2007 Hab mal nachgefragt bei der Fa. Stema bezgl. GFK-Beschichtung. Dies kam als Antwort: wir danken für Ihr Interesse an unserer Folienbeschichtung. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir für die Beschichtung auf GFK keine dauerhafte Lösung anbieten können. Kurzfristig für 2-3 Monate ist es kein Problem (wie beim Motorsport) Aber auf Dauer muss die Beschichtung in Frage gestellt werden. Da auch beim Entfernen der Folie durch die poröse Oberfläche im Verhältnis zum Lack, Vollflächig der Kleber auf dem GFK verbleibt und nur mühsam mit Trennmittel abgewaschen werden muss. Wir beschichten zum größten Teil für gewerbliche Zwecke und geben normalerweise auf die Verlegung und die Folie eine 3 jährige Garantie. Bei Ihrem Fahrzeug würden wir Ihnen zu einer Lackierung raten. Mit freundlichen Grüßen - Porter - 07.08.2007 Zitat:Vor allem, wenn man bedenkt was man mit der Folie alles machen kann. Vor oder nach dem Aufbringen ![]() Und in welchen Intervallen ![]() ![]() |