![]() |
Z06 Motor der erste ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Z06 Motor der erste ??? (/showthread.php?tid=28509) |
- RainerR - 01.09.2007 Es ist so wie ich es gesagt habe.Es spielt keine Rolle,ob der Besitzer des Fahrzeugs das eingebaute Teil bezahlt hat,oder es im Rahmen der Garantiezeit von drei Jahren schon einmal vom Hersteller kostenlos erneuert wurde.In jedem Falle beginnt die Ersatzteilgarantie mit dem Zeitpunkt des Einbauens des neuen Teils.Wobei der Hersteller immer die Wahl hat, das zuvor defekt gegangene Teil zu reparieren oder zu ersetzen.Geht das neu eingebaute Ersatzteil wiederum innerhalb der gesetzlichen Ersatzteil Garantiezeit defekt,dann geht das Spiel wieder von vorn los,d.h.der Kunde bekommt wiederum Kostenlos eine erneute Reparatur.--Ich habe in einem anderen Thread vor einiger Zeit schon einmal erklärt,daß ich in meinem Berufsleben unter anderem als Leiter der Gewährleistung eines auslän-dischenFahrzeugherstellers,und auch als Gewährleistungssachbearbeiter als eines deutschen Fahrzeug herstellers tätig war. Ihr könnt also getrost davon ausgehen,daß ich weiß,von was ich spreche! Es sei denn,die Gesetze in Bezug auf Gewährleistung hätten sich in letzter Zeit drastisch verändert,davon habe ich allerdings nichts gehört.Soweit ist zumindest mein Kenntnisstand. Es grüsst Euch RainerR - fwmone - 01.09.2007 Jetzt ist die Frage, was genau du meinst - "Garantie" i. S. d. gesetzlichen Gewährleistung mit zweijähriger Dauer gegenüber dem Verkäufer oder "Garantie" als tatsächliches Garantieversprechen, wie es bspw. GM als Hersteller über den Importeur zu jeder Corvette mitgibt? Wenn Gewährleistung, warum sollte das der Fall sein? Eine Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer(!) erwächst aus einem Kaufvertrag, sofern nicht wirksam ausgeschlossen. Mir ist nichts darüber bekannt, dass aus einer Nacherfüllung ein entsprechend neues Recht über das jeweilige Teil hervorgeht. Wenn der Hersteller wiederum entsprechendes erklärt, was er aber rein rechtlich nicht tun muss, sieht das natürlich anders aus. Viele Grüße Falk - Gil Speed - 01.09.2007 Wat nen durcheinander... Ich will nur, dass die Karre läuft und das der Satz "die Angst fährt immer mit" nicht so verdammt zutreffend sein muss... Man traut sich gar nicht über Tuning nachzudenken, wenn das Ding im Originalzustand schon so anfällig ist. Ansonsten soll sich GM irgendwo in Deutschland die Motoren hinlegen, damit so ein Tausch nicht immer einen Monat dauert. 2 Monate in einer Saison auf sein Auto zu verzichten tut ganz schön weh...und kostet sattes zusätzliches Geld!!! ...zumindest, wenn man den Standart für diese Monate beihalten will. Ich fahre als Ersatz nen kleinen Astra und hab auf 2000 € zusätzliche Mietwagenkosten verzichtet. Nächste Woche ist es hoffentlich endlich vorbei und meine Schlampe steht wieder im Keller... - RainerR - 01.09.2007 Hallo Gil, da bin ich deiner Meinung.Wenn gewisse Ersatzteile,auch Motore oder Getriebe,gehäuft kaputt gehen,und weiterhin Schäden zu erwarten sind,dann sollte GM wenigstens so kundenfreundlich handeln,und einige Teile auf Vorrat ins Zentrallager-Europa legen. Es ist vollkommen unverständlich,wenn Besitzer von Fahrzeugen dieser Preisklasse dermaßen gleichgültig behandelt werden.Dies trifft ja nicht nur auf Motore und Getriebe zu,sondern auch auf C6 Dächer oder C6 Scheinwerfer und was noch alles.Unter Kunden- dienst verstehen wir hier etwas anderes,und das gehört halt auch dazu,wenn man dem Kunden wieder ein neues Auto verkaufen will.Eigentlich hätte ich auch den von den Kroymännern erwartet,daß sie das Wort Kundendienst schon mal gehört haben,scheint aber ein Irrtum zu sein! Gruss RainerR - siggi-annette - 01.09.2007 Hallo, ich denke mal das es bei solchen Exoten halt so ist, ich muße auch mal auf ein hinteres Seitenteil 3 Wochen warten bis es aus Italien eingetroffen ist. ![]() Wenn aber bekannt ist dass die LS 7 Motoren so häufig defekt werden, sollte GM tatsächlich mal einige ans Lager legen. Ich denke wenn das weiter bekannt wird, werden da einige sich überlgen überhaupt eine C 6 Z06 zu kaufen. Gruß Siggi - Rüddy - 01.09.2007 Korrekt Siggi, als Gebrauchtwagen liegen sowieso noch kein Langzeiterfahrungen vor. Aber das, was bisher schon bekannt ist, würde mir genügen, um niemals eine gebrauchte C6 Zo6 zu kaufen. Ich seh schon die ersten entsprechenden Threads.... Solange alle noch Garantie haben, quält nur nur die Wartezeit, danach quält das Loch im Geldbeutel. realistische Grüße Rüddy - Hucky2 - 02.09.2007 @all Nur zur Info: auch in den Staaten sterben die Motoren der "Zi Oh Six" , wie man hier liebevoll zur Z06 sagt!! Es werden auch mehr Motoren produziert , wie Fahrzeuge......................aber jeder schweigt! Man kriegt nichts raus , die Händler haben richtig Angst darüber zu sprechen. Auch in Bowling Green ist das Thema "non grata" und nicht erwünscht!!! Ein annormales Sterben der normalen C6 gibts hier nicht! Ein Händler sagte uns , man programmiert den Begrenzer noch tiefer und experimentiert mit anderem Öl und verbaut neue Zusatzkühler .....aber das nur , damit die Kunden nicht wegbleiben! Aber Genaues weiß man nicht......leider! Ich denke , das irgendwann GM den Mund aufmachen muß....die Frage ist nur wann? aus Atlanta/Georgia/USA Peter ![]() - RainerR - 02.09.2007 Hallo Freunde, es ist so,wie Ihr sagt: Durch die vielen Motorschäden leidet das Image der C6 Z06 dermaßen,dass man keinem mehr empfehlen kann,ein Neufahrzeug,geschweige denn ein Gebrauchtfahrzeug zu kaufen.Wer will schon 85000 Euro in einen Sportwagen investieren,wenn man nicht richtig Gas geben darf,weilsonst ein Schaden eintreten könnte?Es ist auch ein herrliches Gefühl wenn man startet und nie weiss ob man am Ziel ankommen wird,gibt so den besonderen Kick während der gesamten Fahrt!----Nein, nein,Freunde,so gewinnt man keine neuen Kunden von den Mitbewerbern Porsche.BMW oder Daimler,die grinsen sich nur genüsslich einen,und geben hemmungslos stundenlang so richtig Gas,in de Gewissheit: meine Karre hält ! Tut mir wirklich aufrichtig leid,aber zur Zeit eine Z06 kaufen? Das kann man wirklich keinem empfehlen! Es grüsst Euch RainerR - JR - 02.09.2007 Warum sind eigentlich diejenigen, die eine Z fahren, so begeistert von dem Teil? Die Schäden treten übrigens völlig unabhängig vom "Gasgeben" auf, sonst wäre die Verteilung der Schäden auf die geneigte Fahrerschaft eine ganz andere. ![]() Gruß JR - fremder73 - 02.09.2007 Zitat:Original von RainerR Bei anderen Herstellern gehen auch Motoren hoch....einfach mal eine Z06 fahren...dann urteilen! Ich kenne bisher keinen der es bereut hat sich eine Z06 zugelegt zu haben! Gruß Michael |