![]() |
Push Button Engine Start - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Push Button Engine Start (/showthread.php?tid=29029) |
- Asgard - 06.11.2008 Wie wärs mit Motorstart per Fernbedienung? Hat Jürgen das nicht an seiner orangen C5? Das ist schon wieder sehr stylisch, weil individuell. ![]() Starterknopf hat doch mittlerweile jeder Neuwagen. - Goofy - 06.11.2008 Nur mal so am Rande..... Ich möchte nicht bei 250 Sachen das Klacken des Lenkradschlosses hören weil sich ein Quetschverbinder gelöst hat. ![]() Gruß Thomas - bauart - 06.11.2008 @Goofy...das hörste nur ganz kurz, wenn überhaupt oder fährst Du einen Serienauspuff? ![]() ![]() ![]() Nee Spaß beiseite....anständig verbaut sein muss es schon! ![]() - JR - 06.11.2008 Es soll ja auch Leute geben, die ihre Socken mit Messer und Gabel anziehen. ![]() Wenn man diesbezüglich was verändert, sollte es die Bedienung einfacher machen und nicht komplizierter. Nur einen Startknopf um des Startknopfes willen, bei dem man vorher trotzdem mit dem Schlüssel die Zündung einschalten muss, ist und bleibt grober Unfug - und das ist keine Geschmackfrage. Da käme ich mir immer veralbert vor, besonders blöde, wenn man diese Veralberung selbst initiiert hat. ![]() Insoweit ist die C6 in Verbindung mit dem keyless-go wirklich sehr sehr nahe an der Musterlösung: Der Schlüssel bleibt immer in der Hosentasche, Auto entriegelt sich automatisch, einsteigen, Startknopf drücken und wegfahren, am Ende der Fahrt das gleiche in umgekehrter Reihenfolge. So muss es sein. Gruß JR - Mankra - 06.11.2008 Genau so ist es, in Verbindung mit Keyless Go macht es Sinn, ansonsten hat man den Schlüssel sowieso schon in der Hand. - Dakota - 06.11.2008 Zitat:Original von JRDa muß ich dir beipflichten ![]() Wir kennen genug Leute die vor verschlossenen Türen standen ![]() - Asgard - 06.11.2008 Dabei fällt mir ein, meine Beifahrertür zickt immer rum. Die geht oft genug nur nach 42mal drücken auf, wenn überhaupt. Aber wie war das denn jetzt mit der Fernbedienung fürs Anlassen? Fänd ich gut, wenn ich die Vette morgens vom Schlafzimmerfenster aus anschmeißen könnte... dann könnte die sich schonmal warmbulletieren, freuen die Nachbarn sich auch drüber. - Corvettenuschi - 06.11.2008 Zitat:Original von Asgard Du weißt doch, wer dir da weiterhelfen kann. Frag Jürgen55! ![]() ![]() viele Grüße Anke - Dakota - 07.11.2008 Zitat:Original von AsgardHallo Daniel Du weißt ja das man innerhalb kurzer Zeit zwei Mal hintereinander die Fernbedienung drücken mußt um so die Beifahrertür zu öffnen ![]() ![]() Wenn du nur ein mal drückst geht nur die Fahrertürauf. Das ist in Amerika so üblich. Damit, wenn du die Fahrertür aufdrückst, sich kein ungebetener Gast sich auf dein Beifahrersitz setzt. Oder was rausklaut. - Asgard - 07.11.2008 Ja ich weiß, meistens klappt das ja auch. Aber manchmal drück ich mir echt nen Wolf und es tut sich gar nix an der Beifahrertür. |