Corvetteforum Deutschland
Service ASR/Security/err-Message - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Service ASR/Security/err-Message (/showthread.php?tid=28737)

Seiten: 1 2 3 4


- Corvette.ZR1 - 14.09.2007

Und beim Radio Empfangsteil im Beifahrer Fußraum sieht es so aus:


- Corvette.ZR1 - 14.09.2007

Wie man am besten an die Module rann kommt steht im GM Service Manual der C4, dort steht genau beschrieben was abgebaut werden sollte.

Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 15.09.2007

Ich habe mal ein paar Bilder von dem Innenleben des ECM gemacht was zurück nach GM muß zur RM.

Das ganze ist schon stabil verschraubt und verarbeitet.
Man sollte auch bedenken was für Temperatur Schwankungen das ECM ausgesetzt ist und das dann mal ein Bauteil ausfällt nach 10 – 15 Jahren halte ich für ganz normal. Ist ja wie ein kleiner PC das ECM dort werkelt ja auch ein Prozessor.


- Corvette.ZR1 - 15.09.2007

Bild 2


- Corvette.ZR1 - 15.09.2007

Bild 3


- Corvette.ZR1 - 15.09.2007

Bild 4


- hubsi - 15.09.2007

Stabil verschraubt ist das nicht.
Ganz im Gegenteil, um die Mittelachse nimmt die Platine die Schwingungen vollständig auf.

Wenn die Elektronik grundsätzlich nur 10-15 Jahre halten soll, mache ich mir um die weitere Zukunft von Autos wie der C4 schon Gedanken...


- Corvette.ZR1 - 15.09.2007

Die meisten ECMs fallen ja nicht wegen Platinenbruch Bruch oder Kaltlötstellen aus, sondern weil elektronische Bauteile das Zeitige segnen, bei bis über 70°C unter der Haube ist das auch nicht verwunderlich.
GM hätte vielleicht lieber das ECM im Innenraum lassen sollen, wie bei den Modellen bis 1989. Idee

Die Preise von GM sind ja noch Human im Vergleich zu anderen Herstellern für ein neues Steuergerät.
Meine Schwester mußte für ihren Lexus der gerade aus der Garantie war $3500 Dollar Reparatur kosten zahlen für den Austausch des Motor Steuergerät. haarsträubend

Gedanken darüber das die Elektronischen Bauteile nicht ewig halten mache ich schon ein paar Jahre, deshalb habe/werde ich alle elektronischen Module mir als Ersatz für meine C4 kaufen. Grübeln
Das teuerste war der Tech 1A mit den Software Modulen, den ohne den geht das ganze nicht, nur damit kann das Central Control Modul neu für die C4 in der es eingebaut wird programmiert werden.

Die C5 und C6 Fahrer werden aber wohl vor viel größeren Problemen stehen, wenn ihre Fahrzeuge 15 und mehr Jahre auf dem Buckel haben. Heulen


- LS1-Holger - 16.09.2007

@Reimund,

ich verwechsele die Module, genau besoffen CCM nicht EBCM, wohl war.
huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen


- Corvette.ZR1 - 21.09.2007

Jetzt hat es meine ZR-1 auch erwischt. Heulen
Hatte heute morgen an der ZR-1 CCM Code 41
„Loss of ECM Serial Data Communication“
ECM defekt

ECM erneuert, jetzt ist alles wieder OK Herz

Gruss
Raimund